Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
MQ Newsletter
31. August 2020
© Hertha Hurnaus
Willkommen auf der MQ Libelle!
Rahmenprogramm Di 01.09. bis So 06.09., MQ Haupthof,
ab Fr 04.09. für alle geöffnet!
Die MQ Libelle ist gelandet. Wir freuen uns Euch ab 4. September einen der schönsten Blicke über Wien sowie einen neuen, spannenden Raum für Kunst- und Kulturprojekte bieten zu können. An den Eröffnungstagen (ab 01. September) gibt es im MQ Haupthof ein Programm mit mehreren künstlerischen Beiträgen. In der Licht- und Klanginstallation „FRAKTAL“ wird der Schatten zu einem Objekt der ständigen Transformation, zu sehen auf der Fassade des Leopold Museums. Im Rahmen der Performance „Libelle Flirr“ erkunden drei Posaunistinnen das Areal und formieren sich zu immer neuen Klangkörpern. Dazu korrespondierend ist in der MQ Art Box die Installation „SIMILARITIES“ zu sehen: Die Silhouette der MQ Libelle wird von Alex Kasses in Zusammenarbeit mit THISPLAY in einen dauerhaften Schwebezustand versetzt.
Mehr erfahren
© Jakob Urwanisch
MQ VIENNA FASHION WEEK.20
MQ Vienna Fashion Week: Mo 07.09. bis Sa 12.09. l
MQ Vorplatz, Arena21 & Ovalhalle 
MQ Fashion Night, Mi 09.09., ab 20h l Eintritt frei
Von 07. bis 12. September wird das MuseumsQuartier einmal mehr zur internationalen Bühne für Fashion, Trends und Lifestyle. Auch heuer bietet der Mode-Event unter Berücksichtigung der Covid-19 Schutzmaßnahmen jede Menge Highlights. Neben den täglichen Laufstegschauen können BesucherInnen die aktuellen Kollektionen der DesignerInnen in den Shopping-Areas begutachten, anprobieren wie auch kaufen und sich von den Höhepunkten der Fashion-Season inspirieren lassen. Details und Tickets unter www.mqvfw.com

Ein besonderer Glanzpunkt  ist die „MQ Fashion Night“, die bei freiem Eintritt am 09. September stattfindet. Nach einer Welcome-Reception in der Ovalhalle um 20h geht es in das Fashionzelt am MQ Vorplatz zu den Shows von „Pitour“ und „mayamay“ (Artist-in-Residence des Q21/MQ). 
Freier Eintritt mit Registrierung. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt - first come, first serve!
MQ Fashion Night Registrierung
Apfelmus  © Alexander Gratzer
Alexander Gratzer: Apfelmus 
02.09. bis 31.10., täglich 10-22h l Eröffnung Di 01.09., 19h l ASIFAKEIL, Q21 Schauräume l Eintritt frei
Hoch oben im wohligen Nest erörtern zwei hybride Vögel ihr Dasein und stellen sich existenzphilosophische Fragen. Währenddessen macht sich ein kleiner, roter Apfel auf die Reise in das Dunkel einer Höhle, wo bärige Gestalten auf ihn warten. Der in der gleichnamigen Installation gezeigte Kurzanimationsfilm „Apfelmus“ ist Alexander Gratzers Abschlussfilm an der Universität für Angewandte Kunst Wien (im Fach Malerei unter der Leitung von Henning Bohl).
Mehr erfahren
Similarities von Alex Kasses und Thisplay © Alexander Hackl
SIMILARITIES
MQ Art Box Installation, 01.09. bis 10.11. l
MQ Haupthof l Öffnungszeiten Mo-Do 10-01h, Fr & Sa 10-02h, So 10-24h
Die Silhouette der „MQ Libelle“ wird von Alex Kasses in Zusammenarbeit mit THISPLAY in einen dauerhaften Schwebezustand versetzt. Die „MQ Libelle“ - ein Raum der Möglichkeiten, statisch und dynamisch zugleich, in permanenter Transformation durch ihre BenutzerInnen. Die Arbeit „SIMILARITIES“ verwandelt die MQ Art Box in einen interaktiven Leuchtkörper, dessen Inhalt sich abhängig vom Verhalten der BesucherInnen zueinander und zur Installation verändert. Während die Form der Libelle ähnelt, tritt die Bespielung in Opposition: Dynamische transparente Formen werden zu abstrakten Texturen, es kommt zu physikalisch unmöglichen Ansichten. Niemals gleich und in konstanter Veränderung, eröffnet sich ein Raum der unendlichen Möglichkeiten.
Mehr erfahren
© Peter Hönnemann
Wiener Festwochen:
Marlene Monteiro Freitas
MAL - EMBRIAGUEZ DIVINA 

