Hier kommt Ihr Oktober-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenJubiläumsseite
 
stock.adobe.com/maglara
stock.adobe.com/maglara
 
Alles Gute zu Halloween
 
Gruselfrei unterrichten mit neuen digitalen Zusatzmaterialien
stock.adobe.com/maglara
     
     
Zu den neuen E-Books
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

Halloween steht vor der Tür: Bald werden wieder Verkleidete durch die Straßen laufen, an Türen klopfen, Süßes fordern und Saures androhen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein. Wie sieht's bei Ihnen aus? Feiern Sie mit? Oder haben Sie keine Zeit, weil Sie mit gruseliger Unterrichtsvorbereitung & Co. überlastet sind?

Bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung unterstützen wir Sie bestmöglich. Unsere vielfältigen digitalen Zusatzmaterialien erleichtern Ihre Vorbereitung enorm und helfen Ihnen dabei, Zeit zu sparen. Werfen Sie auch einen Blick auf die neuen E-Books. Sie sind noch besser auf die Bedürfnisse von Lehrkräften sowie Lernenden ausgerichtet und tragen dazu bei, sich schneller vorzubereiten sowie motivierender zu unterrichten. Alle Infos zu den neuen E-Books, Lizenzmodellen und Möglichkeiten finden Sie hier.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen in diesem Newsletter viele weitere Neuerscheinungen.

Wir wünschen eine spannende und gruselfreie Lektüre
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/fizkesShutterstock.com/insta_photos
Cybermobbing vorbeugen mit den Digitalen Helden
 
Aus den Lockdown-Erfahrungen lernen
 
Digitale Helden ist ein preisgekröntes Projekt aus Frankfurt, das Lehrkräfte und Eltern dabei unterstützt, Cybermobbing zu verhindern. Im Interview erklärt Nika Tavangar, wie Sie als Lehrkraft gerade zu Beginn des Schuljahres mit guten Impulsen Cybermobbing vorbeugen können. Außerdem: wie Sie – auch im digitalen Unterricht – erste Anzeichen von Mobbing erkennen.
Die Corona-bedingten Schulschließungen haben Spuren hinterlassen. Wissenschaftler des ifo Instituts haben die Auswirkungen auf das Lernverhalten und die sozio-emotionale Lage der Kinder analysiert: Demnach ergeben sich auch Chancen und Potenziale. Beim Start in das neue Schuljahr geht es nun darum, die Defizite auszugleichen und das Gute zu verstärken.
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
Gesundheit, Pflege und Soziales
 
Cornelsen/Werner Krüper
Frische Ideen für Ihre Berufspraxis
 
Entdecken Sie unsere neue Internetseite speziell für Medizinische Fachangestellte
 
Neue Internetseite, neue Impulse: Auf unserer neuen Internetseite finden Sie das umfassende Angebot zum Ausbildungsberuf der Medizinischen Fachangestellten auf einen Blick – Themen-, Jahrgangs- und Zusatzbände für zwei Reihen und drei Schülerbände. Und mit der PagePlayer-App können Sie auch einen Blick auf alle digitalen Zusatzmaterialien werfen.
     
     
Zur neuen Internetseite
     
     
   
Kostenfrei für Ihren generalistischen Pflegeunterricht
 
Arbeitsblätter im Doppelpack
 
Auf in die Praxis: Pflegias bietet Ihnen eine große Auswahl an Arbeitsblättern für Ihren generalistischen Pflegeunterricht – mit allen relevanten Themen, Übungen und Informationen, regelmäßig neu und kostenlos.
  • Unsere Gratis-Arbeitsblätter zu aktuellen Themen setzen die Generalistik einfach um. Sie erscheinen alle 20 Tage mit zwei neuen Materialien. Alle Arbeitsblätter finden Sie unter cornelsen.de/pflegias
     
  • Dekubitus, Hygiene, Ernährung? Entdecken Sie alle Arbeitsblätter für die Pflege – im  Unterrichtsmanager Plus, der digitalen Materialsammlung zu Pflegias: Jetzt hier informieren und 90 Tage gratis testen!
 
Wirtschaft
 
   
 
Blick ins Buch
Passgenau zum neuen Bildungsplan 2021 Baden-Württemberg
 
Wirtschaftslehre Eingangsklasse: Berufliches Gymnasium
 
Wirtschaftslehre motiviert Ihre Schülerinnen und Schüler in der Eingangsklasse am Beruflichen Gymnasium mit lebensnahen Einstiegen, Unterrichtsbeispielen, Infoboxen, Checks zur Selbstüberprüfung u. v. m. Komplizierte Sachverhalte werden mit Lernvideos erklärt. Wirtschaftslehre gibt es auch als E-Book – mit praktischen Lizenzen und 30-Tage-Gratis-Test.
     
     
Informieren und bestellen
     
     
   
Passgenau zum neuen Bildungsplan 2021 Baden-Württemberg
 
VWL und BWL für das Wirtschaftsgymnasium
 
Schülernah und motivierend: Entdecken Sie die neuen Bände von Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die Eingangsklasse am Wirtschaftsgymnasium Baden-Württemberg – mit eigenen Ausgaben für das Profil Wirtschaft und das Profil Internationale Wirtschaft. Das Lehrwerk enthält alle Inhalte für die VWL und BWL sowie einen Zugang zu digitalen Angeboten per App und Webcode. Es unterstützt Ihre Lernenden mit lebensnahen Einstiegen, schülerorientierten Fallstudien und ansprechenden Grafiken.
 
