View this email in your browser
save the date
Winter im MQ & Lichtprojektion „Winter of Love“
Eröffnung
Mi 08.11., 19h-21h
starsky, Electric Indigo und 
Performances von Aiko Kazuko Kurosaki, Anna Rita Cedroni und Nenosun
 
Am 08. November eröffnet wieder der „Winter im MQ“ mit der Lichtprojektion „Winter of Love“ der Künstlerin und Pionierin der Großbildprojektionen starsky.
Die im MQ beheimateten Gastronomien Halle Café Restaurant, Café Leopold, Dschungel Café, MQ Amore, MQdaily und MQ Kantine bieten den Besucher:innen Punsch, Glühwein und winterliche Snacks. Das Setting samt neuer Bauminseln ist von Designer Robert Rüf gestaltet. Fixer Programmpunkt sind auch dieses Jahr die beliebte Eisstockbahn sowie das Winter Race.
Mehr erfahren
Finissage
Gabriele Edlbauer & Julia S. Goodman
The Customer Is Always Right

Bussi Baba – Halloween Special
Di 31.10., 17-19h l MQ Art Box im Haupthof


Fünf geheimnisvolle, großköpfige Gestalten sind seit September in unserer Art Box zu sehen. Ihre offenen Hinterköpfe gewähren Einblicke auf ganz absonderliche Arrangements: Produktwelten unterschiedlicher Shops. Virtuos mixen Gabriele Edlbauer und Julia S. Goodman Motive aus Pop- und Clubkultur, Trash, Kunstgeschichte, Motorsport und Kulinarik mit Elementen aus Verschwörungstheorien, toxischer Männlichkeit, Nail Art, Körperkult und Nippes. Am Dienstagabend wird zur stimmungsvollen Finissage geladen.
Mehr erfahren
Festival
E Bistarde
Internationales Roma-Theater-Festival

Mi 01. bis Do 09.11. l Dschungel Wien

„E Bistarde – Vergiss mein nicht“ lädt mit Inszenierungen, Ausstellungen, Workshops und Konzerten der Community für mehrere Tage ein, sich mit den Themen der Rom:nja und ungehörten Stimmen unserer Geschichte auseinanderzusetzen.
 

Tipp: Wir Kinder der kleinen Mehrheiten
Mo 06.11., 19.30h

Gianni Jovanović, Oyindamola Alashe und Celina Bostic vereinen Lesung, Gesang und Podiumsdiskussion. Sie bieten Besucher:innen einen Raum, um sich zum ersten Mal oder tiefergehend mit strukturellem Rassismus auseinanderzusetzen. Das Bühnen-Programm erlaubt Fragen, Gespräche und vor allem Emotionen. Es klärt auf und sensibilisiert Menschen – aber es stärkt auch jene, die Diskriminierung erleben.
Mehr erfahren
Vortrag & Diskussion
Dorte Mandrup
A dialogue between place and form

Mo 06.11., 18h l Architekturzentrum Wien l Eintritt frei

Am Rande des UNESCO-geschützten Kangia-Eisfjords gelegen, fügt sich das Ilulissat Icefjord Centre mühelos in die weite Landschaft ein. Für die dänische Architektin Dorte Mandrup stellt das Gebäude eine ihrer bisher größten Herausforderungen dar. In ihrem Vortrag erörtert sie die Bedeutung des Kontexts in ihrer Arbeit – von den gelbbraunen Sümpfen des Wattenmeers bis hin zu den erstaunlichen Weiten der Arktis und der mythischen Landschaft im norwegischen Meer.
Mehr erfahren
Performance
Miet Warlop / Irene Wool & NTGent
One Song – Histoire(s) du Théâtre IV
Fr 11. & Sa 12.11., 19.30h l TQW Halle G

Eine Fußballmannschaft, eine Geigerin auf dem Schwebebalken und ein Sänger auf dem Laufband in einem aberwitzigen Sportstück, das sich als schweißtreibendes Konzert eines einzigen Songs entpuppt. Die belgische Künstlerin Miet Warlop erschafft in „One Song“ eine hinreißende Allegorie auf Leben und Verlust, die Kunst und das Theater, die von der New York Times zu einem der besten Stücke des Jahres erklärt wurde.
Mehr erfahren
Kinder & Familie
mumok Kinderaktionstag
So 05.11., 10-18h l mumok l Eintritt frei für Kinder und Begleitpersonen

Abenteuer Museum! Am Sonntag gibt es für Kinder jede Menge Programm im mumok: Erkundet beim Kunstpicknick die Ausstellungen oder begebt Euch mittels Rätselrallye auf Spurensuche durch das Museum. Im offenen Atelier probiert Ihr verschiedenste künstlerische Techniken aus. Musik im Ohr setzt bei „Disco Drawing“ die kreativen Kräfte frei. Und wer lieber auf eigene Faust das mumok durchqueren und dabei auch noch zeichnen möchte, kann dies ausgerüstet mit dem KinderkunstTransporter tun.
Mehr erfahren
Bildcredits:
Andrea Witzmann, Mapplethorpe2Go, 2022 © Andrea Witzmann l © Simon Veres l  © Carolin Windel l Dorte Mandrup © Volker Renner l ©
Michiel Devijver l © Niko Havranek
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.