Seit 2001 legt das im MQ angesiedelte Festival „Tricky Women / Tricky Realities“ den Fokus auf Animationsfilme von Frauen und/oder genderqueeren Menschen. Ob Geschlechtergerechtigkeit oder Digitalisierung, ob Menschenrechte, Arbeitsprozesse, soziale, ökonomische oder ökologische Fragen – das Festival diskutiert gesellschaftliche und politische Prozesse ausgehend von einer feministisch-künstlerischen Perspektive und zeigt neue Wege zur Sichtbarmachung gesellschaftlicher Ungleichheiten auf. Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf der Auseinandersetzung mit Allianzen und künstlerischen Kompliz:innenschaften.