Deutsch
 
   
Entlastung für Schultasche und Rucksack
 
Das Deutschbuch für Berufliche Gymnasien/Fachgymnasien als E-Book
 
Mehr Funktionalität, verbesserte Visualisierung, neue Bearbeitungsmöglichkeiten und integrierte Medien: Das ist die neue Generation E-Book, die noch besser auf die Bedürfnisse Ihrer Lernenden ausgerichtet ist. Praktische Funktionen und die PagePlayer-App machen das Lernen noch leichter. Testen Sie das neue E-Book zu Das Deutschbuch mit der kostenlosen Demoversion am besten gleich in Ihrem Unterricht.
 
Englisch
 
   
Better english for better deals
 
Das Workbook mit interaktiven Übungen zu Business Communication
 
Besser kommunizieren: Mit diesem Workbook zu Business Communication können Ihre Auszubildenden die Kommunikation mit englischsprachigen Geschäftspartnern intensiv trainieren. Sie schreiben Angebote, platzieren Bestellungen und bearbeiten Beschwerden sowie Reklamationen. Gleichzeitig bereiten sie sich gezielt auf die Prüfungen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat und die IHK-Zusatzqualifikation für kaufmännische Auszubildende vor.
     
     
Informieren und bestellen
     
     
   
Entlastung für Schultasche und Rucksack
 
Do it! 2nd edition – Advanced als E-Book
 
Mehr Funktionalität, verbesserte Visualisierung, neue Bearbeitungsmöglichkeiten und integrierte Medien: Das ist die neue Generation E-Book, die noch besser auf die Bedürfnisse Ihrer Lernenden ausgerichtet ist. Praktische Funktionen sowie seitengenau zugeordnete Audios und Videos
machen das Lernen noch leichter.
     
     
Zum E-Book
     
     
DaF/DaZ
 
   
DaF-Journal-Beitrag: "Von Schildern zu Schildern"
Was haben heutige Schilder mit Schutzschildern zu tun, die im Mittelalter von Rittern getragen wurden? Dieser spannende Journal-Beitrag erklärt, welche historischen Bezüge Verkehrsschilder, Sicherheitsschilder und Piktogramme haben.
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
Shutterstock.com/Markus Pfaff
   
 
Tipp zur Prüfungsvorbereitung
 
stock.adobe.com/Victoria ?
Erfolgreich auf die Abschlussprüfung vorbereiten
 
Prüfungstrainer für mittleren Abschluss, Fachhochschulreife und Berufsausbildung
 
Ob mittlerer Abschluss, Fachhochschulreife oder Berufsausbildung: Unsere Trainingshefte unterstützen Sie und Ihre Schützlinge gezielt bei der Prüfungsvorbereitung. Aktuelle Aufgabenformate, Musterprüfungen, Lösungen, Hinweise und Tipps sorgen dafür, dass alle mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehen und entspannt wieder rauskommen. Klingt gut? Verschaffen Sie sich einen Überblick.
     
     
Zu den Prüfungstrainern
     
     
Sonstiges
 
shutterstock/RossHelen
Ihre Meinung ist gefragt!
 
Mitwirken und Prämien sichern
 
Machen Sie mit bei unserer Meinungsplattform Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
     
     
Jetzt teilnehmen
     
     
   
Kreativ Konzept GmbH
Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!
Der Startschuss ist gefallen: Die nächste Runde von „alle für EINE WELT für alle“ hat begonnen. Bei diesem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik stehen die Nachhaltigkeitsziele im globalen Zusammenhang und der eigene Handlungsspielraum der jungen Generation im Fokus. Sind Sie und Ihre Klasse dabei? Einsendeschluss ist der 9. März 2022. Viel Erfolg!
     
     
Zum Schulwettbewerb*
     
     
   
 
 Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign
Frische Impulse für Ihren Unterricht
 
Das FOBI Festival am 6. November 2021
 
Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den 6. November 2021, 09.30–16.30 Uhr, findet das FOBI Festival statt.

Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste!

Sichern Sie sich einen kostenlosen Platz und melden Sie sich jetzt an.
     
     
Kostenfrei anmelden
     
     
Die Cornelsen Informationszentren
 
 Cornelsen Informationszentren | Cornelsen/James Trevino
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen
 
Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! 

Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:
  • große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
  • alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeiten
  • angenehme Atmosphäre
  • freundliche Beraterinnen und Berater
 
Unser aktuelles Highlight zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino!

Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit 50 % Prüfnachlass*. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“.

* Das Angebot ist gültig bis zum 30. November 2021 und nur einmalig einlösbar.  
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
   
Neue Möglichkeiten nutzenFür den Aha-EffektAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie hier, um Ihr Profil zu bearbeiten.

* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos und Bilder
stock.adobe.com/maglara (Top-Teaser: Kürbisse mit Mützen);
Shutterstock.com/fizkes (Frau vorm Sofa);
Shutterstock.com/insta_photos (Mädchen mit Smartphone);
Cornelsen/Werner Krüper (Pflegerin mit Spritze);
Shutterstock.com/Markus Pfaff (Mann vor Exit-Schild);

stock.adobe.com/Victoria (Fingerfiguren mit Gewichten);
Shutterstock.com/RossHelen (Cornelsen 360°: Sprechblasen);
Kreativ Konzept GmbH (Schulwettbewerb);
Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (FOBI-Festival)
Cornelsen/James Trevino (Informationszentren: Mann mit Bücherherz)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.