Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

paed.ML Newsletter 02/2025

Mobile Geräte sicher und einfach im Schulalltag nutzen

Liebe Leserinnen und Leser, 

stehen Sie auch vor der Herausforderung, mobile Geräte möglichst einfach und sicher in den Schulalltag zu integrieren? Mit dem in der paed.ML eingebundenen Mobile-Device-Management Relution erhalten Sie eine IT-Lösung, die Sie dabei zuverlässig unterstützt. So lässt sich auch im schulischen Kontext der Einsatz mobiler Geräte individuell, datenschutzkonform und pädagogisch sinnvoll gestalten. 

Die Schülerinnen und Schüler legen ihre sensiblen Daten an einem persönlichen und gesicherten Ort auf dem Schulserver ab, die Lehrkräfte steuern die Geräte der Schülerinnen und Schüler ihrer eigenen Klassen im Unterricht komfortabel und in Echtzeit über eine geräteunabhängige Lehrerkonsole. 

Mehr dazu und weitere interessante Themen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter. Viel Freude beim Lesen!

Ihr paed.ML-Team

insta_photos/AdobeStock

paed.ML Windows 5.4: Neue Version ist online!

Hier finden Sie alle Informationen zum neuen Update auf paed.ML Windows 5.4 mit Erklärvideos, Installationsdateien und Anleitungen zum Download. Neu ist das integrierte Mobile Device Management Relution.


AnnaStills/AdobeStock

In Entwicklung: Relution – Mobile Device Management in der paed.ML Linux/GS

Die Integration des Mobile Device Managements Relution in die paed.ML Linux/GS ist in Arbeit. Schulen finden hier Informationen zum Produkt, zu den technischen Voraussetzungen und zu Testmöglichkeiten.


PhotoGranary/AdobeStock

Windows 11 in der paed.ML – Darauf sollten Sie beim Umstieg achten

paed.ML Schulen sollten rechtzeitig den Umstieg auf das Betriebssystem Windows 11 planen und Vorbereitungen treffen. Hier finden Sie wichtige Informationen und Anleitungen im Überblick.


Foto: Marlene Feller, LMZ

Interview: Mobile Geräte im Schulnetz der paed.ML – mit iPads und Tablets sicher unterrichten

Wie hat sich die paed.ML in den vergangenen Jahren verändert? Woher kommen die Impulse für neue Entwicklungen und warum dürfen sich Schulen auf die Version 5.4 besonders freuen? Wir haben mit Alfred Wackler, Teamleiter am LMZ, darüber gesprochen.


LMZ

Neue Broschüre: paed.ML und Mobile Device Management

Mit der paed.ML und dem Mobile Device Management Relution for Education verwalten Sie mobile Endgeräte einfach, sicher und pädagogisch sinnvoll. Lesen Sie in unserer Broschüre, wie moderne Unterrichtsgestaltung und effiziente Geräteverwaltung Hand in Hand gehen.


Song_about_summer via AdobeStock

Neue Aktualisierungen für paed.ML Novell verfügbar

Jetzt herunterladen: Wir haben aktualisierte Installationspakete für GroupWise, GMS und ZENworks veröffentlicht.


kegfire via AdobeStock

paed.ML für Grundschulen – Gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten

Für Grundschulen mit installierter paed.ML bietet das Landesmedienzentrum (LMZ) einen speziellen Service zum Schuljahreswechsel. Die Hotline unterstützt Sie bei der Aktualisierung und dem Import der Benutzerdaten zum Wechsel ins neue Schuljahr.


Bildquelle: Friendly Robot Vectors by Vecteezy

paed.ML für Grundschulen mit neuer Startseite

Die Startseite der paed.ML für Grundschulen wurde aktualisiert. Sie bietet nun noch bessere Unterstützung für Lehrkräfte und Klassen im digitalen Schulalltag.



 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart