View this email in your browser
Performance
Agnes Bakucz Canário
SADIS-ROSE
10. & 11.05., 21h | Tanzquartier Wien

In dieser Tanz-Performance im Rahmen des Rakete Festivals verwebt Agnes Bakucz Canário Bewegung, Klang, Video und Installation zu einer „Emo-Séance“. Intime, liebeskranke Texte und die Beschäftigung mit „The End“ bilden einen Zauberschwur und ein Requiem für das abstrakte und physische Selbst. 

Mehr erfahren
Präsentation
Speedshow Series
A Cybernetic Ritual 
09. bis 20.05. | Schauraum Angewandte
Eröffnung: Mi 08.05., 19h

„A Cybernetic Ritual“ von Carolina Rivera Arboleda thematisiert digitale Vorurteile gegenüber Frauen. Schädliche Energien werden durch eine kollektive Anrufung von Maria Padilha aufgelöst. Das „Cybernetic Ritual“ ist in der brasilianischen Umbanda-Tradition verwurzelt und verbindet alte mit modernen Praxen. Eine Hommage an Heilung und weibliche Ermächtigung im Cyberspace.

Mehr erfahren
Buchpräsentation
Die Vollendung des Unvollendeten?
Mi 15.05., 18h | Architekturzentrum Wien

Die Vermessung der Architekturlandschaft Niederösterreichs mit 2.300 Bauten und Projekten liegt jetzt in Buchform vor. Im Rahmen eines mehrjährigen Projektes wurde Friedrich Achleitners unvollendete Forschungsarbeit zu Niederösterreich im Az W von mehreren Autor:innen methodisch weitergeführt. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit anschließender Diskussion wird das Projekt vorgestellt.

Mehr erfahren
Last Call
Sasha Auerbakh
LUX
bis 12.05. | MQ Art Box 

In ihrer Installation „LUX“ präsentiert die Sasha Auerbakh fünf Objekte zwischen Skulptur und Fotografie, die an traditionelle spirituelle Artefakte erinnern. Der männliche Körper als Symbol patriarchaler Herrschaft wird entblößt, aus feministischer Perspektive ins richtige Licht gerückt und die Gefahr wird – zumindest für einen Moment – gebannt. 

Mehr erfahren
Führungen

Wien 1900
So 12.05., 15h l Leopold Museum
Eine Führung durch die Dauerpräsentation des Leopold Museums, mit ca. 1.300 Exponaten.
>> jetzt buchen

mumok visits – Wiener Aktionismus Museum 
Di 14.05., 18h l mumok

Während der Sanierung lädt das mumok zu Führungen in Ateliers, Institutionen, dieses Mal ins Wiener Aktionismus Museum. Treffpunkt vor Ort. 
>> jetzt anmelden
Performance
Marie
Eine Performance übers Geld

11.05., 17h; 12.05., 16h; 13. & 14.05., 10h l
DSCHUNGEL WIEN l ab 10 Jahren

Über Geld spricht man nicht und doch hat Geld viele Namen: Mäuse, Moneten, Kohle, Moos, Zaster... oder auch Marie. In dieser Performance arbeitet die schallundrauch agency schwierige ökonomische Themen einfach und unterhaltsam auf. Es wird philosophiert, gespart, spendiert und in den Moment investiert.

Mehr erfahren
Vortrag für Erwachsene
LGBTIAQ*?

Mi 15.05., 18h l WIENXTRA-Kinderinfo 

Was heißt „queer“? Was steckt hinter den verschiedenen Begriffen rund um „LGBTIAQ*“ und wie können Eltern und Pädagoginnen queere Kinder und Jugendliche unterstützen? Teilnahme gratis, keine Anmeldung erforderlich.

Mehr erfahren
Bildcredits:
LUX, 2024 © Sasha Auerbakh, Bildrecht Wien, 2024  MuseumsQuartier Wien, Foto Simon Veres | Agnes Bakucz Canário © Ina Aydogan | © Carolina Rivera Arboleda | Karteikasten NÖ © Foto: Doris Grandits und Theresa Knosp | RUDOLF JOBST, Die Schwestern Elsa, Grete und Berta Wiesenthal im „Lanner/Schubert“ Walzer, 1908 © Foto: Austrian Archives/Imagno/picturedesk.com | Marie © Amélie Chapalain | © Thomas Münster
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.