Hier kommt Ihr November-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenFachberater
 
Shutterstock.com/tomertu
Shutterstock.com/tomertu
 
Start frei für den Jahresendspurt
Shutterstock.com/tomertu
     
     
Zur Jahresendspurt-Seite
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

durchatmen und Kräfte bündeln: Das ist das Motto für die letzten Schulwochen des Jahres. Vieles ist unsicher – und Sie haben aktuell einige Hürden zu meistern. Wir möchten Sie dabei unterstützen. Materialien, Informationen und digitale Produkte, praktisch gebündelt unter Ihrem jeweiligen Schulsegment und Fach, finden Sie auf unserer speziellen Jahresendspurt-Seite. Einfach reinklicken und inspirieren lassen.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Shutterstock/Rawpixel.com
Warum Feedback so wertvoll ist
 
So etablieren Sie eine gute Feedbackkultur in der Schule
 
Gutes Feedback gehört unbedingt zu den Kommunikationsformen, die das größte Potenzial für Erfolg und Zufriedenheit haben. Im Magazin-Beitrag lesen Sie, wie Sie gewinnbringendes Feedback in der Schule etablieren.
     
     
Zum Beitrag
     
     
stock.adobe.com/Africa StudioShutterstock.com/fizkes
Individuell und selbstständig lernen
 
Fernunterricht: Remote Teaching
 
Kennen Sie „Flipped-Classroom“? Mit diesem spannenden Konzept nutzen Sie neue Medien, um selbstständiges Lernen zu Hause und Anwendung des Gelernten im Unterricht optimal zu kombinieren.
Derzeit steigt die Zahl der Schulen, die wieder teilweise oder komplett in den Distanzunterricht wechseln müssen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Lehr- und Lernressourcen optimal an die neue Normalität anpassen.
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
Soziales
 
   
Gerade neu erschienen
 
Ausbildungsbegleitheft der Reihe Erzieherinnen und Erzieher
 
Das aktualisierte und neu strukturierte Ausbildungsbegleitheft unterstützt angehende Erzieherinnen und Erzieher in allen Ausbildungsphasen. Die wichtigsten Ausbildungsthemen sind als zusammenhängende Lernarrangements für Schule, Praxis sowie selbstorganisiertes Lernen aufbereitet.

Zum Ausbildungsbegleitheft
Zur Reihe
 
 
Wirtschaft
 
   
Neu für das 2. Ausbildungsjahr
 
Begleitmaterialien zu Be Partners – Büromanagement
 
Be Partners – Büromanagement startet durch – mit zwei neuen Schülerbänden für das Lernfeld 6 im 2. Ausbildungsjahr. Sie haben die Wahl zwischen den Ausgaben „Bilanzorientierte Finanzbuchhaltung“ und „Wertorientierte Finanzbuchhaltung“. Ebenfalls neu ist der „Prüfungstrainer 1“, mit dem sich Ihre Auszubildenden selbstständig auf Teil 1 der Abschlussprüfung vorbereiten.
Wertorientierte FinanzbuchhaltungBilanzorientierte FinanzbuchhaltungPrüfungstrainer 1
mit Webcode
   
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Englisch
 
   
Abbildung: Crossover
NEU: Do it! – Englisch für
berufliche Schulen
 
2nd edition – A1/A2
 
Lebensnah, abwechslungsreich, spielerisch und motivierend: Die vollständig überarbeitete 2nd edition von Do it! – Englisch für berufliche Schulen eignet sich besonders für den Unterricht im Berufsgrundbildungsjahr, in berufsvorbereitenden Bildungsgängen sowie im ersten Jahr der Berufsfachschule. Das Lehrwerk hat seinen Fokus auf beruflichen Grundfertigkeiten, bietet viele Sprechanlässe und unterstützt schwächere Lernende.
 
 
 
DaF/DaZ
 
   
© Shutterstock/Vladyslav Starozhylov
Neu im DaF-Journal:
Über Geld spricht man nicht!
Stimmt das? Auf Deutschland und Österreich trifft diese Aussage sicherlich zu: Über Geld zu sprechen ist ein Tabu und in manchen Arbeitsverträgen sogar streng verboten. Aber gilt das für die ganze Welt? Finden Sie es heraus und diskutieren Sie das Thema in Ihren Berufssprachkursen. Das wird besonders spannend, wenn Sie Lernende dabei haben, in deren Herkunftsländern leichter übers Geld gesprochen wird.
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
   
 
Entdecken Sie außerdem
 
   
© Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Vielfalt stärken: Wettbewerb gegen Diskriminierung
Das Thema „Vielfalt in der Schule“ wird immer wichtiger. Gleichzeitig steigt die Gefahr von Ausgrenzung und Diskriminierung. Das müssen wir stoppen: Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen. Jetzt informieren, mitmachen und attraktive Preise gewinnen!
     
     
Jetzt mitmachen
     
     
   
 
Copyright: Shutterstock / Who is Danny
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos
Shutterstock.com/tomertu;
Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes,
Shutterstock/Rawpixel.com;      
shutterstock/RossHelen;

Shutterstock/Vladyslav Starozhylov;
stock.adobe.com/Africa Studio;
Shutterstock.com/fizkes;
Shutterstock / Who is Danny (Laptop, E-Mail)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.