Künstlicher Jesus in Luzern regt Besucher spirituell an Zwei Monate lang war ein Jesus-Avatar im Beichtstuhl der Peterskapelle in Luzern aktiv. Besucher konnten mit der KI einen Dialog führen. Nun wurden die Erfahrungen der Mensch-Maschine-Interaktion ausgewertet. Mehr lesen |
|
Katholische Internetseelsorge hat sich neu aufgestellt Als die Ex-Bundeskanzlerin 2013 sagte, das Internet sei Neuland, gab es schon ein Jahr lang das Angebot von internetseelsorge.de. Jüngst wurde das bistumsübergreifende Portal umfassend modernisiert, berichtet Mitarbeiter Björn Siller. Mehr lesen | |
|
Ostfriese übersetzt alle Psalmen der Bibel ins Plattdeutsche Der ehemalige Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Jann Schmidt, hat alle Psalmen des Alten Testaments ins ostfriesische Platt übersetzt. Die Liebe zu der eigenen Muttersprache fasziniert den Ostfriesen. Mehr lesen | |
|
Theologieprofessor erklärt die Existenz von Drachen Gibt es Drachen? Ja, sagt Theologieprofessor Thomas Ruster. Drachen sieht er als eine Vorstellungsfigur, die uns im Griff hat. Ruster hat in dem Bildband "Krallen, Federn, Drachenblut" einen erläuternden Text über Drachen geschrieben. Mehr lesen | |
|
"Ferienwerk Köln" bietet bald einen Taizé-Shuttle an Die Anziehungskraft von Taizé ist seit den 1950er-Jahren ungebrochen. Die Adresse "Le Bourg, 71250 Taizé" ist mit dem Nahverkehr aber nur mühsam erreichbar. Deswegen etabliert das "Ferienwerk Köln" ab April einen Shuttle nach Taizé. Mehr lesen | |
|
Papst Franziskus plant Türkei-Besuch Trotz gesundheitlicher Einschränkungen bleibt Franziskus ausgesprochen reisefreudig. Der Papst will nächstes Jahr in die Türkei reisen. Anlass ist das 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa. "Ich habe vor, dorthin zu gehen". Mehr lesen | |
|
|