Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
| | | | Wintereröffnung im MuseumsQuartier Do 10.11., ab 16h l Eintritt frei
Live ab 20h: 5K HD | Am Donnerstag ist es endlich soweit: Wir läuten den „Winter im MQ“ ein und Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen! Freut Euch auf ein Konzerthighlight der Avantgarde-Pop-Band „5K HD“ (20h), DJ-Sounds von FLO REAL, Charity-Punsch zu Gunsten von Volkshilfe, unsere beliebte Eisstockbahn und das legendäre Winter Race bei freiem Eintritt. Kulinarische Winterfreuden bereiten Aloha Bar, Biosk, Halle Café Restaurant, Café Leopold, Dschungel Café, MQdaily und MQ Kantine. Für stimmungsvolles Ambiente sorgen die künstlerischen Projektionen von „Lumine Projections“ und die architektonische Gestaltung von Designer Robert Rüf. Musikalisch einheizen werden wir Euch übrigens noch den ganzen November und Dezember über mit Hofmusik-Konzerten (jeden Do ab 19h), Live-DJ-Sets (jeden Di & Mi ab 18h) wie auch Wintersounds von FM4 und Radio Wien. | |
|
| | „FRAU, LEBEN, FREIHEIT!“ Podiumsdiskussion und Performance Mi 09.11.
Performance von Shahrzad Nazarpour: 15.15-18h l MQ Vorplatz l Eintritt frei
Podiumsdiskussion: 18h l Barocke Suite A, MuseumsQuartier l Eintritt frei Anmeldung erbeten unter veranstaltung@mqw.at | Unsere Solidarität gilt all den mutigen Menschen im Iran, die sich öffentlich gegen ihr Regime stellen und landesweit für Frauen, Leben und Freiheit kämpfen. Begleitend zur sechsteiligen Fotoinstallation der iranischen Künstlerin Hoda Afshar findet am Mittwoch ein Rahmenprogramm statt, zu dem wir alle Interessierten einladen! Ab 15.15h wird die Performancekünstlerin Shahrzad Nazarpour vor den Arbeiten am MQ Vorplatz auf einer kleinen Bühne sitzend ihre Haare zählen und dabei laut mitzählen, hörbar über Lautsprecher. Um 18h startet die Podiumsdiskussion zum Thema „Proteste im Iran für Demokratie und Menschenrechte und die Wirkungsmacht der Kunst“. Als Gäste begrüßen wir Soli Kiani (Künstlerin), Ramesch Daha (Künstlerin) und Solmaz Khorsand (Autorin und Journalistin). Moderiert wird von Stephan Hilpold, zur Begrüßung spricht MQ-Direktorin Bettina Leidl. | |
|
| | HANDELN IM JETZT Die Ausstellung der Nominierten zum Ö1 Talentestipendium 2022 bis 11.12. l Leopold Museum | Das Ö1 Talentestipendium wird mit Unterstützung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins jährlich an eine Nachwuchskünstlerin bzw. an einen Nachwuchskünstler vergeben. Die aktuelle Ausgabe der zum dritten Mal im Leopold Museum präsentierten Ausstellung zeigt Arbeiten von fünf Kunstschaffenden, die mit den unterschiedlichen Ansätzen ihrer künstlerischen Arbeit ein komplexes, in sich verzahntes Feld an Fragestellungen ausbreiten. Diese entfalten sich – am Puls der Zeit – entlang von Begriffen wie Transhumanismus, Ökologie, Solidarität und Subversion. In den bildnerischen Entwürfen der Werke von Gleb Amankulov, Adina Camhy, Sophia Latysheva, Raphael Reichl und Angelika Wienerroither sind Antworten skizziert, die ein Handeln im Jetzt anzeigen. | |
|
