01/05/24View in Browser
Willkommen zu Euractivs täglichem Nachrichten-Update aus ganz Europa.
No RSS items found.
🟨 Aktuelle Nachrichten
Rumänien droht Glücksspielanbietern im Kampf gegen Spielsucht mit Lizenzentzug  
Rumänien will die grassierende Spielsucht bekämpfen und greift zu drastischen Maßnahmen. Die Regierung von Ministerpräsident Marcel Ciolacu hat nun Spielautomaten in Kleinstädten gänzlich verboten und droht Anbietern mit Lizenzentzug. 
Französische Grüne geben sich trotz schwacher Umfragewerte vor EU-Wahl kämpferisch  
Mit Blick auf die Europawahlen in einem Monat und die Schwierigkeiten der Grünen in den Umfragen rief Marie Toussaint, Vorsitzende der französischen Grünen, in Paris angesichts der „Gefahren“ für Europa zu einem „großen Sprung nach vorn“ auf.
20 Jahre Osterweiterung der EU  
Heute vor 20 Jahren traten zehn Länder der EU bei, darunter Polen, Tschechien und Ungarn. Dabei zeigt sich, dass sich der EU-Betritt finanziell rentiert hat.
Bulgarien will Bauern-Ärger über ukrainische Agrarimporte mit Subventionen beschwichtigen  
Bulgariens geschäftsführende Regierung hat die lang erwarteten Mittel in Höhe von 150 Millionen Euro ausgezahlt. Damit sollen die Landwirte für die negativen Auswirkungen der Einfuhr ukrainischer Agrarprodukte entschädigt werden. 
EU-Osterweiterung: Polen hat finanziell profitiert  
Polen hat seit seinem Beitritt zur Europäischen Union vor 20 Jahren dreimal so viel Geld von der EU erhalten, wie es an sie gezahlt hat, erklärte die polnische Ministerin für Fonds und Regionalpolitik, Katarzyna Pełczyńska-Nałęczit, am Dienstag (30. April).

No RSS items found.
🟨 Tägliches Update 
Europarat kritisiert Lücken bei der Strafverfolgung von Menschenhandel in Portugal 
Eurozone überwindet Rezession, doch Frankreich und Deutschland bleiben schwach 
EU-Kommission erwägt Lockerung von Schutzbestimmungen für landwirtschaftliche Flächen 
Spanische Sozialisten warnen vor von-der-Leyen-Bündnis mit rechts 
EU-Wasserstoffsubventionen: Spanien und Portugal erhalten den größten Teil 
EU führt Gespräche zur Reform der Rechtsstaatlichkeit mit Beitrittsländern 
Kommissar Hahn fordert Aufstockung des EU-Haushalts 
Desinformation: EU leitet Verfahren gegen Meta ein 
Investitionen in Verteidigung: Moody’s könnte Kreditwürdigkeit der EIB neu bewerten 
EU-Kommission auf möglichen Vogelgrippe-Ausbruch „vorbereitet“ 
Europäische Brücken sind laut Hafenbehörden gegen Schiffskollisionen gesichert 
Österreich: Von der Leyen soll EU-Entwaldungsgesetz verzögern 
Alle Augen auf von der Leyen 
Anschläge in Tschechien und Bulgarien: Sackgasse bei Ermittlungen gegen russische Agenten 
Polnische Regierung steht Erklärung des Präsidenten zu Atomwaffen mit Vorsicht gegenüber 
Experte: Salvini will mit umstrittenen EU-Kandidaten rechte Wähler gewinnen 
EU-Umweltvorgaben: Deutschland stellt sich Abschwächung nicht in der Weg 
Nach Rücktrittsdrohung: Spanische Sozialdemokraten im Umfrageaufschwung 
Bundesregierung lehnt Macrons Vorschlag zur EZB-Reform ab 
TV-Duell: Von der Leyen lässt Zusammenarbeit mit Rechten offen 
Europawahl-Debatte: TV-Duell offenbart Schwächen des Spitzenkandidatensystems 
EU-Umweltregeln ermöglichen gleiche Standards für Importprodukte wie in der EU 
IWF-Chefin warnt: EU sollte Pandemie-Hilfsfonds nicht vorschnell zurückfahren 
EU-Wahlprognose: SPD und AfD buhlen um zweiten Platz 
EU-Minister fordern mehr Mittel gegen russische Desinformation 

No RSS items found.
Die neuesten News auf Euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @Euractiv_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen   Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.