03. bis 06.09., 20h l Halle E l www.festwochen.at 
Eines der brillantesten Werke der Gegenwartschoreografie, schrieb Der Standard über Marlene Monteiro Freitas letzte Arbeit Bacantes – Prelúdio para uma Purga, die 2019 auch bei den Festwochen aufgeführt wurde. Ab 3. September präsentiert die kapverdische Künstlerin, bekannt für ihre expressiven und hochmusikalischen Tanzproduktionen, nun das mit Spannung erwartete Mal – Embriaguez Divina in Wien. 
Mehr erfahren
© Karin Hackl
MQ Point - DesignerIn des Monats: amateur
MQ Point Öffnungszeiten Mi bis So 10-19h  
Die Wiener Designerin Birgit Rampula beschäftigt sich seit 2007 mit Mode für den urbanen Alltag. Die tragbaren Kreationen lassen sich hervorragend mit eigenen Basics kombinieren und bestechen durch unaufdringliche Extravaganz. Fließende Stoffe und raffinierte Schnitte mit großen Kapuzen, Krägen und Ausschnitten bilden die Grundlage der sportlich-eleganten Kollektionen von amateur. Die Einzelstücke und Kleinserien werden mit hohem Qualitätsanspruch in Österreich gefertigt.
Mehr erfahren
© Philipp Pesserl & Auguste Marceau
Q21 Backstage: EDUCULT 
Denken und Handeln in Kultur und Bildung

EDUCULT ist ein unabhängiges, gemeinnütziges Institut für praxisnahe Forschung und Beratung sowie Kulturmanagement, das Kultur, Bildung und Politik in Theorie und Praxis verbindet. Dabei stehen Dialog, Partizipation, Nähe zu den AkteurInnen sowie diversitätsorientierte und nachhaltige Prozesse im Zentrum der Arbeit. Die interdisziplinären Kompetenzen der MitarbeiterInnen und ein internationales ExpertInnen-Netzwerk ermöglicht die Berücksichtigung individueller Anforderungen zur Erstellung maßgeschneiderter Konzepte. Der Aktionsradius umfasst vor allem Wien, Österreich und Europa, aber regelmäßig auch andere Regionen der Welt.

Mehr erfahren
© Jena Šinkova
Q21 Artist-in-Residence Mária Štraneková: mayamay - Natural Mode
Mi 09.09., 21h l Fashionzelt am MQ Vorplatz 

Die Modedesignerin Mária Štraneková ist auf Einladung von Combinat im September als Q21 Artist-in-Residence zu Gast in Wien. Im Rahmen der MQ Fashion Night präsentiert sie die neue Kollektion ihres Labels „mayamay“.
Mayamay steht für Minimalismus und Nachhaltigkeit in der Mode. Raffiniertes Design ist für jede Frauengarderobe unerlässlich, daher sind Schlichtheit und Farben der Schlüssel zu der jüngsten Kollektion „Natural Mode“.
Inspiration bietet das reiche slowakische Kulturerbe und die bildende Kunst.
Mehr erfahren
O-TÖNE & FRAME[O]UT 
Do 03.09., 20h:
O-TÖNE
  l MQ Haupthof
Debüt: Stephan Roiss „Triceratops”

Lesung/ Buchpremiere: Sandra Gugić „Zorn und Stille” 

Fr 04.09., 20.30h
FRAME[O]UT
l MQ Haupthof
„GOD EXISTS, HER NAME IS PETRUNYA“ MK/BE/SI/HR/FR 2019, 100 min, Spielfilm, OmeU
 
Sa 05.09., 20.30h
FRAME[O]UT
l MQ Hof 8
„ELFIE SEMOTAN, PHOTOGRAPHER“ 
AT 2019, Dokumentarfilm, 76 min, OF Deutsch
Schlechtwetteralternative: Arena21
Mehr erfahren
Sicherheitshinweise für Veranstaltungen

Für Veranstaltungen im MQ bitten wir Euch, die Sicherheitshinweise einzuhalten, um Euch und andere zu schützen. 


Bitte achtet darauf, einen Mindestabstand von 1m sowie das Schachbrettmuster bei Sitzplätzen einzuhalten.
Bei Schlechtwetter finden Veranstaltungen wie O-Töne und frame[o]ut indoor statt. Tragt in diesem Fall bitte eine Maske bis ihr auf eurem Platz sitzt. 

Mehr erfahren
alt_text
follow us!
fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png
fd77f3a4-55e8-4042-bd6f-15ad42f55622.png
7784d09a-5ec8-4394-a931-4114139af86c.png © 2020 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung