Spannende Unterrichtsideen für Ihren DaF-Unterricht! |
|
Spannende Unterrichtsideen für Ihren DaF-Unterricht! Zur Online-Version |
|
|
|
| | Ost vs. West | | Vorurteile überwinden mit Musik im DaF-Unterricht | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie ist das Verhältnis zwischen Ost und West heute? Tauchen Sie mit Ihren Kursteilnehmenden in die Musikwelt der Künstler Marteria und Die Toten Hosen ein. In ihren Songs zeigen die Musiker bekannte Vorurteile und Klischees auf – und positionieren sich entschlossen dagegen. So wird Geschichte greifbar und lebendig im DaF-Unterricht! Entdecken Sie außerdem unsere kostenlosen Zusatzmaterialien, Empfehlungen und exklusiven Veranstaltungen. | |
|
Spannende Unterrichtsideen für Ihren
DaF-Unterricht!Zur Online-VersionOst vs. WestVorurteile überwinden mit Musik im DaF-Unterricht
Zum DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie ist das Verhältnis zwischen Ost und West heute? Tauchen Sie mit Ihren Kursteilnehmenden in die Musikwelt der Künstler
Marteria und
Die Toten Hosen ein. In ihren Songs zeigen die Musiker bekannte Vorurteile und Klischees auf – und positionieren sich entschlossen dagegen. So wird Geschichte greifbar und lebendig im DaF-Unterricht!
Entdecken Sie außerdem unsere
kostenlosen Zusatzmaterialien, Empfehlungen und
exklusiven Veranstaltungen.Erwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| „Perfekt“ zu Das Leben | | Gratis-Lernplakat | | Mit dem Lernplakat „Sagen, was ich gemacht habe“ trainiert Ihr Kurs gemeinsam die Vergangenheitsform Perfekt auf Niveau A1. Eine passende Kopiervorlage und Tipps zum Einsatz von Postern können Sie ebenfalls kostenfrei herunterladen. | |
|
|
|
„Perfekt“ zu Das LebenGratis-Lernplakat
Mit dem Lernplakat „Sagen, was ich gemacht habe“ trainiert Ihr Kurs gemeinsam die
Vergangenheitsform Perfekt auf
Niveau A1. Eine passende Kopiervorlage und Tipps zum Einsatz von Postern können Sie ebenfalls kostenfrei herunterladen.
Jetzt downloaden | Sprechanlässe für Ihren DaF-Unterricht | | Arbeitsblatt Nationalfeiertag Österreich | | Am 26. Oktober ist der österreichische Nationalfeiertag. Das kostenfreie Arbeitsblatt auf Niveau A2 bietet Ihnen dazu Aufgaben und Sprechanlässe für den Unterricht. | |
|
|
|
Sprechanlässe für Ihren DaF-UnterrichtArbeitsblatt Nationalfeiertag Österreich
Am 26. Oktober ist der österreichische Nationalfeiertag. Das
kostenfreie Arbeitsblatt auf Niveau A2 bietet Ihnen dazu Aufgaben und
Sprechanlässe für den Unterricht. Jetzt downloaden! | NEU: Treffpunkt international A2.1 und A2.2 | | Die Kurs- und Übungsbücher | | Die Kurs- und Übungsbücher A2.1 und A2.2 von Treffpunkt international sind erschienen! Das Lehrwerk ist der ideale Begleiter für Integrations- und Berufsmigrationskurse weltweit und für DaF-Lernende, die sich auf das Leben in Deutschland vorbereiten. Entdecken Sie jetzt beide Teilbände! | |
|
|
NEU: Treffpunkt international A2.1 und A2.2Die Kurs- und Übungsbücher
Die Kurs- und Übungsbücher A2.1 und A2.2 von
Treffpunkt international sind erschienen! Das Lehrwerk ist der ideale Begleiter für Integrations- und Berufsmigrationskurse weltweit und für DaF-Lernende, die sich
auf das Leben in Deutschland vorbereiten. Entdecken Sie jetzt beide Teilbände!
Zum
Teilband 1 –
hier entlang!Zum
Teilband 2 –
hier entlang! | Neu: Grammatik aktiv-App | | Adaptives Grammatiktraining | | Mit der Grammatik aktiv-App lernen und trainieren Ihre Lernenden individuell und effektiv die deutsche Grammatik. Die App bietet aktuell zu 18 Grammatikthemen auf dem Sprachniveau B1 jeweils Grammatikerklärungen und interaktive Übungen. Jetzt erhältlich im App Store oder bei Google Play! | |
|
|
|
Neu: Grammatik aktiv-AppAdaptives Grammatiktraining
Mit der
Grammatik aktiv-App lernen und trainieren Ihre Lernenden
individuell und effektiv die deutsche Grammatik. Die App bietet aktuell zu
18 Grammatikthemen auf dem
Sprachniveau B1 jeweils Grammatikerklärungen und interaktive Übungen. Jetzt erhältlich im App Store oder bei Google Play!
