01 NOVEMBER 2022Im Browser anzeigen

 

Top Stories

 


 

 

 
Ad

Berlin Conference 2022: Co-Creating Europe from the Bottom Up!

Am 8. und 9. November kommen bei der Berlin Conference 2022 Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft, Kunst und Kultur sowie Politik in Berlin zusammen, um Bottom-up-Ideen für das Europa von morgen zu entwickeln. Jetzt anmelden!



Find out more >> .
 
 

 

Aktuelle Nachrichten

 


 

 

 
 
 
Debatte über Schädlichkeit neuartiger Tabak- und Nikotinprodukte ...
 
Während aus Sicht der italienischen Europaabgeordneten Alessandra Moretti ein wissenschaftlicher Konsens darüber besteht, dass neuartige...  
 
 
 
Bundesregierung schränkt Tiertransporte in Nicht-EU-Länder ein
 
Lebendtiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der EU sollen weiter  eingeschränkt werden, wie das...  
 
 
 
 
Größter US-Gasexporteur: Wachstum in Europa braucht die ‚richtige...
 
Cheniere, der führende Exporteur von verflüssigtem Erdgas (LNG) in den Vereinigten Staaten, ist "bereit, zusätzliche Anlagen zu bauen"...  
 
 
 
Wie Deutschland die EU-Vorschriften für „grünen“ Wasserstoff verz...
 
Kurz nach ihrer Ernennung im vergangenen Jahr hat sich die neue Bundesregierung in Brüssel eingesetzt, die Entwürfe zur Regulierung der...  
 
 
 
 
Niederlande: Über 10.000 Asylanträge in den letzten Monaten
 
Im dritten Quartal 2022 wurden in den Niederlanden über 10.000 Asylanträge gestellt, über 3.000 Anträge mehr als im vorherigen Quartal....  
 
 
 
Spanien: Anzahl der „hoch verschuldeten“ Haushalte steigt massiv ...
 
Hohe Inflation und steigende Zinsen machen den spanischen Haushalten zunehmend zu schaffen. Die Zahl derjenigen, die mehr als 40 Prozent...  
 
 
 

 

Tägliches Update

 


 

 

 
 
Ein Lösungsweg für den Kosovo
 
Die EU und die USA wollen, dass Belgrad und Pristina ein endgültiges Abkommen über die Normalisierung ihrer Beziehungen abschließen, ein Prozess, der bereits seit mehr als zehn Jahren andauert.  
 
 
Kroaten trotz pro-ukrainischer Haltung gegen Truppenausbildung
 
Rund 70 Prozent der Kroat:innen sind der Meinung, dass die Ukraine in ihrem derzeitigen Krieg im Recht ist und Russland im Unrecht. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...  
 
 
Malta nach Pass-Verkauf an Entwickler von Spionagesoftware in der Kritik
 
Malta steht in der Kritik, nachdem es die Staatsbürgerschaft an Führungskräfte von Spionagefirmen verkauft haben soll. Die Europaabgeordnete Sophie in t' Veld kritisierte besonders die...  
 
 
Waffen für die Ukraine landen in Finnland im kriminellen Untergrund
 
Waffen, die in die Ukraine geschickt wurden, könnten offenbar ihren Weg zurück nach Finnland gefunden haben und in den Händen des kriminellen Untergrunds, einschließlich Motorradbanden...  
 
 
Rechtsextreme müssen bei slowakischen Kommunalwahlen zurückstecken
 
Beobachter:innen sind sich einig, dass die rechtsradikalen und extremistischen Kräfte in der Slowakei die Verlierer der Kommunalwahlen im Land sind, da nur ein einziger Vertreter von mehreren...  
 
 
UN, Türkei und Ukraine halten trotz Russlands Ausstieg an Getreide-Deal fest
 
Die Vereinten Nationen, die Türkei und die Ukraine wollen trotz Russlands Ausstieg aus dem Pakt den Getreide-Deals zur Ausfuhr über das Schwarze Meer wiederbeleben und haben sich auf einen...  
 
 
EU könnte polnische Atominvestitionen blockieren
 
Nachdem Premierminister Mateusz Morawiecki einen Vertrag mit dem amerikanischen Unternehmen Westinghouse für den Bau des ersten Kernkraftwerks des Landes bekannt gegeben hat, warnt die linke...  
 
 
Tschechien: Wegen Betrugs angeklagter Ex-Premier will Präsident werden
 
Der ehemalige tschechische Premierminister und ANO-Parteichef Andrej Babiš, der wegen EU-Subventionsbetrugs angeklagt ist, hat am Sonntag (30. Oktober) angekündigt, für das Amt des...  
 
 
Europa Kompakt: Ukraine-Unterstützung eines pro-russischen Landes
 
Europa Kompakt ist EURACTIVs morgendlicher Newsletter.  
 
 
Lula besiegt Bolsonaro und gewinnt erneut die Präsidentschaft in Brasilien
 
Luiz Inácio Lula da Silva hat am Sonntag (30. Oktober) in einer Stichwahl Präsident Jair Bolsonaro knapp besiegt. Dies bedeutete ein erstaunliches Comeback für den linksgerichteten ehemaligen...  
 
 
 
Österreich sichert sich Gasversorgung für den Winter
 
Die Gasspeicher Österreichs haben einen Füllstand von 90 Prozent erreicht. Damit ist der Jahresverbrauch des Landes gesichert, während sich die Regierung mit ihren Bemühungen um die...  
 
 
Protestierende fordern Reform der irischen Abtreibungsgesetze
 
Protestierende forderten am Wochenende in Dublin eine Liberalisierung der irischen Abtreibungsgesetze und besseren Zugang zu Kliniken, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen.  
 
 
Bulgarien liefert keine Waffen an Ukraine, doch Rüstungsindustrie profitiert
 
Während Bulgarien und Ungarn die einzigen NATO- und EU-Länder sind, die sich offiziell weigern, Militärhilfe an die Ukraine zu schicken, wurde bekannt, dass Bulgarien einer der größten...  
 
 
Belgien legt Gesetz gegen Femizid vor
 
Nach der Ermordung einer jungen Spanierin in Brüssel durch ihren ehemaligen Lebensgefährten hat die Regierung beschlossen, dass Femizid im Strafrecht eine besondere Bezeichnung erhalten soll.  
 
 
Schweden liefert erstmals moderne Waffen an die Ukraine
 
Schweden werde als Zeichen seiner neuen Verteidigungspolitik modernere Waffen an die Ukraine liefern, kündigte Verteidigungsminister Pål Jonson am Sonntag (30. Oktober) an.  
 
 
 
 

Die neuesten News auf euractiv.de, oder folge uns  @EURACTIV_DE

 
 
 
 
 
FeedbackAbmeldenSpenden
 
EURACTIV MEDIA NETWORK BV. ALL RIGHTS RESERVED.