Marktberichte
09.02.2021 22:58 Uhr Euro setzt Aufwrtstrend fort US-Indizes legen Verschnaufspause ein
 
08.02.2021 23:07 Uhr Tesla investiert in Bitcoin US-Brsen starten mit Rekorden in die Woche
 
06.02.2021 15:30 Uhr Wallstreetbets: Macht der Vielen Anarchie oder Trading fr Gerechtigkeit?
 
04.02.2021 22:48 Uhr Gamestop-Aktie bricht weiter ein Corona-Hilfe gibt Wall Street Auftrieb
 
02.02.2021 23:09 Uhr lpreise krftig im Plus Gamestop-Aktie verliert weiter an Boden
 
01.02.2021 23:18 Uhr Nach finsterer Handelswoche Wall Street berappelt sich wieder
 
29.01.2021 22:21 Uhr Dow Jones schliet mit Minus Gamestop-Hype belastet US-Brsen
 
28.01.2021 22:45 Uhr Wilde Berg- und Talfahrt Gamestop versetzt Wall Street in Aufruhr
 
27.01.2021 22:43 Uhr Fed erwartet lange Durststrecke Wall Street schliet mit dickem Minus
 
26.01.2021 23:29 Uhr Beyond Meat geht durch die Decke Anleger greifen bei Snack-Projekt zu
 
Topmeldungen
In einer braunen Biomülltonne liegen Lebensmittel. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Zu viel Plastik in der Tonne
Biomll soll strker kontrolliert werden
Immer wieder landet in der Biotonne Abfall, der dort nicht hingehrt. Bis zu 15 Prozent Fremdstoffe sollen es laut zustndigem Fachverband sein, was eine teure Verbrennung nach sich zieht. Deswegen fordert er strkere Kontrollen der braunen Tonnen.
 
214726847.jpg
Kartellamt hat Bedenken
bernahme von 28 Real-Filialen auf der Kippe
Die Real-Mrkte werden verkauft. Die bernahme von 72 Filialen durch Edeka stt jedoch teilweise auf Bedenken beim Bundeskartellamt. In 28 Fllen frchtet die Behrde Behinderungen des Wettbewerbs.
 
Fr sechs Krebsmedikamente
EU zwingt Pharmakonzern zu Preissenkung
Seit 2012 erhht der Pharmakonzern Aspen die Preise fr sechs spezielle Krebsmedikamente immer weiter. Bis das Unternehmen durchschnittlich dreimal so viel mit den Arzneimitteln verdient, wie es fr sie ausgibt. Darin sieht die EU einen Missbrauch von Aspens Marktmacht und dreht die Preisspirale zurck.
 
Der Weg aus dem Lockdown
Macht die Friseure auf!
Derzeit sieht es so aus, als drften Friseurlden bald wieder ffnen. Das ist eine gute Nachricht - nicht nur fr Friseure, die um ihre Existenz kmpfen.
 
Mit leerer Unternehmenshlle
Rocket Internet strebt an New Yorker Brse
Erst Ende letzten Jahres verabschiedet sich der Investor Rocket Internet von der Frankfurter Brse. Die Begrndung: Es gbe abseits des Parketts attraktivere Finanzierungsmglichkeiten. Nun will man mithilfe einer Mantelfirma Geld einsammeln, Start-ups sichten und eines davon an die New Yorker Brse hieven.
 
Flughafen bentigt Milliarden
BER rechnet bis 2034 mit Verlusten
In seinen 14 Jahren Bauzeit wurde der Hauptstadtflughafen BER zum Synonym fr ruinse Groprojekte. Dementsprechend gro war die Erleichterung, als er letztes Jahr endlich erffnet werden konnte - mitten in der Corona-Krise. Die macht ein weiteres Jahrzehnt Durststrecke wahrscheinlich.
 
 
Konkurrenz berflgelt: Toyota trotzt Chipkrise dank Kundenpflege
Umsatz verdoppelt: Lockdown fllt Delivery-Kassen
Frher als geplant: Biontech nimmt Produktion in Marburg auf
 
Videos
ForscherGründer.jpg
Ideen ja, Unternehmen Fehlanzeige
Deutschland hat Top-Forscher, sie grnden aber kaum
Deutschlands Spitzen-Unis bringen reihenweise kluge Kpfe hervor, die wichtige und bahnbrechende Forschung betreiben. Eigene Unternehmen grnden jedoch nur die wenigsten von ihnen. Das hat naheliegende Grnde, wie auch eine Forscherin erzhlt, die den Schritt gewagt hat.
 
Hyundai Tiger X-1.JPG
"Tiger X-1" soll hoch hinaus
Dieser Hyundai kann laufen
Hyundai will mit einer neuen elektrischen Transportstudie hoch hinaus. Der "Tiger X-1" sieht aus wie ein Mini-Transformer. Der Clou: Das Allradfahrzeug ist gleichzeitig ein Laufroboter und soll Lasten in schwer zugngliche Gebiete transportieren knnen. Mglich wre auch ein Einsatz auf dem Mars.
 
Unbenannt-3.jpg
Brsenreport mit Katja Dofel
Lockdown-Blues verngstigt Brsianer
Das Warten auf das in immer weiter Ferne rckende Ende des Lockdowns dmpft die Stimmung an der Brse gewaltig. In Zeiten der Unsicherheit schauen Anleger also lieber auf die guten Nachrichten. Wie genau die aussehen, wei ntv-Brsenreporterin Katja Dofel.
 
 
Dies ist eine automatisch erstellte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf. Wenn Sie weitere Newsletter von n-tv.de beziehen, Ihre hinterlegten Daten verwalten oder Newsletter abbestellen mchten, klicken Sie bitte hier:
https://www.n-tv.de/newsletter

Smtliche n-tv.de Newsletter sind Dienste von ntv und urheberrechtlich geschtzt. Unautorisiertes Kopieren und Verwenden von Inhalten von n-tv.de ist nicht gestattet. n-tv.de und ntv Text werden produziert von der
http://www.nachrichtenmanufaktur.de

Impressum: https://www.n-tv.de/impressum
Im Browser ansehen.