Konzert MQ Tunes: Lucy Dreams Fr 06.06., 19.30h l MQ Sommerbühne l Eintritt frei
Mit ihren Singles „Love“ und der Hommage „Do I Wanna Know?“ haben Lucy Dreams ihren Zugang zur Popmusik sowohl klanglich als auch visuell neu definiert. Die SonicWaveArtPop Band feierte ihr Live-Debüt auf Bühnen in ganz Europa, Kanada und Großbritannien, gewann den XA Export Award bei Waves Vienna und wird noch in diesem Jahr auf renommierten europäischen Showcase-Festivals sowie in Japan auftreten.
Tanz, Performance und Musik MQ Pride Night Mi 11.06., 19h | MQ Sommerbühne l Eintritt frei
Die MQ Pride Night kehrt ins MuseumsQuartier zurück – mit einer kraftvollen Feier queerer Performance, Musik und Widerstand. Unter dem Motto „Stand Up!" versammelt die diesjährige Ausgabe Künstler:innen, die sich konfrontativ, störend und raumeinnehmend mit queerem Ausdruck behaupten. Mit dabei: La Terre', Schwesta Ebra, Madam Léa und DaDa, Helena Araújo, Nondlwana und Pêdra Costa. DJ-set von মm. Kuratiert und moderiert von Daniel Hill und Jupiter Rhae Braun.
Performance S_P_I_T_ Queer Performance Festival Vienna Do 05.06. – 07.06., 18.30h | Tanzquartier Studios
Für 48 Stunden verwandeln sich die TQW Studios in eine Plattform von und für queer-feministische Künstler:innen. S_P_I_T_ vereint eine vielschichtige Auswahl queerer Performancekunst aus Wien und darüber hinaus. Das Festival tritt gegen die Kolonisierung unserer Körper und Gehirne an. Mit Workshops, Diskussionen, intimen Performances, Installationen, Reflexionen, Lectures und nicht zuletzt Partys. Tipp: Am Samstag, im Anschluss an den Performancemarathon, wird zu einer ausgelassenen Party im Flucc eingeladen.
Kostenlose Führung WIEN 1900. Aufbruch in die Moderne Mi 11.06., 16.30h l Leopold Museum
Im Rahmen des Pride Month lädt das Leopold Museum zu einer Spezial-Führung ein, die queere Perspektiven auf die Zeit um 1900 sichtbar macht. Im Fokus stehen Künstler:innen, alternative Lebensentwürfe und gesellschaftliche Spannungen in einer Epoche des Umbruchs: Eine Zeit, in der queere Identitäten – insbesondere im Umfeld progressiver Künstlerkreise rund um Egon Schiele, Richard Gerstl und Gustav Klimt – zunehmend Ausdruck und Akzeptanz fanden.
Eröffnung Kazuna Taguchi I'll never ask you Do 12.06., 19h l mumok
Das mumok zeigt die erste museale Einzelausstellung der in Wien lebenden Künstlerin Kazuna Taguchi außerhalb Japans. Ihre vielschichtigen Werke zwischen Fotografie und Malerei thematisieren den weiblichen Körper und lassen Bildfragmente, Zeiten und Perspektiven auf faszinierende Weise ineinanderfließen.
Save the Date MQ Artist-in-Residence Natallia Goryacheva SLIPS TRIPS FALLS Eröffnung: Mo 16.06., 18h l MQ Pop-Up Schauraum
Die Ausstellung „Slips, Trips, Falls" ist ein Projekt der Künstlerin Natallia Goryacheva, MQ Artist-in-Residence im Mai und Juni 2025, das den Akt des Fallens als kreative und transformierende Kraft interpretiert, durch die Systeme ins Wanken geraten, Erzählungsstränge sich verschieben und neue Realitäten entstehen können. Ausgangspunkt dabei ist ein wiederkehrender Traum vom Sturz – als unbewusster Widerstand gegen die „produktive“ Gesellschaft und ihre Illusion von Sicherheit. Tipp: „monochrom" zeigt einen artVideoLoop von Jan Hakon Erichsen, der eine einzelne aufgeschnittene Essiggurke an einem Holzspieß befestigt, der in eine elektrische Bohrmaschine gesteckt ist.
Führungs-Highlights Kurator:innenführung in ÖGS: Park McArthur. Contact M Do 05.06., 16.30h l mumok Die Ausstellung Park McArthur. Contact M versammelt erstmals Kunstwerke, die in den 2010er- und 2020er-Jahren entstanden sind. Diese Werke und die Formen, die sie annehmen, werden durch persönliche und gesellschaftliche Bedeutungen von Behinderung, Verzögerung und Abhängigkeit geleitet. >> mehr erfahren Fischer von Erlachs HofQuartier (DE) Sa 07.06., 16 – 17h l MuseumsQuartier Wien Wo einst rund 600 Pferde und 200 Kutschen untergebracht waren, lädt heute das MuseumsQuartier zur Zeitreise ein. Die Führung beleuchtet barocke Reitkunst, höfisches Leben und die Geschichte der ehemaligen Hofstallungen – ein architektonisches Juwel im Wandel der Zeit. >> mehr erfahren Überblicksführung: Geheimnisse des MQ (DE) Sa 07.06., 14h – 15h l MuseumsQuartier Wien
Welche Geheimnisse stecken im MuseumsQuartier Wien? Bei der Überblicksführung entdecken Sie einen lebendigen Ort der Kunst und erfahren Spannendes über Architektur, Geschichte und Highlights wie die klingenden mumok-Basaltplatten oder die glitzernde Fassade der MQ Libelle. >> mehr erfahren
Kinderinfo Kunterbunt und stolz Bis So 29.06. l WIENXTRA-Kinderinfo l 2 – 13 Jahre
Pride bedeutet Stolz. Im Pride Monat Juni feiern wir die Vielfalt der Menschen und stehen auf gegen Diskriminierung. Gestaltet mit uns die Wand der Vielfalt und zeigt, was Liebe und Akzeptanz für euch bedeuten! Ob gemalte Bilder, Zeichnungen oder ein Satz was ihr euch wünscht und wofür ihr dankbar seid: eure Beiträge machen unsere Welt bunter und setzen ein Zeichen für Toleranz. Macht mit und hinterlasst eure Spuren auf unserer Wand! Tipp: Den ganzen Juni über bekommt ihr in der WIENXTRA-Kinderinfo kostenlos weiße Papierfähnchen. Gestaltet sie mit Farben, Bildern und Botschaften.