| | Festival: TOGETHER THE PARTS Ein künstlerisch-performatives Gathering Fr 11. bis So 13.11. & Fr 18. bis So 20.11., in englischer Sprache l TQW Halle G | An zwei Wochenenden bekommen Besucher:innen die Gelegenheit, eine ganze Reihe performativer und diskursiver Beiträge von über 20 lokalen und internationalen Künstler:innen aus dem Bereich der darstellenden und bildenden Kunst mitzuerleben. Das Festival ist eine Einladung an einem Ort zu verweilen und sich einen eigenen Parcours durch die angebotenen Veranstaltungen zusammenzustellen. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Nahezu alle Beiträge laden zur physischen Teilnahme ein, erlauben aber auch das Beobachten, Zuschauen und Zuhören aus der Ferne. | |
|
| | Marc Truckenbrodt: Löwe und Krokodil – Die Insel 11.11. bis 28.03.2023; Eröffnung: Do 10.11., 18.30h l KABINETT comic passage | In der KABINETT comic passage im Durchgang zwischen Mariahilfer Straße und Fürstenhof finden, kuratiert von Thomas Kriebaum und Sibylle Vogel, regelmäßig Ausstellungen statt, die sich mit verschiedensten Ausformungen der Wort/Bild-Kombination (im Volksmund: Comic) beschäftigen. Die Abenteuer von „Löwe und Krokodil“ sind Geschichten für Kinder und Erwachsene. Sie handeln von Freundschaft und den Herausforderungen, die sich aus den Begegnungen zwischen Tieren und Menschen ergeben. Im Materialverlag der HFBK Hamburg erscheint bald Marc Truckenbrodts erstes Comic-Buch zu weiteren Abenteuern seiner beiden tierischen Protagonisten. | |
|
| | Draining De(il)lusion Di 08. bis Sa 12.11. l Uraufführung, Performance, 60 Min., ab 15 Jahren l Dschungel Wien | 18 in einer Pandemie? Die Jahre sind so schnell vergangen und haben ein Gefühl der Unsicherheit aufgestaut. Was mit all dem Chaos anfangen? Von harmlosen kleinen Anekdoten zum Aufschrei nach fundamentalen Veränderungen. Erwachsen werden, ohne dabei zu vergessen, wer man ist, erwachsen werden, ohne dabei seine Träume, sein inneres Kind zu verlieren und ohne dabei die eigene Zukunft aufzugeben. Die Stimme zu sein, die man selbst zu hören wünscht. Jemand zu sein, auf den man stolz ist.
Gewinnerinnen des „TRY OUT!“ Nachwuchswettbewerbs 2022! | |
|
| | Gluckigluck! Das Original jetzt auch im MQ Point | Von wegen stumm wie ein Fisch! Diese beim Einschenken glucksende Karaffe hat wahren Kultstatus in der Interior-Design-Welt erlangt. Was viele vielleicht nicht wissen, ist, dass das englische „Gluckigluck“-Original bereits seit den 1870er-Jahren auf der absoluten Trendwelle schwimmt. Selbst den Buckingham-Palast sollen zwei der ikonischen fischförmigen Keramikstars seit Jahrzenten zieren. Wer von Euch noch auf der Suche nach einem Stück „Gluckseligkeit“ ist, wird ab sofort im MQ Point fündig! Eine bunte Selektion an Fischkaraffen, die genauso als Vase oder Deko-Element begeistern, warten auf ein neues Zuhause. | |
|
| | Bildbeschreibungen und Fotocredits (von oben nach unten): 5K HD © Hanna Fasching l Hoda Afshar, Iran Women 2022 © MuseumsQuartier Wien, Foto: Lorenz Seidler – eSeL l Adina Camhy, „Luftbad“, 2022 Fotocollage, Visualisierung Augmented Reality-Installation; konzipiert für das Wiener Kongressbad im Rahmen von „Media and Sound Pool" (czirp czirp / artifcial museum) © Adina Camhy l © Philipp Gehmacher/Lukas Kaufmann l © Marc Truckenbrodt l Draining De(il)lusion © Rainer Berson l © theoriginalglugglejug.co.uk | |
|
|
| | | © 2022 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
| Newsletterabmeldung |
|