View this email in your browser
MQ goes Green
Der Weg zum grünen MQ

Ab sofort sorgen im MQ Haupthof grüne Bauminseln für mehr Biodiversität und die Optimierung des Mikroklimas. Diese wurden heute von MQ Direktorin Bettina Leidl gemeinsam mit Anna Detzlhofer und Bürgermeister Michael Ludwig präsentiert. Das Konzept „MQ in morphosis“ von Anna Detzlhofer (D/D Landschaftsplanung) sieht für jeden der Höfe und den Vorplatz des MuseumsQuartier ein eigenes Begrünungsthema vor. Alle Pflanzen befinden sich im Jungdstadium und sollen sich nun langsam an das Stadtklima gewöhnen und weiterwachsen — mit dem Ziel, dauerhaft verpflanzt zu werden. In dem nächsten drei Jahren wird das Areal sukzessive weiter begrünt, um damit die Temperatur in den Höfen zu senken und die Aufenthaltsqualität für Besucher:innen zu verbessern.
Mehr erfahren
MQ Sommerbühne
Konzerte, Performances & Talks l MQ Haupthof l Eintritt frei
 

Performance: Be Happy It's Okay
HEUTE 02.08., 19h
mothertongue, sirius.sue x cochlea, Bidhata KC, Ursula Maria Probst a.k.a. Female Obsession mit einer experimentellen Noise-Hip Hop Performance, interaktiver Soundinstallation und Slam Poetry.

O-Töne Literaturfest
Do 03.08., 20h

mit Lesungen von Milena Michiko Flašar und Fabian Wakolbinger
Milena Michiko Flašars Romane „Ich nannte ihn Krawatte“ (2012) sowie der Nachfolger „Herr Kato spielt Familie“ (2018) wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Diese Woche bei den O-Tönen liest sie aus ihrem aktuellen Roman „Oben Erde, unten Himmel“ (Wagenbach). Eine Kostprobe aus Fabian Wakolbingers Debüt „Kaiser der Obdachlosen“ (Milena) gibt es zuvor zu hören.

ImPulsTanz returns to MQ - The gorgeous Young Choreographers’ Award Jury on Decks!
Fr 04.08., 19h
Performance, Musik, Tanz & Talk mit Choreografin und Tänzerin Tamara Alegre, Schriftstellerin Anna Kozonina, Kurator Mateusz Szymanówka & Freunde.

Talk: Weil ich ein Mädchen bin …
Mo 07.08., 19h
Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt bei jungen Frauen 

Von und mit Maria Rösslhumer (GF Autonome Frauenhäuser)  und Elke Rock (Moderatorin). Moderation: Liane Seitz

Konzert: FM4-Hofmusik mit XING
Di 08.08., 19h

Die FM4-Hofmusikreihe, kuratiert von Dalia Ahmed, geht mit der talentierten Singer-Songwriterin XING in die nächste Runde. Musikalisch verschreibt sie sich den Themen Rassismus, Körperscham und Selbstakzeptanz. Ihr Sound ist inspiriert von Soul, R’n’B und Hip Hop.

FALTER-Sommergespräche
Mi 09.08., 19h

Vize-Bürgermeister der Stadt Wien Christoph Wiederkehr im Gespräch mit Raimund Löw und Soraya Pechtl zu den Themen Nachhaltigkeit, Innovation und Kultur.

Mehr erfahren
Bildcredits:
v.l.n.r.: Michael Ludwig, Bürgermeister Stadt Wien; Bettina Leidl, Direktorin MuseumsQuartier Wien; Anna Detzlhofer, D/D Landschaftsplanung © MuseumsQuartier Wien, Foto: eSeL – Joanna Pianka l ©
MuseumsQuartier Wien, Foto: Klaus Pichler l © MuseumsQuartier Wien, Foto: Niko Havranek
Aktuelles
Online-Tickets
Über das MQ
Copyright © 2023 MuseumsQuartier E+B GMBH, All rights reserved.
MQ Newsletter

Our mailing address is:
MuseumsQuartier E+B GMBH
Museumsplatz 1
Wien 1070
Austria

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.