Monday, 26 October 2020

Im Browser anzeigen /// Newsletter-Abos verwalten

Sie schätzen unsere Berichterstattung?  Helfen Sie uns dabei, kostenlose, unabhängige Neuigkeiten aus den europäischen Hauptstädten zu liefern.

UNTERSTÜTZEN

[Innenpolitik] Ein Überblick über unsere bisherige Coronavirus-Berichterstattung und aktuelle Nachrichten zum neuartigen COVID-19. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

[Innenpolitik] Der spanische Premierminister Pedro Sánchez hat wegen stark steigender Coronavirus-Infektionszahlen erneut den nationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen.

[Energie und Klimaschutz] Sollte die Bundesregierung den Entwurf zu RED II Realität werden lassen, würde sie sehenden Auges ihr eigenes Klimaschutzgesetz negieren, die Ziele der europäischen Lastenteilungsverordnung ESR verfehlen, die Forderungen der gesamten betroffenen Wirtschaft ignorieren und auch wissenschaftlichem Expertenrat nicht folgen.

[Deutsche EU-Ratspräsidentschaft] Nach dem Treffen der EU-MinisterInnen für Wettbewerb warb Wirtschaftsminister Altmaier für offene Grenzen. Gleichzeitig werden in Bayern wieder Grenzkontrollen diskutiert.

Ad

STIPENDIEN UND STUDIENPLÄTZE AM COLLEGE OF EUROPE

Postgradualer Master in Politik, Internationale Beziehungen, Recht, Wirtschaft und Interdisziplinäre Studien | Zeitraum: Sept. 2021 - Juni 2022| Bewerben bis 13.01.21 über www.netzwerk-ebd.de/coe. Kontakt: coe@netzwerk-ebd.de

Continue Reading >> .

 

Spaniens Rechtspopulisten scheitern mit Misstrauensantrag gegen Sánchez [Innenpolitik]

EU-Umweltminister einigen sich auf Klimagesetz und Biodiversitätsstrategie [Innenpolitik]

Handelsgespräche zwischen London und Brüssel: “Jeder Tag zählt” [Innenpolitik]

The Capitals: Verschärftes Abtreibungsgesetz, Verschärfte Situation, Verschärfte Ausgangssperre [The Capitals]

EU-Sanktionen gegen russischen Geheimdienstchef wegen Attacke auf Bundestag [Außenpolitik]

Finanzministerium: Bislang ein Drittel der Soforthilfen ausgezahlt [Finanzen & Wirtschaft]

Corona-Lockdown: Stehen in Deutschland bald alle Räder still? [Innenpolitik]

Haftung oder Dezentralisierung? Der Digital Services Act und die Zukunft des Internets [Innenpolitik]

Opposition in Belarus erhält Sacharow-Preis des EU-Parlaments [Außenpolitik]

EU-Parlament fordert mehr Engagement gegen Atomwaffen [Außenpolitik]

Ad

Green Deal. Zukunft jetzt!

Der Green Deal der EU-Kommission zeigt Wege für eine klimaneutrale Zukunft auf – die Maßnahmen müssen jedoch noch ambitionierter werden. Die grüne Bundestagsfraktion diskutiert mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Diskutieren Sie mit!

Continue Reading >> .

„Grüne Wende“ in der neuen GAP spaltet Frankreichs Politik [Landwirtschaft]

The Capitals: Barniers Atos, Spahns Infektion, Bulgariens Dialekt [The Capitals]

Viel Gegenwind für Klöckners Kompromiss [Landwirtschaft]

Startschuss für die neue globale Gesundheitsstrategie Deutschlands [Innenpolitik]

Deutschlands zaghafte Härte gegen Russland: Ein Hauch von Strategie [Außenpolitik]

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns @EURACTIVBerlin

// BlogActiv// Jobs// Press releases// Agenda

 

Diese E-Mail wurde gesendet an newsletter@newslettercollector.com. Abmelden | Newsletter-Abos verwalten
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie Abonnent des Newsletters Tägliche News aus Europa .
Firmensitz: 150 Aldersgate Street, London EC1A 4AB United Kingdom

Efficacité et Transparence des Acteurs Européens © 1999-2018. EURACTIV.COM Ltd.
Datenschutzrichtlinien | Nutzungsbedingungen | Kontaktieren Sie uns