Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
NL_ecm
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

für immer mehr Verbraucher ist nicht allein der Kaufprozess entscheidend, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten. Obwohl laut einer aktuellen Umfrage des Bitkom jede zehnte Online-Bestellung zurückgeschickt wird und nur ein Viertel der Käufer alle bestellten Waren behält, berücksichtigen deutsche Verbraucher vermehrt Nachhaltigkeitsaspekte bei ihrer Kaufentscheidung. Auf der Wunschliste der Konsumenten stehen unter anderem eine nachhaltigere Rücksendung der Waren, die Implementierung nachhaltiger Lieferprozesse, ein Emissionsausgleich oder recyclingfähiges Verpackungsmaterial. Wie Einzelhändler die Erwartungen der Konsumenten hinsichtlich Nachhaltigkeit erfüllen können, lesen Sie in diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesen und weiteren spannenden Themen aus der Welt des E-Commerce und Handels.

Ihr Stefan Girschner
Redaktion e-commerce magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.

Lieferkette: Verbraucher sollten sich auf anhaltende Störungen einstellen
Lieferkette: Verbraucher sollten sich auf anhaltende Störungen einstellen
Unterbrechungen in der Lieferkette sind keine Seltenheit mehr. Laut einer neuen Studie von Coupa gehen 87 Prozent der deutschen Unternehmen davon aus, dass Engpässe in den nächsten sechs bis zwölf Monaten bestehen bleiben oder sich noch verschlimmern. Eine Antwort darauf ist die Digitalisierung der Lieferketten.
Mehr erfahren
Anzeige
DAIFUKU auf der LogiMAT 2023
DAIFUKU auf der LogiMAT 2023

DAIFUKU und ULMA: Eine starke Partnerschaft, die Synergien schafft

Seit 1984 arbeiten DAIFUKU und ULMA eng zusammen. Wie diese Zusammenarbeit sich in Kundenlösungen bewährt, zeigen der weltweit größte Anbieter von Material-Handling-Systemen und sein Partner in Halle 3, Stand D29.

Mehr erfahren
Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen
Datenschutzverstoß: Geschäftskontakte im Smartphone schützen
Geschäftskontakte im Smartphone abspeichern ist Standard – aber gefährlich. Denn US-amerikanische Anbieter wie Apple, Meta oder Google synchronisieren Kontaktdaten automatisch. Dies ist aber in der EU ein Datenschutzverstoß. Die Lösung bietet eine App, die den Datenabfluss verhindert.
Mehr erfahren
Anzeige
Helden für die technische Beratung gesucht!
Helden für die technische Beratung gesucht!

Als Bindeglied zwischen Kunden und Entwicklern löst Du spannende Denksport-Aufgaben!
Du schreibst C#, C++ und Python genauso fließend wie Du Deutsch und Englisch sprichst? Du hast Spaß, dich in die komplexen Herausforderungen unserer (inter-)nationalen Kunden reinzudenken und mithilfe unserer Entwickler intelligente Lösungen zu erarbeiten? Dann bist Du als Technical Consultant bei Computop genau richtig!

Heldenreise jetzt beginnen!
Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist
Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist
Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, nennen deutsche Verbraucher als wichtigsten Grund für den Online-Kauf die ständige Verfügbarkeit. Jeder zweite kauft wegen der günstigeren Preise im Netz ein.
Mehr erfahren
Anzeige
Online-Event: Cloud - alter Wein in neuen Schläuchen?
Online-Event: Cloud - alter Wein in neuen Schläuchen?
eNVenta at work: Erleben Sie die Vorteile der Digitalisierung

Cloud – alter Wein in neuen Schläuchen. Was ist Cloud-Computing und was bedeutet das für mein Unternehmen?

Cloud-Lösungen gehören in vielen Unternehmen bereits zum Standard, denn die Vorteile und Einsatzbereiche sind äußerst vielfältig. Doch nicht alle Lösungen sind gleich und Cloud-Computing ist nicht für jede Anwendung und für jedes Unternehmen geeignet. Falls Sie sich nun fragen, ob auch Ihre Firma eine Cloud-Computing-Lösung benötigt und was das eigentlich genau ist, dann sind Sie bei unserem Online-Event genau richtig!