Mehr erfahrenDeutsch für den Beruf
| Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B1 | | Neu: Vorabmaterial zur ersten Einheit | | Im April 2024 erscheint der neue Band B1 von Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag. Mit diesem Kurs- und Übungsbuch bereiten Sie Ihre Lernenden gezielt auf den „Deutsch-Test für den Beruf B1“ vor. Jetzt Vorabmaterial entdecken! | |
|
|
|
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B1 Neu: Vorabmaterial zur ersten Einheit
Im April 2024 erscheint der neue Band B1 von
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag. Mit diesem Kurs- und Übungsbuch bereiten Sie Ihre Lernenden gezielt auf den „
Deutsch-Test für den Beruf B1“ vor. Jetzt Vorabmaterial entdecken!
Jetzt herunterladenDeutsch in der Schule
| NEU: Prima aktiv – Kursbuch A2.2 | | Jugendliche Lernende schnell ins aktive Deutsch-Sprechen bringen? Mit dem neuen Kursbuch von Prima aktiv gelingt es. Jetzt ist Band A2.2 erschienen! | |
|
|
|
NEU: Prima aktiv – Kursbuch A2.2
Jugendliche Lernende
schnell ins aktive Deutsch-Sprechen bringen? Mit dem neuen Kursbuch von
Prima aktiv gelingt es. Jetzt ist Band A2.2 erschienen!
Jetzt bestellen! | Stoffverteilungsplan zu Prima aktiv A2.1 | | Zur Vorbereitung und Durchführung jeder Unterrichtseinheit mit Prima aktiv A2.1 stellen wir Ihnen einen Stoffverteilungsplan zur Verfügung. | |
|
|
|
Stoffverteilungsplan zu
Prima aktiv A2.1
Zur Vorbereitung und Durchführung jeder Unterrichtseinheit mit
Prima aktiv A2.1 stellen wir Ihnen einen Stoffverteilungsplan zur Verfügung.
Einfach downloadenDUDEN
Wort des Monats | |
Wortart starkes Verb Worttrennung durch|ei|nan|der|ge|ra|ten Bedeutung in Unordnung geraten Betonung durcheinạndergeraten | |
| |
| |
|
Wort des Monats
Wortart starkes Verb
Worttrennung durch|ei|nan|der|ge|ra|ten
Bedeutung in Unordnung geraten
Betonung durcheinạndergeraten
Zum Wort des Monats | Ach, wie gut, dass niemand weiß ... | | Sprichwörtliche Redensarten aus dem Märchenreich | | „Spieglein, Spieglein an der Wand …“, „Kreide fressen“ oder das „hässliche Entlein“ – unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Dieses Buch widmet sich den schönsten, bekanntesten und doch oft rätselhaften Sprachbildern aus dem Märchenreich. Rolf-Bernhard Essig klärt unterhaltsam über ihre Bedeutung, ihren Hintergrund und ihre Karriere in der deutschen Sprache auf. Einfach märchenhaft! | |
|
|
|
Ach, wie gut, dass niemand weiß ...Sprichwörtliche Redensarten aus dem Märchenreich
„Spieglein, Spieglein an der Wand …“, „Kreide fressen“ oder das „hässliche Entlein“ – unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Dieses Buch widmet sich den schönsten, bekanntesten und doch oft rätselhaften
Sprachbildern aus dem Märchenreich. Rolf-Bernhard Essig klärt unterhaltsam über ihre Bedeutung, ihren Hintergrund und ihre Karriere in der deutschen Sprache auf. Einfach märchenhaft!
