Virtueller Urlaub und Sprachenlernen perfekt miteinander kombiniert
 
Virtueller Urlaub und Sprachenlernen perfekt miteinander kombiniert
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteFacebook DaFWebinare
 
Mit dem DaF-Dossier in den Norden (Bild: Shutterstock.com/Wirestock Creators)
Mit dem DaF-Dossier in den Norden (Bild: Shutterstock.com/Wirestock Creators)
 
Ab in den Norden
 
Inselhüpfen auf „friesische Art“
Mit dem DaF-Dossier in den Norden (Bild: Shutterstock.com/Wirestock Creators)
     
     
Zum DaF-Dossier
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit unserem aktuellen Dossier geht es auf die Reise in den Norden Deutschlands. Die Lernenden „springen“ von Insel zu Insel, lernen reizvolle Natur, Sehenswürdigkeiten sowie die Besonderheiten einer ganzen Region kennen. Dabei trainieren sie ihren Wortschatz und können die Ergebnisse der Projektarbeit präsentieren. Los geht die Reise.

Erfahren Sie auch, wie Sie künstliche Intelligenz und Sprachenlernen verknüpfen können. Weitere Impulse zur Unterrichtsgestaltung finden Sie in unseren kostenlosen Webinaren und Arbeitsblättern.

Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren!

Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
 
   
So geht Integration
 
Freuen Sie sich auf Treffpunkt A2!
 
Das Kursbuch A2 unseres neuen Integrationslehrwerks Treffpunkt – Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf erscheint im Sommer! Sind Sie schon neugierig? Entdecken Sie jetzt die Vorabdrucke vom Kursbuch und Übungsbuch.
     
     
Vorabmaterial entdecken
     
     
   
Unterrichtsideen mit ChatGPT und künstlicher Intelligenz
Mit dem Chatbot ChatGPT werden die Sprachfähigkeiten spielerisch erweitert.
In unserem Dossier zu Das Leben finden Sie Übungsideen und Beispiele für mögliche Einsatzszenarien im DaF-Unterricht.
     
     
Zum Download
     
     
Übungsideen für die Arbeit mit ChatGPT (Bild: Cornelsen/kemnitzmares)
   
 
   
Ein Tag im Museum
 
„Museen mit Freude entdecken“ – das ist der Slogan des diesjährigen internationalen Museumstages am 21. Mai. Auf unserem Arbeitsblatt finden Sie passende Übungen zu diesem Thema auf dem Niveau B1.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Tierisch gute Freunde
 
Hunde gelten als der beste Freund des Menschen. Mit dem Arbeitsblatt auf Niveau B1 finden Sie gemeinsam mehr über den treuen Begleiter des Menschen heraus.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Deutsch für den Beruf
 
   
 
Blick ins Buch
Gut vorbereitet in die Prüfung
 
Deutsch-Test für den Beruf B2
 

Das Übungsbuch bietet eine optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung des Basisberufssprachkurses B2 des BAMF – mit Hinweisen, Tipps und Strategien sowie einem ausführlichen Trainingsprogramm zu den sechs Prüfungsteilen.
     
     
Mehr erfahren
     
     
Deutsch in der Schule
 
DaF-Lektüren für das Niveau A1 bis B1 (Bild: Shutterstock.com/Rawpixel.com)
Unterhaltsam, lebensnah und motivierend
 
Die junge DaF-Bibliothek für das Niveau A1 bis B1
 
So macht Sprachenlernen Spaß: die authentischen Geschichten aus dem Leben von Jugendlichen geschrieben für Jugendliche treffen ihren Nerv. Ganz nebenbei trainieren die Bücher die deutsche Sprache. So ermöglicht beispielsweise die in Chatform gehaltene Geschichte von Lara und Robby Jugendlichen mit geringen Deutschkenntnissen einen idealen Zugang zum Lesen und Verstehen.
     
