View this email in your browser
MQ Digital
Fischer von Erlach 2023 x 1723

Anlässlich des Jubiläumsjahrs kehrt Johann Bernhard Fischer von Erlach ins MuseumsQuartier zurück! Die Künstlerin AHAOK holt den bedeutenden Baumeister des europäischen Barocks genau 300 Jahre nach seinem Ableben ins Hier und Jetzt. Seine Entdeckungsreise kann mittels digitalem Storytelling-Format auf der MQ Website verfolgt werden. Humorvoll gestaltete, teils animierte Illustrationen zeigen, wie der Architekt die von ihm einst entworfenen kaiserlichen Hofstallungen erkundet, dabei auf spannende Neuerungen stößt und schließlich sogar wieder selbst Hand anlegt.
Mehr erfahren
Neu im Programm
Fischer von Erlach Tour
 
Sondertermine:
Mi 05.04. & Do 20.07., jeweils 16.30h
Weitere Termine:
Sa 01.07., Sa 05.08., Sa 02.09. & Sa 07.10., jeweils 16h
Kostenlose Familienführungen:
Sa 06.05., 11.30h, 13h, 14h & 16h

Die Führung eröffnet einen neuen Blick auf das MuseumsQuartier, das ursprünglich als kaiserliche Hofstallungen für etwa 600 Pferde und 200 Karossen entworfen wurde. Ausgehend von der prunkvollen Bauplanung Fischer von Erlachs stehen Fragen zur Nutzung und Entwicklung des Areals im Zentrum der spannenden Tour.

Ticket buchen
Ausstellung
Amazing
The Würth Collection

05.04. bis 10.09. l Leopold Museum


Das Leopold Museum präsentiert erstmals in Österreich Highlights der bedeutenden Kunstsammlung Würth. Darunter ausgewählte Meisterwerke der klassischen Moderne von Edvard Munch, Pablo Picasso, Max Liebermann, Gabriele Münter und Max Beckmann wie auch zeitgenössische Kunst vertreten durch Fernando Botero, Per Kirkeby, Christo und Jeanne Claude, Gerhard Richter, Georg Baselitz u.v.m.
Mehr erfahren
Installation
Madschlis-Bank
bis September l Az W Hof

Die Sitzbank im Hof des Architekturzentrum Wien wurde von Schüler:innen der HTL Mödling in Kooperation mit dem Architekturbüro querkraft gefertigt. Als moderne Interpretation eines arabischen Madschlis-Möbels designt (Madschlis bedeutet übersetzt „Ort der Zusammenkunft“), fand sie im Österreich-Pavillon der Expo 2020 (01.10.202131.03.2022) in Dubai bereits eine internationale Bühne.
Neu im MQ
food'amour
Café & Bistro im mumok, Mi bis So, 10-18h

Das mumok verwöhnt ab sofort mit französisch-marokkanischer Küche. Bei food'amour wird mit biologischen und/oder regionalen Produkten gekocht. Tagesteller, Suppen, Salate, Sandwiches und auch die eine oder andere Süßigkeit sowie Kaffee von Lavazza erwarten die Besucher:innen.
Mehr erfahren
Workshop (8-14 Jahre)
ZOOM Trickfilmstudio
Mit krummen Sachen Dinge machen

Mi 13.30h & 15.30h, Sa, So, Fei & Ferien 13.45h & 15.45h l ZOOM Kindermuseum

Alltagsgegenstände können zu den Held:innen Deiner Trickfilme werden, wenn Du Knöpfen, Radiergummis, Lockenwicklern und Co. neues Leben einhauchst! In Teamarbeit mit den Vermittler:innen vom ZOOM erschaffst Du zusammen mit anderen Kindern neue Welten und Geschichten.
Mehr erfahren
Bildcredits:
Fischer von Erlach 2023 x 1723 © AHAOK, Bildrecht Wien, 2023 l Historische Hofstallungen, Außenansicht © Nationalbibliothek Wien, Vues III 38034 l Max Beckmann, Quappi in Blau im Boot, 1926/1950 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich l Madschlis-Bank, von li nach re: Fabian Kahr (querkraft Architekten), Bettina Leidl (Direktorin MuseumsQuartier Wien), Angelika Fitz (Direktorin Architekturzentrum Wien), Barbara Heidinger (Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Leiterin Referat Weltausstellungen EXPOs Amerika, Afrika, Mittlerer und Naher Osten, EXPO), Helmut Döller (Wirtschaftskammer Österreich, AUSSENWIRTSCHAFT EXPO-Büro) © MuseumsQuartier Wien, Foto: eSeL.at – Lorenz Seidler l © food’amour l © ZOOM Kindermuseum
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.