View this email in your browser
ABGESAGT: MQ Pride Night
Mi 11.06., 19h l MQ Sommerbühne

Angesichts der tragischen Ereignisse in Graz wird die MQ Pride Night am 11. Juni abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Ein Ersatztermin wird zeitnah bekannt gegeben.

Mehr erfahren
Eröffnung & Katalogpräsentation
Anna Artaker
HIMMELSKÖRPER, 2025
Do 12.06., 19h l Sternenpassage

In ihrer Ausstellung zeigt Anna Artaker vergrößerte Naturselbstdrucke von Meteoriten aus dem Naturhistorischen Museum. Die alten Drucktechniken treffen auf außerirdisches Gestein und erinnern an Science-Fiction-Bilder aus der Zeit vor dem Digitalen. Eine Reflexion über das Sehen und die Bilder des Universums.

Mehr erfahren
Konzert
MQ Tunes: Onk Lou
Mi 18.06., 19.30h | MQ Sommerbühne

Onk Lou ist die „Pizza Fritta“ der heimischen Musikszene: wild, einzigartig und voller Geschmack. Bevor er in den Musikzirkus einstieg, spielte er über 500 Konzerte. Mit seiner unverwechselbaren Stimme irgendwo zwischen Tom Waits und Bon Iver begeistert er seit Jahren.

Mehr erfahren
One-on-One-Performance
David Bloom
Fortune Telling
Fr 13.06. & Sa 14.06., 14h – 18h l Tanzquartier Studios

Die Zukunft ist nicht vorbestimmt, genauso wenig wie die Vergangenheit. Was zählt, ist der Moment. In seiner Solo-Performance Fortune Telling" lädt David Bloom jeweils eine:n Besucher:in für 10–15 Minuten zu einer ganz persönlichen Zukunftslesung ein. Mit feinem Gespür und einer Prise Humor trifft er eine Vorhersage für die kurz- bis mittelfristige Zukunft seines Gegenübers und verspricht: Sie wird zu 100 % eintreffen.

Mehr erfahren & Anmeldung
Buchpräsentation & Workshop
Park McArthur. Contact M
Fr 13.06., 16h l mumok

Im Rahmen der Ausstellung „Park McArthur. Contact M“ wird das gleichnamige Kunstbuch vorgestellt, gefolgt von einem Workshop mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Kurze Vorträge und Diskussionen beleuchten Park McArthurs Praxis, bevor um 19 Uhr eine Klang-Performance von domingo castillo flores stattfindet.

Mehr erfahren
Eröffnungen 
MQ Schauräume

Eröffnung: Mo 16.06., 18h l MQ Pop-Up Schauraum

Am Montag laden wir zur Eröffnung mehrerer Präsentationen in den MQ Schauräumen ein:

MQ Artist-in-Residence Natallia Goryacheva
SLIPS TRIPS FALLS
MQ Pop-Up Schauraum

Die Ausstellung „Slips, Trips, Falls“ der Künstlerin Natallia Goryacheva interpretiert das Fallen als kreative, transformative Kraft. Dabei geraten bestehende Systeme ins Wanken, Erzählungen verschieben sich und neue Realitäten entstehen.
>> mehr erfahren


artVideoLoop
Jan Hakon Erichsen: The Great Brine
MQ Schauräume

„monochrom“ zeigt einen artVideoLoop von Jan Hakon Erichsen, in dem eine aufgeschnittene Essiggurke an einem Holzspieß in einer Bohrmaschine rotiert. Die absurde Szene verbindet Alltägliches mit performativer Ironie.
>> mehr erfahren


From Post to Practice
Storytelling Through eSeLschwarm

eSeL Rezeption l MQ Schauräume
„From Post to Practice“ reflektiert die Macht von Plattformen, kulturelle Narrative zu formen. Die Ausstellung regt dazu an, Sichtbarkeit, Storytelling und mediales Engagement als kreative Praxis zu hinterfragen.
>> mehr erfahren

Observations
Die Angewandte x Leopold Museum
Schauraum Angewandte
In der Ausstellung „Observations: Die Angewandte × Leopold Museum“ reagieren Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien auf die Präsentationen des Leopold Museums. Gezeigt werden Arbeiten, die direkt vor Ort entstanden oder davon inspiriert sind.
>> mehr erfahren

Anita Fuchs
Wiesen-Vernissage
Schauraum Angewandte
Auf der Wildpflanzenwiese „Versuchsfeld1“ von Anita Fuchs präsentieren Catrin Bolt, Alfred Lenz, Klara Paterok und Christina Helena Romirer ihre Arbeiten.
>> mehr erfahren
Performance & Workshop
SHARING SESSION
Unearthing Female Voices
Di 17.06., 18h | MQ Haupthof

Die von Stephanie Winter initiierte „SHARING SESSION“ bietet Raum für gemeinsames Erzählen, Fürsorge und Zukunftsvisionen. In „Unearthing Female Voices“ sind alle eingeladen, weibliche Stimmen – vergessen, erinnert oder neu erfunden – durch vielfältige Ausdrucksformen einzubringen.