     
Zur jungen DaF-Bibliothek
     
     
Lara und Robby
Eine Messenger-Geschichte
Ben in BerlinAbenteuer am Meer
   
   
Zur LektüreZur Lektüre
Zur LektüreZur Lektüre
Zur LektüreZur Lektüre
DUDEN
 
   
Wort des Monats
Wortart: Substantiv, maskulin 
Worttrennung: Mai|kä|fer
Bedeutung: größerer Käfer mit braungelben Flügeldecken, Fühlern, die in lamellenartig gefächerten Blättchen enden, oft schwarzem, behaartem Kopf und weißen Flecken an beiden Seiten des Hinterleibs, der im Mai schwärmt und sich von Laubblättern ernährt
Betonung: Maikäfer
     
     
Zum Wort des Monats
     
     
Duden: Zum Wort des Monats
   
 
   
Superdicker Rätselspaß
 
Knifflige Sprachrätsel für Kinder ab 10 Jahren
 
Kreuzworträtselfans aufgepasst! Im superdicken Rätselheft von Duden gibt es jede Menge Sprachspiele zum Tüfteln und Knobeln. Ob Bilderrätsel, Buchstabensalat oder Gitterrätsel –
hier wird der Wortschatz mit Leichtigkeit erweitert und die Rechtschreibung verbessert.
     
     
Mehr erfahren
     
     
Veranstaltungen
 
Webinar Hausaufgaben mal anders (Bild: Shutterstock.com/Shutter z)
Webinar: Hausaufgaben mal anders mit Fotos, Videos, Comics und Podcasts
 
Sie möchten weg von Frontalunterricht und Ihren Lernenden motivierende Arbeitsaufträge anbieten, die diese gern selbstständig umsetzen? Dank digitaler Medien gibt es dazu jede Menge interessanter Möglichkeiten, die wir Ihnen in unserem Webinar näherbringen. Seien Sie gespannt auf Fotos, Videos, Comics und Podcasts und nutzen Sie die neuen Möglichkeiten!

Referentin: Claudia Böschel

Wann?
Montag, 22. Mai 2023, 18:00–19:00 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Webinar GER-Begleitband in der Praxis (Bild: Shutterstock.com/Eskemar)
Webinar: Der GER-Begleitband in der Praxis
 
Im Webinar zeigen wir Ihnen anhand der Lehrwerksreihe Das Leben, wie Sie Ihren Unterricht auf Grundlage des aktualisierten GER zeitgemäß anpassen und auf den neuesten Stand bringen können.

Referentin: Réka Licht

Wann?
Donnerstag, 25. Mai 2023, 17:00–18:00 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Webinar Praxishelfer (Bild: Shutterstock/New Africa)
Praxishelfer-Webinar: Niemand wird zurückgelassen – differenziert unterrichten
 
Auf dieser Fahrt durch das weite Meer der Binnendifferenzierung erhalten Sie eine gezielte Orientierung über einfach umsetzbare und wirkungsvolle Methoden. Wie wir diese sowohl im Präsenz- als auch im Online-Unterricht einsetzen können, zeigen wir Ihnen anhand ganz praktischer Beispiele. Steigen Sie ein und fahren Sie mit – denn hier wird niemand zurückgelassen.

Referent: Jens Magersuppe

Wann?
Mittwoch, 31. Mai 2023, 17:00–18:30 Uhr
     
     
Anmelden
     
     
   
Ihre Kundennummer: {KDNR}Aktionsnummer: 4195720
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos
Shutterstock.com/Wirestock Creators (Headerbild); Cornelsen/kemnitzmares (CHatGPT); Shutterstock.com/Rawpixel.com (DaF-Lektüren); 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats: Berlin); Shutterstock.com/Shutter z (Webinar Hausaufgaben); Shutterstock.com/Eskemar (Webinar GER-Begleitband); Shutterstock/New Africa (Webinar Praxishelfer)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.