Hier gelangen Sie zur browseroptimierten Version

MQ Logo
Jetzt im MQ Institutionen Über uns
MQ Newsletter  

17. Mai 2017

  Extravagantes Weihnachtsshopping   Icon Wordpress, MQW Blog Icon Facebook Icon Twitter Icon Instagram Icon YouTube
 

© Illustration: Andy Rementer

Große MQ SommerÖffnung

Do 18.05. l MQ Areal l Eintritt frei

   
 

 

Mit Sonderführungen, Performances, Kinder-Workshops, einem Charity-Kunst-Flohmarkt, freiem Eintritt in alle Museen und Ausstellungshäuser (ab 17h)  u.v.m. startet am 18. Mai mit der „MQ SommerÖffnung“ das „MQ SommerQuartier“.  Bereits ab 10h kann der neue künstlerisch gestaltete Skulpturenpark „MQ Amore“ am Vorplatz gratis getestet werden. 12 Kunstwerke in Form von Minigolfbahnen laden ein, zeitgenössische Kunst aktiv zu erleben. Ab 13h starten dann auch das allseits beliebte „AQUADROME“ – rasante Bootsrennen im MQ Wasserbecken – sowie die Boule-Bahn in die Sommersaison.
Musikalischer Auftakt ist um 15h mit DJ Cid Rim im MQ Haupthof. Um 19h folgt das Open-Air Konzert von „Heinz aus Wien“, im Anschluss spielen um 20.15h „Garish“.
Die MQ Gastronomen Aloha, cafe-restaurant CORBACI, DSCHUNGEL WIEN•CAFE•BAR, Glacis Beisl, Café.Restaurant.HALLE, Café Leopold, kantine, der BIOSK und MQdaily werden in gemütlicher Atmosphäre die BesucherInnen in ihren Gastgärten kulinarisch versorgen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

 

   
  mehr
   
 

Mag. Bettina Glatz-Kremsner und Dr. Christian Strasser © Achim Bieniek

Fr 02.06. l ab 10h l Freier Eintritt in Kunsthalle Wien, Leopold Museum & mumok

Lotterientag


Wer am Freitag, 02. Juni, mit einem Los der Lotterien ins MuseumsQuartier kommt, hat vielleicht doppelt Glück! Lotterien Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner und MQ Direktor Christian Strasser laden wieder zum „Lotterientag“ – alle Lose und Quittungen der Österreichischen Lotterien gelten von 10 bis 18h als Eintrittskarte in die Kunsthalle Wien, das Leopold Museum und das mumok.  
Tickets werden gegen Vorlage der Lose oder der Quittungen im MQ Point ausgegeben.

  mehr
 
 

© Artists-in-Residence Neozoon, MuseumsQuartier Wien

Do 18.05., 14 & 16h, Dauer: ca. 1 Stunde l MQ Areal

Gratis Q21-Führungen bei der MQ SommerÖffnung

 

Bei der MQ SommerÖffnung am 18. Mai bietet das Q21 zwei Gratis-Führungen an: Um 14h geht es mit der Kuratorin Sabine Winkler durch die Ausstellung "Mood Swings" im frei_raum Q21 exhibition space. Um 16h führt dann eine Q21-Tour unter anderem in die Artist-in-Residence Studios. Treffpunkt für die 16h-Führung ist der Infopoint im MQ Haupthof. Anmeldung (nicht erforderlich) & Information: q21tours@mqw.at  

  mehr
 
   
     
 

© Illustration: Andy Rementer

Do 25.05., 17-21h | Leopold Museum, mumok, Kunsthalle Wien

MQ Art Night

   
 

 

An einem Abend die Ausstellungen inklusive Führungen in Leopold Museum, mumok und Kunsthalle Wien mit nur einem Ticket erleben? Die „MQ Art Night“, unser ganz besonderes Afterwork-Programm für Kunstliebhaber, macht es möglich!
Tickets für die insgesamt fünf „MQ Art Night“-Termine dieses Jahr sind am Veranstaltungstag ab 17h im MQ Point im Haupteingang des MQ und in den beteiligten Häusern erhältlich. Die Führungen gehen immer um 18.30h los, der Startpunkt variiert. 

Vor Beginn der Tour laden wir Sie zu einem erfrischenden Glas Sekt ein. 

 

   
  mehr
   
 

Joannis Avramidis, Kopf IV (3 Stadien), 1959 © Akademie der bildenden Künste Wien

JOANNIS AVRAMIDIS 19.05. bis 04.09., Eröffnung Do 18.05., 19h l THE CONUNDRUM OF IMAGINATION 19.05. bis 18.06., Eröffnung Do 18.05., 18h l Leopold Museum

JOANNIS AVRAMIDIS & Wiener Festwochen Ausstellungseröffnung


Joannis Avramidis (1922–2016) zählt zu den wichtigsten Protagonisten der österreichischen Bildhauerei. Ein Jahr nach dem Tod des Künstlers präsentiert das Leopold Museum seine bisher größte Retrospektive in Österreich. Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen der „MQ SommerÖffnung“ am 18.05. statt. Am selben Tag eröffnet auch die performative Ausstellung der Wiener Festwochen „The Conundrum of Imagination“, die das „Europäische Zeitalter der Entdeckungen“ hinterfragt, in Kooperation mit dem Leopold Museum.  

  mehr
 
 

Paul Graham, Beyond Caring, 1984/85, © Paul Graham, Courtesy Anthony Reynolds Gallery, London

25.05. bis 15.10. l Eröffnung Mi 24.05., 19h l Kunsthalle Wien

How To Live Together


Die Ausstellung beschäftigt sich mit den individuellen wie gesellschaftlichen Bedingungen und Potenzialen unseres Zusammenlebens. Im Vordergrund stehen dabei die Dynamiken von Ökonomie und Politik, aber auch sich wandelnde soziale Beziehungen. Die Arbeiten von über dreißig internationalen KünstlerInnen verschiedener Generationen gehen von persönlichen Erfahrungen aus und verweisen gleichzeitig auf sich verändernde Verhältnisse zwischen Privatem und Politischem, Stillstand und Bewegung, Wirklichkeit und Utopie.
Während der Eröffnungstage von 24. bis 28. Mai und jeden Sonntag gilt für alle Veranstaltungen und den Ausstellungsbesuch pay as you wish!   

  mehr
 
   

© 2017 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH
Museumsplatz 1
A-1070 Wien

 
Sponsoren

Abmelden Weiterempfehlen