View this email in your browser
Gewinnspiel zum Weltfrauentag
Wir verlosen auf Instagram 50x6 Tickets für das Leopold Museum. Genießt mit Euren Freundinnen einen inspirierenden Tag und wandelt durch die aktuellen Ausstellungen.
Jetzt mitmachen!


Freier Eintritt am Weltfrauentag
Mi 08.03., 10-18h l Leopold Museum


Am Mittwoch genießen Besucherinnen freien Eintritt im Leopold Museum! Tickets sind online und vor Ort an der Ticketkassa erhältlich. Um 16.30 Uhr findet zudem eine kostenlose Führung zu „Frauenpower in Wien um 1900“ statt.
Mehr erfahren
Ausstellung
Yasmeen Lari
Architektur für die Zukunft

09.03. bis 16.08.; Eröffnung: Mi 08.03., 19h bei freiem Eintritt l Architekturzentrum Wien

Yasmeen Laris Credo einer Architektur für die Zukunft: „Wir müssen den Planeten schonend behandeln.“ Als erste Architektin Pakistans entwarf Lari ikonische Bauten der Moderne, bevor sie eine Zero­-Carbon-­Selbstbau­-Bewegung für Klimageflüchtete und Landlose begründete. Mit der weltweit ersten Ausstellung zu Yasmeen Lari zeigt das Az W ein beeindruckendes Lebenswerk und eine exemplarische Position für eine Architektur der Zukunft.
Mehr erfahren
mumok-Programm zum Weltfrauentag
Frauenchor, Kino und Themenführung
Mi 08.03. & So 12.03. l mumok


Anlässlich des internationalen Frauentags versammeln sich Mittwochmittag vor dem Museum Mitarbeiter:innen des mumok gemeinsam mit dem mumok Frauenchor für eine ganz besondere Gesangseinlage. Im mumok kino werden ab 19 Uhr Filme von Antoinette Zwirchmayr gezeigt. Am Sonntag führt Künstlerin und Kunstvermittlerin Mikki Muhr um 16 Uhr durch die Ausstellungen „mixed up with others before we even begin“ und „Emília Rigová. Nane Oda Lavutaris / Who Will Play for Me“.
Mehr erfahren
Filmfestival
Tricky Women / Tricky Realities 2023
Mi 08. bis So 12.03.

Seit 2001 feiert Tricky Women/Tricky Realities das emanzipatorische Potential und die gesellschaftspolitische Reflexionskraft des Animationsfilms von Frauen und/oder
genderqueeren Künstler:innen. Das Festival bietet Filmprogramme, Lectures und Künstler:innengespräche im METRO Kinokulturhaus, im Österreichischen Filmmuseum, in der Brunnenpassage, im Stand 129 sowie online auf der Festivalplattform.
Mehr erfahren
MQ Art Box
ENZA
Cosma Kremser & Lea Fröhlinger
bis 07.05., täglich 00-24h l MQ Haupthof

Cosma Kremser und Lea Fröhlinger haben sich gemeinsam mit Luisa Mihalyi intensiv mit dem Werkstoff Lehm beschäftigt. Sauber verwendet, kehrt Lehm zurück in den Boden, ohne die Umwelt zu verschmutzen. In der MQ Art Box setzen die Künstlerinnen nun den legendären Enzi-Möbeln ein vergängliches Denkmal gleich einem dystopischen Gruß aus der Welt nach der Massenproduktion.
In Kooperation mit dem Architekturzentrum Wien und der TU WIEN 
Mehr erfahren
Performancefestival für Jugendliche & junge Erwachsene
SKIN #4
All in for equality
patriarchy has no gender (bell hooks)

07.03. bis 18.03. l Dschungel Wien

Mit internationalen Gastspielen und lokalen Produktionen sowie Talks, Filmscreenings, Workshops und Partys werden bei „SKIN #4" lustvoll und subversiv Bilder von kritischer Männlichkeit, queerfeministischen Positionen, female* empowerment und Revo­lution hinterfragt und bespielt.
Mehr erfahren
Vermittlung
ZOOM Kindervorlesung
Zauberhafte Physik

So 12.03., 11h l ZOOM Kindermuseum & Online-Stream l für Kinder ab 8 Jahren, Reservierung erforderlich

Die ZOOM Kindervorlesungen begeistern Kinder für Wissenschaft und vermitteln ihnen wie wichtig es ist, Fragen zu stellen und nicht alles als selbst­verständlich hinzunehmen. Am Sonntag entführt Bernhard Weingartner in die zauberhafte Welt der Physik und verblüfft dabei noch mit tollen Experimenten.
Mehr erfahren
Bildcredits:
Emil Orlik, Capriccio mit goldenem Fächer, 1907 © Sammlung Grubman Foto: Galerie Kovacek Spiegelgasse, Wien l Porträt Yasmeen Lari © Archiv Yasmeen Lari l
Emília Rigová. Nane Oda Lavutaris / Who Will Play for Me? © Emília Rigová l © My Love Affair with Marriage, Signe Baumane, LV/US/LU 2022 l MQ Art Box, ENZA © Alexander Eugen Koller l Pseudologia © Claudia Popovici l © ZOOM Kindermuseum
Aktuelles
Online Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.