View this email in your browser
Ausstellung
Glanz und Elend
Neue Sachlichkeit in Deutschland
24.05. bis 29.09. | Leopold Museum
Eröffnung: 23.05., 19h

Nach dem Ersten Weltkrieg verlangte die Kunst nach einer neuen, unsentimentalen, kurz: sachlich-realistischen Darstellung der Wirklichkeit. Künstler:innen wie Max Beckmann, Lotte Laserstein und Otto Dix bannten den damaligen Zeitgeist auf Leinwand und Papier. Das Leopold Museum zeigt die erste umfassende Ausstellung zur deutschen Neuen Sachlichkeit in Österreich.

Mehr erfahren
Ausstellung
Genossin Sonne
bis 01.09. | Kunsthalle Wien

Zur Sonne, zur Freiheit: Diese Gruppenausstellung im Rahmen der Wiener Festwochen widmet sich künstlerischen Arbeiten, die die Sonne auch in soziopolitischen Sphären zum Fixstern erklären. Gibt es einen Zusammenhang zwischen solarer Aktivität und irdischer Revolution?  

Mehr erfahren
Performance
Albert Mayr
Spring
23.05., 19.30h | MQ Sommerbühne

Mit seiner Klangperformance „Spring“ eröffnet der österreichische Künstler Albert Mayr die MQ Sommerbühne. Mit Wasser aus Schläuchen, die normalerweise zum Gießen der Pflanzen im MQ verwendet werden, bringt Mayr Schlaginstrumente wie Trommeln und Becken zum Klingen.

Mehr erfahren
Performance
Shahrzad Nazarpour
Hair, Stones and Voices
23. bis 25.05., 16h | MQ Art Box

In ihrer Performance-Serie „Hair, Stones and Voices“ in der MQ Art Box thematisiert Shahrzad Nazarpour die Emanzipationskämpfe von FLINTA*-Personen in Iran und Afghanistan, indem sie ihre Haare als Symbol des Widerstands und politischen Ausdrucks nutzt.

Mehr erfahren
Wiener Festwochen
La clemenza di Tito 
22., 24. & 25.05., 19.30h | Halle E im MQ

In Milo Raus Operndebüt verkommt die wohlwollend-engagierte Haltung des Herrschers Tito zu einer Strategie bloßer Selbsterhaltung. Gemeinsam mit 18 in Wien lebenden Menschen, der Camerata Salzburg und dem Arnold Schoenberg Chor unternimmt Rau eine Aktualisierung von Mozarts letzter Oper. 

Mehr erfahren
Führungen

Lange Nacht der Forschung: Dialogführung
Fr 24.05., 19h l Architekturzentrum Wien

In der Ausstellung „Über Tourismus“ wurden einige Visualisierungen mit KI entwickelt. Die Dialogführung im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ zeigt das Potenzial der modernen Technologie in der Ausstellungsgestaltung.
>> jetzt anmelden

Areals- & Architekturführung
Sa 25.05., 14h l Treffpunkt MQ Point

Welche Geheimnisse verbergen sich im MuseumsQuartier? Entdeckt bei dieser Überblicksführung einen Raum voller Ideen und Inspiration!
>> jetzt Tickets kaufen
Theater
Im Untergrund
28.05. bis 02.06., 16h l DSCHUNGEL WIEN l
ab 3 Jahren

Sie sind klein, aber es sind viele – Insekten, die artenreichste Klasse, die unseren Planeten bewohnt. In dieser Performance mit Livemusik erforscht das Künstler:innenkollektiv „Theater.Nuu“ mit dem jungen Publikum Zusammenhalt und Miteinander der Tiere, die sich unter unseren Füßen ihr Zuhause suchen.

Mehr erfahren
Ausstellung
Lange Nacht der Forschung im ZOOM

Fr 24.05., 17.30h, 18.30h & 19.30h l ZOOM Kindermuseum l ab 6 Jahren

Im Rahmen der langen Nacht der Forschung 2024 kann die aktuelle Ausstellung „Willkommen in der Zukunft“ bei freiem Eintritt besucht werden. Dort können Kinder mit positiven Zukunftsvisionen in Kontakt kommen und lernen an der Welt von morgen zu arbeiten. 

Mehr erfahren
Bildcredits:
LOTTE LASERSTEIN, Die Tennisspielerin, 1929 © Privatbesitz Foto: Lotte-Laserstein-Archiv Krausse, Berlin © Bildrecht, Wien 2024 | Gwenola Wagon, Chroniques du soleil noir, 2023, Courtesy die Künstlerin © Gwenola Wagon | © Albert Mayr, Foto: Jonny Hawaii Studios| Der Tanz um die Sorge, 2023 © Shahrzad Nazarpour, Foto: Erik Vacev | La clemenza di Tito © Annemie Augustijns | MQ Boulebahn © MuseumsQuartier | Ausstellung "Über Tourismus", 21.03.–09.09.2024, Az W © Foto: Lisa Rastl | Im Untergrund © Jana Kilbertus | Zoom Kindermuseum © eSeL.at
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.