Maestro und Wonka, diese Woche im Kino
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Maestro
Bradley Coopers brillantes Biopic über Leonard Bernstein blickt hinter den Geniekult und rückt das Privatleben des Komponisten und Dirigenten in den Mittelpunkt. Schillernd, mitreißend und provokant mit einer überragenden Carey Mulligan als  Felicia Montealegre.

Maestro, Bradley Coopers Liebesbrief an das Leben und die Kunst, erzählt von Leonard Bernsteins Leben und Werk. Der Komponist von Broadway Erfolgen wie West Side Story und On the Town wird in dem Biopic als komplexer Künstler mit einem komplizierten Liebesleben gezeichnet. Die Ehe Felicia Montealegre (Carey Mulligan) ist nicht die einzige Beziehung des bisexuellen Künstlers. Cooper und Mulligan glänzen mit hervorragenden Darbietungen.
Zum Film | Trailer anschauen
Neu im Kino
Unsere Empfehlungen der Woche
Wonka
Timothée Chalamet ist Willy Wonka im Musikspektakel von den Machern von Harry Potter 

Willy Wonka ist allseits bekannt als Erfinder, Zauberkünstler und natürlich Schokoladenfabrikant. Timothée Chalamet schlüpft nun in die Schuhe des berüchtigten Roald Dahl Charakters. Mit Broadway-reifen Tanznummern, Musik und Magie wird die Geschichte des jungen Wonkas erzählt, der mit nicht viel mehr als einem Hut voll Träume vielen Hürden trotzt, um die beste Schokolade der Welt zu verkaufen.

Zum Film | Trailer ansehen 
 
As bestas - Wie wilde Tiere
Der mit neun Goyas ausgezeichnete Thriller basiert auf wahren Begebenheiten


In Galicien betreibt das französische Ehepaar Antoine und Olga ökologische Landwirtschaft und restauriert verlassene Dorfhäuser, um die Wiederbesiedlung anzuregen. Ihr Wiederstand gegen ein Windkraftanlageprojekt führt zum ernsten Konflikt mit ihren Nachbar*innen und trübt die eigentliche Idylle. Nach und nach werden die Spannungen so groß, dass es keinen Schritt mehr zurück gibt.

Zum Film | Trailer ansehen 
Anzeige
Lust auf eine richtig gute Zeitung?
Mit dem Tagesspiegel liest du zwei Zeitungen in einer: Aus der Welt und aus der Weltstadt Berlin.
Mit vielen Lesestücken über Kultur, Reise und Lifestyle für deine Inspiration und Entspannung. Dazu jeden Donnerstag das Magazin „Ticket“ mit aktuellen Filmen und Veranstaltungstipps.
→ Jetzt kostenlos lesenKein Risiko. Endet automatisch.
Veranstaltungen
Vorpremieren, Sonderreihen,
Filmschaffende zu Gast
Academy Screening: European Film Awards
Im Rahmen der European Film Awards 2023 freuen wir uns auf zwei besondere Screenings mit den Preisträger*innen Isabel Coixet und Béla Tarr!

Am 8.12. zeigen wir Das geheime Leben der Worte mit anschließender Diskussion in Anwesenheit von Regisseurin Isabel Coixet und am Folgetag Die Werckmeisterschen Harmonien mit einem Talk mit Regisseur Béla Tarr.


8.-9.12. | Kant Kino
 
Special Screening: 
Persepolis
Filmvorführung mit anschließendem Bühnengespräch mit Jasmin Tabatabai

Marjane Satrapis preisgekröntes autobiografisches Meisterwerk kehrt frisch 4K-restauriert im Rahmen eines Event-Screenings am 9. Dezember 2023 im Delphi Filmpalast zurück ins Kino!
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch mit Jasmin Tabatabai statt, die Marjane im Film ihre Stimme leiht.


09.12. | 16:30 | Delphi Filmpalast
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab
Facebook
 
Youtube