Online-Version anzeigen

Myanmar-Nachrichten 04/2024

­

Aktuelles aus dem Asienhaus

Aide-Mémoire Myanmar: Empfehlungen an die deutsche Regierung

Bei einem Gespräch mit der Außenministerin Annalena Baerbock am 27. August 2024 übergab das Forum Menschenrechte Aide-Mémoires.

Dabei wurde auch die Situation in Myanmar thematisiert und Handlungsempfehlungen für die deutsche Außenpolitik formuliert. Die Stiftung Asienhaus hat am Aide Mémoire mitgearbeitet.
Dieses Jahr können wir unser Aide Mémoire erstmals veröffentlichen.

Hier weiterlesen

Bettina-Kattermann-Stiftung

Die Förderung einer neuen Stipendiatin beginnt

Die BKS beginnt die Förderung einer neuen Stipendiatin. Frau N. K. T. studiert nun an der Mae Fah Luang University  in Chiang Rai in Nord-Thailand. Vor dem Auswahlgremium des Katholischen Akademischen Ausländer Diensts hat sie die höchste Punktzahl der Bewerberinnen und Bewerber erreicht. 

Hier den Newsletter lesen

Onlinemagazin südostasien

Bahnschienen als Metapher für Kontrolle

Das koloniale Burma bestand im Wesentlichen aus einem großen Eisenbahnnetz mit militärischen Hochburgen. Machtausübung durch Schienenbau blieb auch nach der Unabhängigkeit das Mittel der Wahl.

Laura Faludi intervieewt Clare Hammond über Schienen als Metapher.

Hier das Interview lesen

Veranstaltungen

Myanmar zwischen Diktatur und Widerstand: Ein Jahr nach Operation 1027

Im Oktober 2023 erlangte die Operation 1027 einiges an Aufmerksamkeit.
Wie ist die Lage ein Jahr später? Wie sieht der Widerstand aus? Wie werden intersektionale und feministische Aspekte in ihm verankert? Und was sagt dies über eine mögliche Zukunft des Landes?

Veranstalter: Amnesty International Darmstadt und das Evangelische Dekanat Darmstadt
Sprecher:innen: Nyein Chan May (German Solidarity Myanmar) und Majid Lenz (Stiftung Asienhaus)

Hier geht's zur Veranstaltungsseite

Abschlusskonferenz des Researchclusters Conflict-induced Displacement

Am zweiten Tag der Abschlusskonferenz des Research-clusters sind die Stiftung Asienhaus und German Solidarity im ersten Panel des Tages vertreten. Hier gehen sie gemeinsam mit Swisspeace und AJAR auf die Rolle von NGOs und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Kontext der Betreuung Vertriebener ein.

Sprecher:innen: Nyein Chan May (GSM), Kim Schumann (Swisspeace), Francis Zau Tu (AJAR), Majid Lenz (SAH).

Moderation Javier Revilla Diez (Uni Köln).

Hier geht's zur Seite der Konferenz

Stiftung Asienhaus
Hohenzollernring 52
50672 Köln
myanmar@asienhaus.de

­
­
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Stiftung Asienhaus

Hohenzollernring 52, 50672, Köln

This email was sent to newsletter@newslettercollector.com

You've received this email because you've subscribed to our newsletter.

Abbestellen

© 2023 Stiftung Asienhaus