View this email in your browser
Opening MQ Sommerbühne
Mi 21.05., ab 19h l MQ Haupthof

Ab dem 21. Mai wird der MQ Haupthof wieder zur Sommerbühne mit Open-Air-Programm: Konzerte, Talks, Performances, Film & Literatur sorgen für Kultur unter freiem Himmel – bei freiem Eintritt!

Collaboration – Christian Falsnaes l Im Anschluss DJ Terror

Mit seiner Performance „Collaboration“ eröffnet Christian Falsnaes die MQ Sommerbühne – und macht das Publikum zum Teil des Geschehens. Zwischen kollektiver Energie, Machtfragen und Genderrollen lösen sich die Grenzen zwischen Zuschauer:innen und Performer auf. 

Im Anschluss bringt DJ Terror Techno auf die Bühne. 

Mehr erfahren
MQ Sommerbühne
MQ Tunes: Lucy Dreams
Do 22.05., 19.30h l MQ Haupthof l Eintritt frei

Die neue Musikreihe „MQ Tunes“ mit Fokus auf jungen, aufstrebenden Bands aus Österreich wird von dem Wiener Trio „Lucy Dreams" eröffnet. Ihre Musik lässt die Grenzen von Sound und Vision verschwimmen. Mit ihren gefeierten Singles „Love“ und der atmosphärischen Hommage „Do I Wanna Know?“ erfinden sie Pop neu – verträumt, visuell, vibrierend. Lass den Abend mit sphärischem Dreampop sanft ausklingen.

Mehr erfahren
Ausstellung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
Eröffnung Do 22.05., 19h l mumok

Die Ausstellung verknüpft die Klassische Moderne mit der Gegenwart und die 1920er- mit den 2020er-Jahren. Sie zeigt fünf raumgreifende Installationen, fünf Ausstellungen in einer Ausstellung, die durch das gemeinsame Interesse der beteiligten Künstler:innen an Fragen der Zeit miteinander verbunden sind

Mehr erfahren
Kurzfilmfestival
VIENNA SHORTS

Mi 27.05. – 01.06. l Festivalzentrum im MQ Raum D, Open-Air-Kino und Milieukino im MQ Haupthof

Die 22. Ausgabe von VIENNA SHORTS zeigt 374 Filme aus 60 Ländern – unter dem Motto „MOVE CLOSER! RADICAL INTIMACY“, inspiriert von Sophie K. Rosas Buch Radikale Intimität, rückt das Festival in diesem Jahr Nähe und Verbindung in den Mittelpunkt. Intimität wird als politischer Raum verstanden – Beziehungen und Solidarität als Akt des Widerstands. 

Tipp: Am Mi 28.05., 21.30h findet das Screening von „Requiem für die Familie" im MQ Haupthof statt. Die Filme hinterfragen traditionelle familiäre Strukturen und suchen nach neuen Perspektiven für Nähe und Zusammenhalt. 

Mehr erfahren
Künstler:innenworkshop
Jaqueline Scheiber
Wachstumsschmerz
Fr 23.05., 16 – 19h l Kunsthalle Wien

Schreiben ist mehr als nur Ausdruck, es ist ein Prozess, der uns an unsere Grenzen bringt, uns herausfordert und verändert. Es verlangt Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und oft auch den Mut, sich selbst zu begegnen. In einer sicheren, wertfreien Atmosphäre lädt Jaqueline Scheiber dazu ein, das eigene Sprachrepertoire zu entdecken, zu erproben und zu erweitern.

Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch
Sa 24.05., 14h l Leopold Museum
Tauche ein in die Welt des Biedermeier – einer Epoche zwischen politischer Restauration und bürgerlicher Sehnsucht nach Harmonie, die in Kunst, Alltag und Landschaftsmalerei ihren Ausdruck fand.
>> mehr erfahren

Überblicks- & Architekturführung
Sa 24.05., 14h & 15h l MuseumsQuartier
Welche Geheimnisse verbergen sich im MuseumsQuartier Wien? Entdecke bei der Überblicksführung einen lebendigen und weltoffenen Raum für Kunst inmitten der Stadt.
>> mehr erfahren

Ausstellungsrundgang: Nie endgültig! Das Museum im Wandel
Mi 21.05., 17h l mumok
Entdecke die Entwicklung des mumok in der Direktionszeit von Dieter Ronte (1979–1989) zu erkunden – ein Jahrzehnt des Aufbruchs, das bis heute nachwirkt.
>> mehr erfahren
AQUADROME
bis So 28.09., jeden Sa, So & Fei 14 – 18h l MQ Haupthof

Auch dieses Jahr verwandelt der Künstler Martin Markeli das MQ Wasserbecken in eine aufregende Inselwelt! Du kannst mit selbstgebauten oder mitgebrachten Schwimmobjekten durch das Wasser fahren und deine Geschicklichkeit testen.
Komm vorbei und mach mit, das Abenteuer wartet auf dich!

TIPP: Das AQUADROME kann auch für eine private Feier, wie einen Kindergeburtstag, gemietet werden. Anfragen an event@mqw.at

Mehr erfahren
Bildcredits:
© Christian Falsnaes l © Lucy Dreams l mumok: Willi Baumeister, Mauerbild Schwarz-Rosa, 1923-1929, © Bildrecht, Wien 2024 l Vienna Shorts: © Tamar Baruch l Jaqueline Scheiber: © Sophie Nawratil l Aquadrome: © MuseumsQuartier Wien, Foto: Thomas Meyer






 
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.