13/06/24View in Browser
Liebe Leserinnen und Leser,
Wir sind dabei, unser Newsletter-Angebot zu verbessern und werden unsere deutschsprachige Berichterstattung in unserem morgendlichen Newsletter 'Europa Kompakt' zusammenfassen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen. Sie können uns auch eine E-Mail an digital@euractiv.com schicken, wenn Sie bereits wissen, dass Sie Europa Kompakt nicht mehr erhalten möchten.
No RSS items found.
🟨 Aktuelle Nachrichten
Spaniens Amnestiegesetz: Konservative fordern von der Leyen zum Handeln auf  
Ursula von der Leyen soll das umstrittene spanische Amnestiegesetz stoppen, das katalanische Separatisten begnadigt, forderte Dolors Montserrat, Spitzenkandidatin der spanischen Partido Popular (PP/EVP).
Strafzölle auf chinesische E-Autos: Tschechische Autohersteller warnen vor Lieferkettenproblemen  
Die von der EU-Kommission angekündigten möglichen Handelszölle auf chinesische Elektrofahrzeuge haben tschechische Automobilhersteller beunruhigt. Sie warnen, dass diese Maßnahme die Konkurrenzprobleme nicht lösen und kontraproduktiv sein könne.
AfD weiterhin isoliert von rechter EU-Parteienfamilie  
Marine Le Pen und die ID-Partei lehnten am 12. Juni eine Wiederaufnahme der AfD in die Fraktion im Europaparlament ab. Die AfD war zuvor wegen zahlreicher Skandale kurz vor den Europawahlen von der rechten EU-Fraktion ausgeschlossen worden.
Neuwahlen in Frankreich: Rechtsextreme EU-Abgeordnete kritisieren Parteigründer  
Vier der fünf neu gewählten Europaabgeordneten der rechtsextremen französischen Partei Reconquête! (EKR), darunter die Parteivorsitzende Marion Maréchal, haben am Mittwoch (12. Juni) den Parteigründer Éric Zemmour offen kritisiert.
NGO-Bericht: Täglich sterben 33 Migranten auf Seeweg nach Spanien  
Die Überfahrt nach Europa bleibt für Migranten äußerst gefährlich. 5.504 Migranten starben von Januar bis Mai beim Versuch, Spanien auf dem Seeweg zu erreichen – fast 33 pro Tag oder ein Migrant alle 45 Minuten, berichtet eine spanische Nichtregierungsorganisation.

No RSS items found.
🟨 Tägliches Update 
Britische Neuwahlen: Konservative setzen auf Abschiebungen nach Ruanda 
EU-Spitzenposten im Fokus beim G7-Gipfel 
Italien lehnt „sichere und legale Abtreibung“ in G7-Erklärung ab 
Deutschland wehrt sich gegen EU-Elektrofahrzeugzölle 
EU-Staaten befürworten Verbot von Bisphenol A in Lebensmittelverpackungen 
Macron startet Wahlkampf in Frankreich 
Griechenlands Parteien nach den EU-Wahlen im Krisenmodus 
Ungarn wird keine NATO-Militärhilfe für Ukraine leisten 
Ukraine ruft Unternehmen zur Investition in den Wiederaufbau auf 
Unternehmen in EU greifen bei Firmenwagen verhältnismäßig selten auf E-Autos zurück 
Opiumbekämpfung der Taliban könnte sich auch auf Europa auswirken 
EU-Kommissarin: Verteidigungsausgaben dürfen Entwicklungshilfe nicht gefährden 
EU-Kommission verhängt vorläufige Zölle auf chinesische Elektroautos 
Rumänische rechte Partei zieht zum ersten Mal ins EU-Parlament ein 
Slowakische Regierung vertagt „brisante“ Gesetzesverabschiedungen 
Ungarns Ausstieg aus Ukraine-Hilfe: NATO-Chef reist nach Budapest 
EU-Zölle auf chinesische E-Fahrzeuge treffen bei Industrie auf Zustimmung 
In Frankreich bröckelt die Brandmauer zum Rechtspopulismus 
Bukarester Neun: Bulgarischer Präsident blockiert gemeinsame Position zur Ukraine 
Tschechische Rechte räumt Misserfolg bei Europawahlen ein 
Rechter Zusammenschluss in Frankreich scheitert: Aufstieg und Fall eines Bündnisses 
Polen gedenkt getötetem Soldaten an der Grenze zu Belarus 
Italien: EU-Wahl könnte Signal der Mäßigung für Regierungskoalition sein 
Zusammenarbeit mit Le Pen: CDU droht französischer Schwesterpartei mit EVP-Ausschluss 
Portugiesischer Präsident geht auf Pro-Palästina-Demonstranten zu 

No RSS items found.
Die neuesten News auf Euractiv.de, oder folgen Sie uns auf @Euractiv_DE
Twitter
Instagram
Facebook
Website
LinkedIn
Spotify
YouTube
Feedback    Abos aktualisieren    alle Newsletter abbestellen   Spenden

Euractiv Media Network BV. ALL RIGHTS RESERVED.