In 30 Minuten beantworten wir Ihnen diese Fragen und zeigen auf, was sich hinter dem Begriff „Cloud-Computing“ verbirgt. Außerdem lernen Sie die Vor- und Nachteile von Cloud-Lösungen kennen ebenso wie die verschiedenen Modelle, die am Markt angeboten werden. Abschließend stellen wir Ihnen unseren Favoriten, unter den bestehenden Cloud-Anwendungen vor.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsaspekte: So wichtig sind diese bei der Kaufentscheidung
Nachhaltigkeitsaspekte: So wichtig sind diese bei der Kaufentscheidung
Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer Umfrage des Bitkom wird jeder zehnte Online-Kauf zurückgeschickt. Dennoch berücksichtigen deutsche Verbraucher Nachhaltigkeitsaspekte bei ihrer Kaufentscheidung.
Mehr erfahren
Anzeige
Channel Pilot Day – die virtuelle Konferenz für alle E-Commerce-Professionals
Channel Pilot Day – die virtuelle Konferenz für alle E-Commerce-Professionals
Am 22. März 2023 findet der nächste Channel Pilot Day statt. Die virtuelle E-Commerce Konferenz lädt auch in diesem Jahr wieder Händler, Agenturen und andere E-Commerce-Interessierte ein, sich über die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce zu informieren und Inspiration für ein erfolgreiches Multichannel-Marketing zu holen.
Mehr erfahren
Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will
Beschaffungsprozess: Wie Rossmann den Einkauf optimieren will
Jaggaer unterstützt künftig die Drogeriemarktkette Rossmann bei der Optimierung ihrer Einkaufsprozesse. Ziel ist es, die operative Beschaffung von Nichthandelsware zu einer durchgängig digitalen Prozesskette zu verknüpfen.
Mehr erfahren
Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“
Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“
Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie möglich anzusprechen und auf veränderte Anforderungen zu reagieren. Wichtig für den Erfolg ist es dabei, gezielt vorzugehen. Fünf Gründe, wie das mit Headless Commerce gelingen kann.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!

Möchten auch Sie den Durchblick bei dem sich ständig ändernden Geschäftsfeldes des Onlinehandels behalten?

Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres e-commerce magazins.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Widerrufsbuttons: Was bringt deren Einführung im Onlinehandel?
Widerrufsbuttons: Was bringt deren Einführung im Onlinehandel?
Der Rat der Europäischen Union hat jetzt seine Verhandlungsposition zur Änderung der Richtlinie zum Fernabsatz von Finanzdienstleistungen verabschiedet. Mit dieser will die EU die Regeln für alle Fernabsatzverträge – egal ob Finanzdienstleistungen oder Waren – einschließlich Widerruf ändern.
Mehr erfahren
Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen
Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen
Der Onlinemarkt für gefälschte Waren steigt rasant an. Unternehmen, deren Produkte als Plagiate das Internet überschwemmen, verlieren Reputation, Kundenvertrauen und Umsatz. In nächster Zeit müssen sie sich auf neue Vertriebswege der Fälscher einstellen. Ein besondere Rolle spielen dabei Social Commerce und Metaverse.
Mehr erfahren
Jobbörse: Mit uns finden Sie die Besten
Stellenmarkt
Qualifizierte Mitarbeiter aufzuspüren, gleicht oft einem Glückspiel. Die Wahrscheinlichkeit auf eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen zu stoßen ist verhältnismäßig gering. Zu begehrt sind Spezialisten und Spezialistinnen aus dem Digitalsegment sowie dem E-Commerce. Jobanzeigen auf der eigenen Website reichen da schon lange nicht mehr aus – es kommt vor allem auf die Vielfalt der Kanäle an.
Nutzen Sie deswegen die Reichweite des e-commerce magazin Stellenmarktes der in Kooperation mit Jobware geführt wird, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausfindig zu machen. Jeden Monat rufen durchschnittlich 50.000 Unique Visitors unsere Website aus den unterschiedlichen Bereichen des Digitalmarktes auf.
Setzen Sie Ihre Stellenangebote mit unseren attraktiven Möglichkeiten in Szene und verleihen Sie ihnen eine hohe Sichtbarkeit. Schluss mit der zähen Suche nach Mitarbeitern – finden Sie über die bewährten Kommunikationskanäle des e-commerce magazins die Besten.
Mehr erfahren
Anzeige
+++Zeitschriften nachhaltig online lesen & Bäume pflanzen+++
ECommerce__1700_x_1700_px__Facebook_Instagram__@1x__RZ[1]

Spätestens jetzt ist der perfekte Zeitpunkt ein Digitalabo unseres ecommerce magazins mit 6 Ausgaben abzuschließen. Denn dann bleiben Sie nicht nur das ganze Jahr auf dem Laufenden, es werden auch gemeinsam mit United Kiosk 10 Bäume gepflanzt.
 

United Kiosk hat mit seiner Initiative „Magazines for Future“ in Kooperation mit Eden Reforestation Projects eine nachhaltige Aboprämie geschaffen, über die bereits mehr als 150.000 Bäume gepflanzt wurden – in Madagaskar, Mosambik, Kenya, Nepal, Indonesien, Haiti und Brasilien.

Schließen Sie jetzt Ihr Abo ab:
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Onlineumfrage-2022_300x600-2_160px abstandhalter_grau2b-160x60 Jobware-Banner-final1_160x451b