Herzlich willkommen Do zum IWR-Pressedienst.
-------------------------------------------------------------------


Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Women of Wind Energy Deutschland e.V., Hamburg !


Mit neu gewähltem Vorstand und viel Energie in die Zukunft: aus WoWED wird
W.one

Hamburg (iwr-pressedienst) - Das Netzwerk „Women of Wind Energy Deutschland
e.V. – WoWED“ hat sich nunmehr seit über 10 Jahren deutschlandweit einen
Namen gemacht. In dieser Zeit ist viel passiert: vom ersten Treffen im kleinen
Kreis in Husum zu einem Netzwerk mit mittlerweile mehr als 200 Privat- und 21
Unternehmensmitgliedern.

Da auch immer mehr Mitglieder, sowohl private als auch Unternehmensmitglieder,
nicht ausschließlich in der Windenergie tätig sind, war eine Öffnung des
Netzwerks für weitere erneuerbare Energien der nächste logische Schritt.
Dazu hat der Vorstand im letzten Jahr die Neuausrichtung angestoßen. Am 30.
Oktober 2020 haben die Mitglieder auf der digitalen Jahreshauptversammlung die
Namens-änderung zu „Women of New Energies e.V. - W.one“ beschlossen.

Gleichzeitig fanden Vorstandswahlen mit einigen Veränderungen im Präsidium
und im Gesamtvorstand statt. Iva Jukic und Simone Thomas (beide PNE AG) wurden
als Vizepräsidentinnen gewählt und Anne-Kathrin Bürger (Vattenfall Europe
Windkraft GmbH) übernimmt das Amt der Präsidentin von Marie-Louise
Bornemann, (ehemals Vestas, aktuell Personalberaterin Energiewirtschaft &
Erneuerbare Energien), die dem Netzwerk nach 10 Jahren Präsidentschaft als
Ehrenvorsitzende verbunden bleibt.

Als Beisitzerinnen wurden Stefanie Dreier (Siemens Gamesa Renewable Energy
SA), Lydia Eppler (WKL Rechtsanwälte), Elke Hanel (StiegeWind GmbH), Delia
Richter (wpd windmanager) und Anja Spannaus (re:cap global investors ag)
gewählt. Das Amt der Schatzmeisterin übernimmt Antje Engelhardt Correa (FAE
Consulting GmbH).

Die neu gewählte Präsidentin, Anne-Kathrin Bürger, sieht die Öffnung des
Netzwerks als wichtigen strategischen Schritt für die Zukunft: „Wir passen
uns den Entwicklungen des Marktes an. Die enormen Herausforderungen des
Klimawandels erfordern technologieübergreifende und systemintegrierende
Lösungen für eine CO2-freie Energieerzeugung. Weiterhin bedarf es ein hohes
Maß an Innovation und Geschick aller Akteure unserer Branche, um Akzeptanz
für die Erneuerbaren in die Gesellschaft zu tragen. Frauen können hier den
entscheidenden Beitrag zum Erfolg im Kampf gegen den Klimawandel leisten.“

Women of New Energies e.V. (W.one) wurde im Jahr 2011 gegründet. Ziel des
Frauennetzwerkes ist es, den Anteil von Frauen und weiblichen
Führungskräften in der Branche der Windenergie im Besonderen und den
Erneuerbaren Energien insgesamt signifikant zu erhöhen. Ein
Mentoringprogramm, regelmäßige Netzwerkveranstaltungen und regionale Treffen
sind einige der Angebote von W.one. Mitglieder des Vereins können neben
Einzelpersonen auch Unternehmen der Wind-und Erneuerbaren Energiebranche sein.


Hamburg, den 19. Januar 2021


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Women of
Wind Energy Deutschland e.V. wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:
Women of Wind Energy Deutschland e.V
Elke Hanel
E-Mail: e.hanel@womenofwindenergy.de

Women of Wind Energy Deutschland e.V.
c/o WKL Rechtsanwälte
Dorotheenstr. 15
22301 Hamburg

Internet: https://womenofwindenergy.wildapricot.org


---------------------------------------------------------------------
Link zur Original-Pressemitteilung von Women of Wind Energy Deutschland e.V.
in der Energie-Pressedatenbank
https://www.iwrpressedienst.de/energie-themen/pm-6937-mit-neu-gewhltem-vorstand-und-viel-energie-in-die-zukunft-aus-wowed-wird-w-one

Die Pressemitteilung ist auch recherchierbar unter https://www.windbranche.de
und https://www.energiefirmen.de


Alle Pressemeldungen zu Women of Wind Energy Deutschland e.V. in der
Ãœbersicht:

Online-Pressemappe:
https://www.iwrpressedienst.de/firmen/158-women-of-wind-energy-deutschland-e-v

RSS-Feed:
https://www.iwrpressedienst.de/pm/rss.php?firma=Women+of+Wind+Energy+Deutschland+e.V.

---------------------------------------------------------------------


An-, Um-, oder Abmeldungen unter Link

Sie bekommen den Newsletter, weil Sie sich am 29.02.2016 auf
iwrpressedienst.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte
Link
.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung:
https://www.iwrpressedienst.de/datenschutzerklaerung