View this email in your browser
MQ Libelle
täglich 10-22h außer Di l Eintritt frei

Die öffentliche Terrasse samt Kiosk „Zur Libelle“ hat wieder geöffnet! Neben dem einmaligen Blick auf die Wiener Innenstadt bietet sie auch zwei künstlerische Highlights: Eva Schlegels Arbeit „veiled“ hüllt sich mit rund 2,4 Millionen Punkten wie ein zarter Schleier um die Fassade. Im Terrassenbereich erstrahlen drei ikonische „Lichtkreise“ von Brigitte Kowanz.
Mehr erfahren
Ausstellung
ON STAGE Kunst als Bühne
15.03. bis 14.01.2024 l mumok
Eröffnung: Di 14.03., 19h bei freiem Eintritt


„On Stage“ widmet sich den variantenreichen Formen des Bühnenhaften und des Rollenspiels in der Kunst. Den Ausgangspunkt bilden die 1960er-­Jahre, als mit performativen und aktionistischen Auftritten gegen Konventionen in Kunst und Gesellschaft rebelliert wurde. Es etablierte sich eine feministische Szene, in der die Auswirkungen patriarchaler gesellschaftlicher Hierarchien auf geschlechtliche Rollenbilder dargestellt und kritisch hinterfragt wurden.
Mehr erfahren
Ausstellung
Rajkamal Kahlon
Which Side Are You On?

noch bis 09.04. l Kunsthalle Wien

Rajkamal Kahlon führt in ihrer multimedialen Praxis das Zeichnen und Malen als Orte des ästhetischen und politischen Widerstands wieder ein. In ihren Arbeiten erforscht die Künstlerin die Verflechtungen von Macht und visuellen Regimen. Sie unterzieht Bilder aus der Hochphase des Kolonialismus einer radikalen Veränderung, sodass deren Subjekte ihre Individualität und Würde geltend machen können.
Sonntagsführung: 19.03., 16h
Künstlerinnenführung mit Rajkamal Kahlon: Fr 24.03., 17.30h
Mehr erfahren
Buchtipp
Museums Guide inklusiv 2023

Mit diesem Guide leistet Österreich Pionierarbeit! Kämpfte man sich bisher mühevoll durch den Internetdschungel oder rief direkt im Museum an, um an Informationen zu gelangen, schafft nun der „Museums Guide inklusiv“ erstmalig einen Überblick über das breit gefächerte Angebot zu Barrierefreiheit und Inklusion von Museen.
Erhältlich im gut sortierten Buchhandel, in den Museumsshops der österreichischen Museen sowie in Tabak-Trafiken.
Mehr erfahren
Installation
Diana Barbosa Gil
Das Körpergedächtnis setzt ein

15.03. bis 21.05. l Brückenpassage
Eröffnung: Di 14.03., 18h bei freiem Eintritt


Die Arbeiten von Diana Barbosa Gil (*1990 in Cali, Kolumbien) sind ein Inventar von Relikten, die durch den Stress und die Angst, die sie verdünnen, aktiviert werden und zur reaktiven Absorption bestimmt sind. Ab Dienstag bespielt die Künstlerin den Ausstellungsraum „Pfeiler“ in der Brückenpassage.
Mehr erfahren
Buchpräsentation und Gespräch
Game Over (?)
Mi 15.03., 18-20h l WIENXTRA-Kinderinfo l Teilnahme gratis, keine Anmeldung erforderlich

Digitale Spiele sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt und machen einen hohen Anteil ihrer Freizeitbeschäftigung aus. Dies stellt Erziehende oftmals vor große Herausforderungen. Markus Meschik, Erziehungswissenschaftler und Sozialpädagoge, liefert in seinem Buch hilfreiche Strategien des tagtäglichen Umgangs mit digitalem Spiel.
Mehr erfahren
Bildcredits:
MQ Libelle © CityCopterCam l Cindy Sherman, Untitled # 464, 2008, mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung, seit 2010 © Cindy Sherman l Ausstellungsansicht Rajkamal Kahlon. Which Side Are You On?: Boy with Basket Full of Heads, 2007, Kunsthalle Wien 2022, Foto: www.kunst-dokumentation.com l v.l.n.r.: Doris Rothauer (Herausgeberin und Autorin), Martin Essl (Gründer der Essl Foundation und Zero Project), Bettina Leidl (ICOM Österreich Vizepräsidentin und Direktorin des MuseumsQuartier Wien) © Medianet/APA-Fotoservice/Schedl l © Diana Barbosa Gil l © Christoph Liebentritt
Aktuelles
Online Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.