22/05/24View in Browser
Willkommen zu Euractivs täglichem Nachrichten-Update aus ganz Europa.
No RSS items found.
🟨 Aktuelle Nachrichten
Irland stellt sich auf unberechenbare Europawahl ein  
Vor den Kommunal- und Europawahlen in Irland haben weder die Regierungsparteien noch die Opposition einen klaren Vorsprung, während unabhängige Kandidaten überraschend stark sind. Am Ende könnten Einwanderung und Wohnungsbau den Ausgang entscheiden.
Brüssel will Rechtsstaatsverfahren gegen Polen in den kommenden Tagen zurückziehen  
EU-Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová will empfehlen, das 2017 gegen Polen eingeleitete Verfahren wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit zurückzuziehen. Die Ankündigung stärkt den Deeskalationskurs des neuen polnischen Premiers Donald Tusk.
Italien: Rechtspopulistische Lega legt Gesetzentwurf für Einführung der Wehrpflicht vor  
Die rechtspopulistische Partei Lega (ID) des italienischen Vize-Ministerpräsidenten Matteo Salvini hat einen Gesetzentwurf für die Wiedereinführung der Wehrpflicht vorgelegt. Doch Salvinis Koalitionspartner lehnen die Maßnahme ab. 
AfD droht Ausschluss aus EU-Parteifamilie  
Die französische rechtspopulistische Rassemblement National von Marine Le Pen hat gestern erklärt, die Zusammenarbeit mit der AfD nach der EU-Wahl beenden zu wollen. Die AfD ist derweil vor allem um Schadensbegrenzung bemüht.
Tschechische Abgeordnete warnen vor russischer Einflussnahme auf EU-Wahlen  
Russische Einflussnahme und Desinformationskampagnen in der EU stellen eine erhebliche Gefahr für die Integrität der bevorstehenden Europawahlen dar, warnte der Außenausschuss des tschechischen Senats am Dienstag (21. Mai).

No RSS items found.
🟨 Tägliches Update 
Liberale und Rechte liefern sich hitziges Duell bei Spitzenkandidatendebatte zu Wirtschaftspolitik 
Französische Partei von Le Pen bricht mit der AfD 
Amnesty International kritisiert EU mit Drittstaaten bei Migrationspolitik 
EU-Kommission erwägt Einfuhrstopp für ukrainischen Zucker 
Streit zwischen Le Pen und AfD: Krah könnte zum Rücktritt gedrängt werden 
Ärger in Österreich und Brüssel: Deutschland erhöht umstrittene Gas-Transitgebühr 
Schwedische Liberale könnten aus EU-Parteifamilie ausgeschlossen werden 
EU-Erweiterung: Start von Beitrittsgesprächen mit Ukraine und Moldau im Juni möglich 
Nach Massenprotesten: Macron reist nach Neukaledonien 
Wärmepumpen: Drei EU-Staaten mit idealen Rahmenbedingungen 
Konservative EU-Wirtschaftspolitikerin: EU-Ausgaben sollten private Investitionen anziehen 
Diskussion um Haftbefehle gegen Netanjahu und Hamas-Chefs verdeutlicht Spaltung in der EU 
DSGVO: Online-Reisebüros reichen Beschwerde gegen Ryanair ein 
EU-Verteidigungsindustrie bleibt Thema für das nächste EU-Parlament 
Eröffnung von Italiens Migrationszentren in Albanien verzögert sich 
Bulgariens Präsident: Sieg der Ukraine über Russland „unmöglich“ 
Europawahlen: Parteien der Mitte setzen Grüne beim Klimaschutz unter Druck 
Finnland: Vor den EU-Wahlen weht ein rechter Wind 
Spaniens Sánchez will am Mittwoch Termin für Anerkennung Palästinas bekannt geben 
Polens Tusk will European-Sky-Shield-Luftverteidigungsinitiative auf EU-Ebene vorschlagen 
Bulgarien: Sinkende Inflation erhöht Chancen auf Euro-Beitritt 2025 
Nach UN-Abstimmung: Palästinensischer Premier dankt Portugal 
Italienische Regierungschefin Meloni will Europas rechte Parteien vereinen 
Jens Spahn: “Die Brandmauer in Europa verläuft rechts von Meloni” 
Von der Leyens Wahlkampftour zeigt ihre Prioritäten 

No RSS items found.
Die neuesten News auf Euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @Euractiv_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen   Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.