14/11/23View in Browser
Willkommen zu Euractivs täglichem Nachrichten-Update aus ganz Europa.
Ad

STIPENDIEN UND STUDIENPLÄTZE AM COLLEGE OF EUROPE

Europa leben und studieren in postgradualen Masterprogrammen in Politik, Internationalen Beziehungen, Recht, Wirtschaft und Interdisziplinären Studien | Zeitraum: Sept. 2024 - Juni 2025| Bewerben bis 16.01.2024 über www.netzwerk-ebd.de/coe. Kontakt: coe@netzwerk-ebd.de

Mehr dazu hier .

🟨 Aktuelle Nachrichten
Baubeginn für Stromverbindung zwischen Frankreich und Irland  
Am Montag (13. November) wurde zwischen Frankreich und Irland mit dem Bau eines Hochspannungs-Seekabels begonnen. Die Verbindung kann Strom für 450.000 Haushalte transportieren und soll dazu beitragen, die Energiesicherheit zu erhöhen und die Stromrechnungen zu senken.
EU-Chefdiplomat: Konflikt zwischen Serbien und Kosovo behindert Fortschritt im Westbalkan  
Es gebe Hindernisse bei den fortgesetzten Verhandlungen zwischen Serbien und Kosovo, welche die gesamte Region beeinträchtigten, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Montag (13. November). Er hofft jedoch auf eine neue Dynamik durch die Beitrittsperspektive der Ukraine.
Was will die EU in Nahost?  
Die EU-Außenminister standen im Vorfeld ihres Treffens am Montag vor keiner einfachen Aufgabe. Eine Woche lang verhandelten Diplomaten über die gemeinsame Erklärung zum Konflikt zwischen Israel und Hamas, welche gestern veröffentlicht wurde.  Die Meinungen der Mitgliedstaaten bezüglich der Details gehen...
EU arbeitet an Plan für Gazas Zukunft nach dem Konflikt  
Die EU-Außenminister haben bei ihrem Treffen am Montag (13. November) damit begonnen, sich Gedanken über die Zukunft nach dem Ende der Kämpfe in Gaza zu machen. Ein erster Plan sei diskutiert worden, so der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.
Bulgariens Regierung kann russische Bombenabwürfen im Schwarzen Meer nicht bestätigen  
Nachdem russische Kampfflugzeuge Schifffahrtsrouten im Schwarzen Meer bombadiert haben sollen, hat Anrainer Bulgarien gegenüber Euractiv klargestellt, dass es von etwaigen Bombenabwürfen keinerlei Kenntnis habe. 

🟨 Tägliches Update 
Niederlande wollen verwundete palästinensische Kinder behandeln 
Ermittlungen gegen Portugals Regierung: Infrastrukturminister tritt zurück 
Schutz der Arktis: EU soll ihr wirtschaftliches Gewicht einsetzen 
UK verklagt: „Negative Emissionen“ durch Holzverbrennung 
EU-Chefdiplomat Borrell besucht Israel und Palästina 
EU-Abgeordneter: Italienisches Migrationsabkommen ist inakzeptabel 
EU vs. US: Europäische Arbeitnehmer bilden sich weniger weiter 
Europas Sozialdemokraten: Interne Spannungen vor den Europawahlen 
Ermittlungen gegen CDU-Politiker im Zusammenhang mit Europawahl eingestellt 
„Freunde des westlichen Balkans“ fordern mehr Zusammenarbeit mit der Region 
EU sucht Gleichgewicht beim Israel-Palästina-Konflikt 
EU-Beitritt der Ukraine: Ungarn will Bevölkerung fragen 
Öl- und Gasindustrie besorgt: Brüssel nimmt sich Methanlecks weltweit vor 
Rechte liegen bei Umfragen in Österreich stabil vorn 
EU-Parlament und Mitgliedsstaaten einigen sich auf Haushalt für 2024 
Widerstand in Bulgarien gegen Besteuerung von Trinkgeldern 
Tschechiens Pro-Israel Haltung könnte Nigeria-Besuch gekostet haben 
Kosovo: Statut von Vereinigung serbischer Gemeinden geleakt 
Serbiens EU-Beittritt: Positive Bewertung sollte genutzt werden 
Italiens Linksparteien zeigen Einigkeit gegen Melonis Regierung 
Macron fehlt bei Demo gegen Antisemitismus 
Korruptionsskandal in Portugal: Staatsanwälte räumen Fehler ein 
EU-Wahl: Österreichs Sozialdemokraten setzen auf erfahrene Kandidaten 
Slowakei: Plattform für Medienfreiheit nimmt Arbeit auf 
Macron bleibt Großdemo gegen Antisemitismus fern 

Die neuesten News auf Euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @EURACTIV_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abmelden    Spenden

EURACTIV Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.