Titeltipp entdeckenVeranstaltungen
|
Für einen aktiv motivierenden Grammatikunterricht | | Lernhelfer-Webinar: G wie Grammatik | | Auf die Plätze, Grammatik, los: Das Thema Grammatik im DaF-Unterricht enthüllt unterschiedliche Positionen: Entweder liegt der Schwerpunkt des Unterrichts zu sehr auf der Grammatik oder die Vermittlung wird nach dem Motto „so viel wie nötig, so wenig wie möglich” gestaltet. Fakt ist, dass die Grammatik eine wichtige Rolle im Fremdsprachenunterricht spielt. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Grammatik abwechslungsreich präsentieren und Ihren Lernenden mehr Sicherheit im Umgang mit Grammatik vermitteln. Dabei stellen wir leicht umsetzbare Ideen aus dem Übungsbuch Grammatik aktiv vor. Referentin: Dr. Gamze Karbi Wann? Dienstag, 24. Okt. 2023, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr | |
|
|
Für einen aktiv motivierenden GrammatikunterrichtLernhelfer-Webinar: G wie Grammatik
Auf die Plätze, Grammatik, los: Das Thema Grammatik im DaF-Unterricht enthüllt unterschiedliche Positionen: Entweder liegt der Schwerpunkt des Unterrichts zu sehr auf der Grammatik oder die Vermittlung wird nach dem Motto „so viel wie nötig, so wenig wie möglich” gestaltet. Fakt ist, dass die Grammatik eine wichtige Rolle im Fremdsprachenunterricht spielt. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie
Grammatik abwechslungsreich präsentieren und Ihren Lernenden
mehr Sicherheit im Umgang mit Grammatik vermitteln. Dabei stellen wir
leicht umsetzbare Ideen aus dem Übungsbuch
Grammatik aktiv vor.
Referentin: Dr. Gamze Karbi
Wann?Dienstag, 24. Okt. 2023, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Jetzt anmelden|
Prüfungsvorbereitung leicht gemacht – ein Blick in die Werkzeugkiste | | Webinar | | Unsere Lernenden gut auf Prüfungen vorzubereiten ist ein Handwerk, für das wir die richtigen Werkzeuge brauchen. Schauen wir uns also gemeinsam die Architektur von Prüfungsteilen der Mittelstufe an. Welche Strategien brauchen wir allgemein, was sind diese fiesen Distraktoren und genügt es, auf ein Format vorzubereiten, wenn meine Lernenden mehrere Formate absolvieren werden? Bei uns erhalten Sie wertvolle Aufbauanleitungen! Wir schauen uns dabei auch die neue C1-Prüfung des Goethe- Instituts (ab Januar 2024) an sowie die digitale Test-DaF-Prüfung. Referent: Jens Magersuppe Wann? Mittwoch, 01. Nov. 2023, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr | |
|
|
Prüfungsvorbereitung leicht gemacht – ein Blick in die WerkzeugkisteWebinarUnsere Lernenden
gut auf Prüfungen vorzubereiten ist ein Handwerk, für das wir die richtigen Werkzeuge brauchen. Schauen wir uns also gemeinsam die Architektur von Prüfungsteilen der Mittelstufe an.
Welche Strategien brauchen wir allgemein, was sind diese fiesen Distraktoren und genügt es, auf ein Format vorzubereiten, wenn meine Lernenden mehrere Formate absolvieren werden?
Bei uns erhalten Sie
wertvolle Aufbauanleitungen!
Wir schauen uns dabei auch die neue
C1-Prüfung des Goethe- Instituts (ab Januar 2024) an sowie die
digitale Test-DaF-Prüfung.Referent: Jens Magersuppe
Wann?Mittwoch, 01. Nov. 2023, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Jetzt anmelden|
Cornelsen auf der Bundesfachkonferenz Sprachen in Jena am 13. und 14. November 2023 | | Unter dem Motto „Vernetzte Sprachenwelt“ findet auch dieses Jahr wieder die Bundesfachkonferenz in Jena statt. Besuchen Sie uns vor Ort und informieren Sie sich über unser Programm der Erwachsenenbildung. | |
|
|
Cornelsen auf der Bundesfachkonferenz Sprachen in Jena am 13. und 14. November 2023Unter dem Motto „Vernetzte Sprachenwelt“ findet auch dieses Jahr wieder die
Bundesfachkonferenz in Jena statt. Besuchen Sie uns vor Ort und informieren Sie sich über
unser Programm der Erwachsenenbildung. Jetzt informieren*!* Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet | |
|
|
| | |
Ihre Kundennummer: {KDNR} | Aktionsnummer: 4195725 |
|
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos Shutterstock.com/FrankHH (Headerbild); Shutterstock.com/Kongpraphat (Buchstaben); Shutterstock.com/Wirestock Creators (Werkzeugkiste); Shutterstock.com/Pele61 (Jena) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 149993 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
* Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet
Ihre Kundennummer: {KDNR}
Aktionsnummer: 4195725
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
©
FotosShutterstock.com/FrankHH (Headerbild);
Shutterstock.com/Kongpraphat (Buchstaben);
Shutterstock.com/Wirestock Creators (Werkzeugkiste);
Shutterstock.com/Pele61 (Jena)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.