Mehr erfahren
Konzert
Joe Lyimo
SOULFIRE SESSIONS 

Di 17.06., 19.30h l MQ Sommerbühne

Joe Lyimo, bekannt als FYJ und Gewinner des Goethe Talents Award 2023, verbindet rhythmische Intensität mit emotionaler Tiefe. Mit einer ehrlichen Stimme, bewegenden Beats und dem zarten Klang von Ukulele und Gitarre entführt er das Publikum in eine berührende Klangwelt zwischen Hip-Hop, R&B und eigenen Hymnen.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit & Innovation
Speak Out Festival

Di 17.06., 10.30h – 19.30h l MuseumsQuartier Wien

Am 17. Juni 2025 verwandelt sich das MQ in einen zukunftsweisenden Denk- und Erlebnisraum. Das SPEAK OUT Festival, organisiert von KURIER futurezone, bringt Expert:innen, Unternehmen und junge Menschen zusammen, um zentrale Fragen rund um Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Social Leadership zu diskutieren. Im Zentrum stehen dabei nicht nur visionäre Impulse, sondern auch interaktive Workshops und Erlebniszonen zum Mitmachen.

Mehr erfahren

Führungs-Highlights

Kurator:innenführung: Biedermeier. Eine Epoche im Aufbruch
Do 12.06., 16.30h l Leopold Museum

Die Ausstellung zeigt mit rund 190 Werken – von Gemälden und Grafiken bis zu Möbeln, Glaswaren und Kleidern – ein vielfältiges Bild des Biedermeier. Diese faszinierende Epoche reicht vom Wiener Kongress 1814/15 bis zur Revolution 1848.
>> mehr erfahren


Überblicksführung: Geheimnisse des MQ (DE)
Sa 14.06., 14 – 15h l MuseumsQuartier Wien

Welche Geheimnisse stecken im MuseumsQuartier Wien? Bei der Überblicksführung entdecken Sie einen lebendigen Ort der Kunst und erfahren Spannendes über Architektur, Geschichte und Highlights wie die klingenden mumok-Basaltplatten oder die glitzernde Fassade der MQ Libelle.
>> mehr erfahren

Ausstellungsrundgang: KAZUNA TAGUCHI
Sa 15.06., 14h l mumok

In ihrer ersten musealen Einzelausstellung zeigt die in Wien lebende Künstlerin Kazuna Taguchi monochrome Fotografien voller surrealer Spannung. Körperfragmente, Gesten und Blicke bewegen sich zwischen Erscheinen und Verschwinden und hinterfragen die Darstellung des weiblichen Körpers.
>> mehr erfahren
Performance-Installation
PIXELZIMMER
Sa 14.06. & So 15.06., 15h 
l Dschungel Wien l 7 – 11 Jahre

In einer Zeit, in der Maschinen immer intelligenter werden, ist ein Automat mehr als nur ein praktischer Alltagsgegenstand. Welche Funktionen sollte er haben? Und was, wenn die Lampe beginnt, ihre Bedürfnisse mitzuteilen, die Kücheninsel auf Abenteuerreise geht und die Toilette auf ganz spezielle Weise ihr Entgegenkommen zeigt? PIXELZIMMER ist ein Raum voller Überraschungen und fantastischer Ideen, in dem der Traum von praktischer Gemütlichkeit und die Vorstellung von zukünftigem Glück humorvoll erfüllt wird.

Mehr erfahren
Bildcredits:
© Lucy Dreams | MQ Pride Night: © MuseumsQuartier Wien, Foto: Martin Steiger | © Anna Artaker  | © Onk Lou  | © David Bloom  | © Contact M at mumok, Foto: Simon Vogel | © (H)Gleb Rusalouski | © Stephanie Winter | © Joe Lyimo | © Speak Out Festival | © Pixelzimmer, Foto: Sara Schober
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2025 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.