Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Mit Turbo, S und E – Mehr Power für den Porsche Cayenne
Porsche bringt den Cayenne in einer satt motorisierten Topvariante, die den potenten Konzern-Achtzylinder mit einer starken E-Maschine verbindet. Dass der Zuffenhausener Plug-in-Hybrid vorerst kein E-Kennzeichen erhält, dürften seine Kunden verschmerzen können. weiterlesen

Anzeige

Kostenfreies Whitepaper
Abhandlung: Deep End-to-End-Learning in Automotive
Welche Vorteile hat das maschinelle Lernen und wo liegen die Grenzen der Systemnutzung bei Deep-Learning-Architekturen im Automobil? Das englischsprachige Whitepaper geht detailliert auf diese und weitere Fragen ein. weiterlesen
Inhalt
Automobilzulieferer
Schaeffler und SAP verkünden Partnerschaft
Der Automobilzulieferer Schaeffler und SAP haben eine Partnerschaft geschlossen. Schaeffler will mit der Hilfe des Softwareentwicklers an seiner digitalen Transformation arbeiten. weiterlesen
Karriere
Wo die meisten IT-Experten arbeiten
Die Nachfrage nach IT-Experten steigt jedes Jahr. Bundesweit gibt es 800.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Informatik- und anderen ITK-Berufen, das sind knapp 47.000 mehr als im Vorjahr. Doch wo genau arbeiten die IT-Experten? weiterlesen
Meistgelesen
 
IAA 2019: Eine Messe in der Krise
 
Die IAA 2019 beginnt bald – die Vorzeichen sind allerdings wenig positiv. Etliche große Automobilhersteller nehmen in diesem Jahr nicht teil, zudem befindet sich die Branche im Abschwung. Ob es die vielen erwarteten und hochgelobten Elektrofahrzeuge retten können, ist fraglich. weiterlesen
 
 
Honda CR-V Hybrid: Das Super-Sparsam-SUV
 
Als vollwertiges SUV ist der Honda CR-V kein Auto für die Stadt. Doch gerade hier spielt das Fahrzeug seine Stärken aus: Der umgekehrte Hybridantrieb ist im urbanen Raum extrem sparsam. weiterlesen
 
Wirtschaft
Ex-Audi-Chef Stadler droht Gefängnisstrafe
Laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft München II soll Rupert Stadler im Zusammenhang mit der Abgasaffäre für 120.000 manipulierte Fahrzeuge verantwortlich sein – und dadurch für einen Millionenschaden. Eine Verurteilung könnte für Stadler hinter Gittern enden. weiterlesen
Motorsport Engineering
Die Sieger der „Formula Student Germany“
Die Formula Student Germany fand vom 5. bis 11. August am Hockenheimring statt. Jetzt stehen die Sieger des Konstruktionswettbewerbs fest. weiterlesen
Analyse von Radarsignalen mit hoher Bandbreite
Moderne Methoden zur Analyse von Automotive-Radarsignalen
Wollen Sie mehr über die Analyse von Automotive-Radarsignalen erfahren? Das englische Whitepaper beschreibt verschiedene Lösungsansätze für die HF-Messungen extrem breitbandiger Signale im E-Band. weiterlesen
Engineering-Dienstleister
Alten übernimmt Quick Release
Der Engineering-Dienstleister Alten hat Quick Release, einen Spezialisten für das Produktdatenmanagement übernommen. Die Gründer und die Unternehmensführung bleiben an Bord. weiterlesen
Sicherheit
Im Test konnte fast jedes Keyless-Go-System geknackt werden
Einfach ohne Schlüssel in ein Auto zu steigen und loszufahren, ist smart. Doch Tests eines Autofahrerclubs zeigen: Der Komfort wird mit einer großen Sicherheitslücke bezahlt. Trotz früherer Mahnungen von Autoverbänden haben die Hersteller den Diebstahlschutz seit drei Jahren nicht verbessert. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden