24/05/24View in Browser
Willkommen zu Euractivs täglichem Nachrichten-Update aus ganz Europa.
No RSS items found.
🟨 Aktuelle Nachrichten
Staatsbesuch von Macron: Deutschland und Frankreich stehen vor europäischem Scheidepunkt  
Zum ersten Mal seit 24 Jahren wird ein französischer Präsident am Sonntag (26. Mai) zum offiziellen Staatsbesuch in Deutschland erwartet. Wie beim letzten Mal stehen die zwei Länder vor einem Scheidepunkt für Europa, doch anstehende Wahlen verlangen nach schnelleren Lösungen.
Ausschluss der AfD aus der EU-Fraktion  
Nach wochenlangen internen Streitereien hat die rechtspopulistische EU-Fraktion Identität und Demokratie gestern die AfD ausgeschlossen. Damit bringen sich die Rechtspopulisten bereits für die Zeit nach der Wahl in Stellung.
Ausschluss der AfD: Zusammenarbeit mit EU-Rechtspopulisten bleibt weiterhin Tabu  
Mit dem Ausschluss der AfD ist die rechtspopulistische Identität und Demokratie (ID) eines ihrer umstrittensten Mitglieder losgeworden. Sie ist jedoch noch weit davon entfernt, von der konservativen EVP, die die nächste Legislaturperiode dominieren wird, als potenzieller Partner betrachtet zu werden.
Frankreich: Premierminister Attal stellt sich Chef der Rechtspopulisten in Fernsehdebatte  
Frankreichs Premierminister Gabriel Attal und der Spitzenkandidat der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN), Jordan Bardella, lieferten sich am Donnerstag eine Fernsehdebatte. Sie hofften, die Wähler wenige Tage vor den Europawahlen so für sich gewinnen zu können.
Grünen-Gesundheitsexpertin: „Ich will die Patienten stärken“  
Die EU müsse die Bedürfnisse der Patienten über die Interessen der großen Pharmaunternehmen stellen. Dies argumentiert Tilly Metz, Gesundheitsexpertin der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, in einem Interview mit Euractiv.

No RSS items found.
🟨 Tägliches Update 
Portugal wendet Schengen-Raum-Suspendierung ab 
Nach Neukaledonien: Frankreich weitet Überwachungsmaßnahmen aus 
Polnische PiS hält Zusammenarbeit mit Rechtspopulisten für möglich 
Spanien: Konservative Europawahl-Spitzenkandidatin weicht Fragen zu Rechtsbündnis aus 
Interessengruppen und NGOs fordern Umsetzung des EU-Entwaldungsgesetzes 
Rechte Fraktion im EU-Parlament schließt AfD aus 
Fallende Emissionen bringen Frankreich näher an Erreichen der Klimaziele 
Frankreich und Deutschland fordern europäischen Tech Deal 
EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen US-Süßwarenhersteller Mondelez 
Datenleak im EU-Parlament: Sensible Informationen von Mitarbeitenden abgegriffen 
Strategischer Agrardialog der EU zieht sich hin 
EU-Kommission feiert bisherige Erfolge im Gesundheitsbereich 
Zwölf europäische Staaten unterzeichnen Weltraummüll-Abkommen 
Melonis „wahres Gesicht“: EU-Sozialdemokraten konfrontieren von der Leyen’s EVP 
Kapitalmarktunion und Wettbewerbsfähigkeit im Mittelpunkt der nächsten Legislaturperiode 
Bulgarien deckt Verbindungen von pro-russischen Paramilitärs zu deutschen Rechtsextremisten auf 
Rumäniens Präsident spielt Eskalationsgefahr im Ukraine-Krieg herunter 
Wie wird die nächste EU-Kommission aussehen? 
Neue EU-Kommissare: Welche Kandidaten sind im Rennen? 
Sánchez‘ Koalitionspartner fordert spanische Beteiligung an Ermittlungen gegen Netanjahu 
Weimarer Dreieck macht einheitliche EU-Außenpolitik zur Priorität für nächste Legislatur 
Italienische Koalitionspartner zanken über Zukunft des konservativen EU-Lagers 
Genetisch veränderte Pflanzen: Belgien schlägt Kompromiss bei Patenten vor 
Schweden: Ministerpräsident schließt Aufkündigung der Regierungskoalition aus 
Polen: Bauern beenden 10-tägige Besetzung des Parlaments 

No RSS items found.
Die neuesten News auf Euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @Euractiv_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen   Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.