View this email in your browser
MQ Pride Night
Celebrate Queer Creativity
Di 04.06., 19h | MQ Sommerbühne

Bei der diesjährigen Pride Night steht die Kreativität der Queer Community im Mittelpunkt. Kuratiert von Daniel Hill und co-moderiert von Denise Palmieri mit Performances von Athene Atlas, Oluchukwu Akusinanwa, The Influenzers sowie Drag-Performances präsentiert von Lady Nutjob.

Mehr erfahren
MQ Sommerfest
Cari Cari live im MQ
07.06., 19.30h | MQ Sommerbühne

Das MuseumsQuartier startet am 07. Juni mit einem großen Open-Air-Konzert von Cari Cari in den Sommer. Davor wird es von 17 bis 19 Uhr freien Eintritt in Architekturzentrum Wien, Leopold Museum, Kunsthalle Wien, Foto Arsenal Wien und im wiedereröffneten mumok geben. Supporting Act: Aze.

Mehr erfahren
Kurzfilmfestival
Vienna Shorts
28.5. bis 2.6 | MQ Haupthof & MQ Raum D 

Das internationale Kurzfilmfestival Vienna Shorts präsentiert in seiner diesjährigen Ausgabe unter dem Motto „What are you longing for?“ über 300 Kurzfilme aus aller Welt. Die Festivalzentrale befindet sich im MQ Raum D, im MQ Haupthof werden Open-Air-Screenings stattfinden. 

Mehr erfahren
MQ Sommerbühne
MQ Haupthof | Eintritt frei

Ulay – Project Cancer
Mo 03.06., 20.30h l Filmscreening

Der Konzeptkünstler Ulay zeigt in „Project Cancer“ ein teils retrospektives, teils visuelles Dokument des Jahres, von dem er glaubte, es könnte sein letztes sein.
>> mehr erfahren

Zukunft Denken – Teil 1: Wissen
Do 06.06., 19h l Talk

In dem ersten Teil der Livepodcast Reihe diskutiert Alexander Schatten mit Historiker, Philosoph und Bestsellerautor Philipp Blom Fragen zu dem Thema Wissen.
>> mehr erfahren

Hurra, wir lesen noch...
Mi 12.06., 19h l Talk

Lesen gegen das Patriarchat! Der erste Teil des MQ Female Empowerment Buchclubs mit Lilian Klebow und Teresa Vogl.
>> mehr erfahren
Mehr erfahren
Ausstellung
Beate Gütschow & Laure Winants 
Widerstand, Flut, Brand, Widerstand & From a Tongue We Are Losing

bis 23.06. | FOTO ARSENAL WIEN

Im Rahmen der Klima Biennale Wien zeigt Foto Arsenal Wien Ausstellungen von zwei Künstlerinnen, die sich fotografisch mit Klimaschutz, Forschung und Aktivismus auseinandersetzen. Die letzten Ausstellungen von Foto Arsenal Wien im MQ!

Mehr erfahren
Führungen

Glanz und Elend: Ausstellungsführung
Sa 01.06., 15h l Leopold Museum

Eine Führung durch die neue Ausstellung zur deutschen Neuen Sachlichkeit im Leopold Museum.
>> jetzt anmelden

Kombiführung: Land und Leute, Kühe und Wölfe
Do 06.06., 18h l Architekturzentrum Wien

Bei dieser Kombiführung von AZ W und HdGÖ geht es um das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Tourismus.
>> jetzt anmelden
Austellung und Veranstaltungen
60 Jahre Gastarbeit
bis 10.06. l DSCHUNGEL WIEN 

Ungehörte Stimmen. Unbekannte Gesichter. Unerzählte Kapitel der Stadtgeschichte. Im Rahmen des Fokus „60 Jahre Gastarbeit“ beleuchtet der DSCHUNGEL WIEN mit der Ausstellung „Stimmen der Vielfalt“ die Geschichte der Gastarbeiter:innen in Wien. Vom 7. bis 10. Juni wird das Thema mit „Auf der Suche: Gastarbeiterler 60'“ in Form einer Performance behandelt. 

Mehr erfahren
Bildcredits:
Madame Léa © Sarah Tasha | Cari Cari © Andreas Jakwerth | © Filmstill mit freundlicher Genehmigung von Yann Gonzalez; Graphics and Design – VIENNA SHORTS TEAM | Project Cancer © Vertigo Film | Laure Winants, Sensing/mapping glacier datas Svalbard, Norvège, 78°13’49.807’’ N 14°54’0.749‘‘ E. 2023 © Laure Winants | AUSSTELLUNGSANSICHTEN "GLANZ UND ELEND" © Leopold Museum, Wien, Foto: Lisa Rastl | Ausstellung „Stimmen der Vielfalt“ © Felat Diljin
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2024 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.