Monday, 5 April 2021

Im Browser anzeigen /// Newsletter-Abos verwalten

Sie schätzen unsere Berichterstattung?  Helfen Sie uns dabei, kostenlose, unabhängige Neuigkeiten aus den europäischen Hauptstädten zu liefern.

UNTERSTÜTZEN

[The Capitals] Heute u.a. mit dabei: Russland verteidigt Bulgarien (und sich selbst), Salvini, Morawiecki und Orbán treffen sich, und in Polen kommt es bei der Impftermin-Vergabe zu einem Fehler.

[Innenpolitik] Die Ministerpräsidenten von Ungarn und Polen sowie der italienische Populist Matteo Salvini haben am Donnerstag in Budapest ein neues "politisches Bündnis" versprochen. Allerdings verrieten die drei Politiker kaum Details über die gewünschte Zusammenarbeit.

[Finanzen & Wirtschaft] Die EU-Aufsichtsbehörden mahnen Banken und Versicherungen zur "Vorsicht" bei der Ausschüttung von Dividenden an Aktionäre und Boni an Angestellte. Man müsse in Europa weiterhin dafür kämpfen, die wirtschaftliche Erholung von der Pandemie zu festigen.

Ad

Wollen Sie hier werben?

Erreichen Sie Europas politische Meinungsführer mit Ihrer Anzeige. EURACTIV bietet flexible Werbemöglichkeiten, die auf professionelle Zielgruppen in Brüssel oder in ganz Europa angepasst werden können.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >> .

 

MEP: EU-Behörden sollen sich für den wichtigen Haushalt 2022 bereit halten [Innenpolitik]

Internationale Gespräche über Atomabkommen mit Iran am Freitag [Außenpolitik]

Fehler im polnischen Impf-System [Innenpolitik]

Finnische Steuervermeidung in der Steueroase Luxemburg [Innenpolitik]

Mehr EU-Kompetenzen in Sachen Gesundheit? Visegrad-Länder geben sich zurückhaltend [Innenpolitik]

COVID-Effekt: Schlechtere Gesundheitsbedingungen für Babys und Mütter [Innenpolitik]

The Capitals: Kein Aprilscherz: COVID-Geimpfte sollen Tomaten essen [The Capitals]

Nord Stream 2 als „ernstzunehmender Stolperstein“ für die EU-US-Beziehungen [Außenpolitik]

Weiter keine Lösung im EU-Verteilungsstreit mit Österreich um Impfstoffe [Außenpolitik]

EU-Marine-Mission Irini hat im ersten Jahr keine Flüchtlinge gerettet [Außenpolitik]

Kaum Mittel: Anstehende EU-Ratspräsidentschaft keine Priorität für Tschechien [Innenpolitik]

Ungarische Medien wollen Zugang zu COVID-Stationen [Innenpolitik]

Die Corona-Müdigkeit der Franzosen [Außenpolitik]

Genossenschaften als „einzige Möglichkeit“ für Rumäniens kleine Landwirtschaftsbetriebe [Landwirtschaft]

EU-Datenschützer mit „Bedenken“ gegen Registrierungssystem im EU-Parlament [Digitale Agenda]

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns @EURACTIVBerlin

// BlogActiv// Jobs// Press releases// Agenda

 

Diese E-Mail wurde gesendet an newsletter@newslettercollector.com. Abmelden | Newsletter-Abos verwalten
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie Abonnent des Newsletters Tägliche News aus Europa .
Firmensitz: 150 Aldersgate Street, London EC1A 4AB United Kingdom

Efficacité et Transparence des Acteurs Européens © 1999-2018. EURACTIV.COM Ltd.
Datenschutzrichtlinien | Nutzungsbedingungen | Kontaktieren Sie uns