|
|
Werbung |
|
| As the European Union ramps up its €200 billion investment in AI and digital transformation, the stage is for a massive surge in tech partnershipsat GITEX EUROPE 2025, an event supported by the European Innovation Council (EIC) and featuring industry-leading tech powerhouses from around the world. [...] | |
|
|
Check Point stärkt Partner- und Kundenbindung mit erweiterten Advocacy-Management-Services |
Im Gegensatz zu herkömmlichen, technischen Support-Dienstleistungen geht das Advocacy Management über einfache Problemlösungen hinaus und bietet eine strategische Sicherheitsbegleitung.
|
|
|
|
Nur wenig europäische Unternehmen können im KI-Rennen mithalten |
|
Die komplexe Regulierungslandschaft führt oft dazu, dass Unternehmen Produkte weltweit auf den Markt bringen und den EU-Markt aufgrund von Compliance-Herausforderungen ausschließen. Darüber hinaus hat die Energiekrise in Europa zu höheren Betriebskosten für Rechenzentren geführt, wodurch diese weniger wettbewerbsfähig sind.
|
|
|
PKI-IoT-Markt könnte bis 2030 auf fünf Milliarden US-Dollar wachsen |
Der zunehmende Einsatz von Internet-of-Things-(IoT)-Geräten verstärkt die Nachfrage nach sicheren Kommunikationslösungen. Public Key Infrastructure (PKI) gilt laut ABI Research als Schlüsseltechnologie zur Absicherung von IoT-Anwendungen und entwickelt sich weiter, um den spezifischen Anforderungen heterogener IoT-Geräte gerecht zu werden.
|
|
|
|
Digitalisierung in Gefahr: 6.000 IT-Fachkräfte fehlen in Wien |
|
Wien kämpft mit einem Mangel von 6.000 IT-Fachkräften. Die UBIT Wien setzt auf Kooperationen mit HTLs, um praxisnahe IT-Ausbildungen zu stärken und den Digitalstandort zu sichern.
|
|
|
Die große Cloud-Lüge |
Die moderne IT-Welt wird von der scheinbar grenzenlosen Leistungsfähigkeit der Cloud begeistert – einem Versprechen von Skalierbarkeit, Flexibilität und ständiger Innovation. Hinter diesem verführerischen Image verbergen sich jedoch erhebliche wirtschaftliche Risiken, die den Fortschritt in eine teure Falle verwandeln können.
|
|
|
|
IT-Kostenoptimierung als Innovationsmotor |
|
Unternehmen, die ihre IT-Kosten optimiert haben, verfügen über genügend Budget für Innovation, so die Kernaussage einer neuen Studie von SoftwareOne, die Best Practices für IT-Kostenmanagement und Innovation in mittelständischen Unternehmen analysiert.
|
|
|
Voys startet mit VoIP-Lösung in Österreich |
Der niederländische Anbieter Voys startet in Österreich mit einer cloudbasierten VoIP-Plattform, die Unternehmen flexible und eigenständig verwaltbare Kommunikationslösungen bietet.
|
|
|
|
Diese Tech-Trends stehen 2025 im Fokus von Unternehmen |
|
Deloitte hat die zentralen Tech-Themen im Unternehmenskontext für das noch junge Jahr 2025 identifiziert. Neben den vielfältigen Auswirkungen von Artificial Intelligence (AI) gewinnt Spatial Computing zunehmend an Bedeutung. Aber auch Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt stellen ein zunehmend relevantes Thema dar.
|
|
|
Channel Digest Österreich |
|
Ältere Sicherheitslücken in Zimbra und Microsoft Partner Center werden aktuell angegriffen, warnt die US-IT-Sicherheitsbehörde CISA. | Durch die Optimierung der Computer-Hardware können Sie die Gesamtleistung erheblich steigern und Ihre Benutzererfahrung verbessern. Dies ist besonders wichtig für Gamer und professionelle Anwender, die auf maximale Effizienz angewiesen sind. Das Verständnis der einzelnen Hardware-Komponenten ist der erste Schritt zu einer effektiven Leistungsste |
|
|
|