Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Bedrohte Artenvielfalt
Die Welt besinnt sich auf den Artenschutz
Es geht um nicht weniger als ein Weltnaturschutzabkommen - ganz nach dem Vorbild der Pariser Klimaziele. Jetzt gerade drohen eine Million Tier- und Pflanzenarten für immer von unserem Planeten zu verschwinden.
THEMEN
Israeli bei Raketenangriff aus Gazastreifen getötet.
Bei einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen auf die israelische Stadt Aschkelon ist ein Mann tödlich verletzt worden. Die Rakete habe sein Haus getroffen, berichteten israelische Medien. Mehr als 80 Israelis wurden bei Angriffen verletzt. Insgesamt feuerten militante Palästinenser seit Samstag etwa 430 Raketen und Granaten Richtung Israel ab. Die Armee reagierte mit 120 Luftangriffen auf Ziele im Gazastreifen. Dort wurden sechs Palästinenser getötet und über 40 verletzt, wie das Gesundheitsministerium der in Gaza herrschenden radikalislamischen Hamas mitteilte.
Stichwahl in Nordmazedonien.
In Nordmazedonien hat die zweite Runde der Präsidentenwahl begonnen. Stimmberechtigt sind 1,8 Millionen Bürger. Vor zwei Wochen hatte der Kandidat der regierenden Sozialdemokraten, Stevo Pendarovski, einen hauchdünnen Vorsprung errungen vor der parteilosen Politikerin Gordana Siljanovska-Davkova, die von der nationalistischen Opposition unterstützt wird. Entscheidend ist, ob die per Gesetz vorgeschriebene Wahlbeteiligung von 40 Prozent erreicht wird. Das kleine Balkanland hatte sich im Februar im Streit mit Griechenland in Nordmazedonien umbenannt.
Papst besucht Bulgarien und Nordmazedonien.
Papst Franziskus beginnt an diesem Sonntag seine dreitägige Balkanreise. Zum Auftakt besucht das Oberhaupt der katholischen Kirche Bulgarien. Dort stehen Gespräche mit hochrangigen Vertretern der in dem Land dominierenden Orthodoxen Kirche auf dem Programm. Zudem ist der Besuch eines Flüchtlingslagers in der Nähe der Hauptstadt Sofia vorgesehen. Katholiken sind sowohl in Bulgarien als auch in Nordmazedonien eine kleine Minderheit. Von Bulgarien reist Franziskus weiter nach Nordmazedonien. Dort ist eine Gedenkfeier für die in der Hauptstadt Skopje geborene Ordensfrau Mutter Teresa geplant.
US-Außenminister appelliert an Venezolaner.
Mit einem direkten Appell an das venezolanische Volk hat sich US-Außenminister Mike Pompeo in den Machtkampf in dem südamerikanischen Land eingeschaltet. Jetzt sei es Zeit für einen Wandel, sagte Pompeo in einer Videobotschaft über den Kurznachrichtendienst Twitter. Pompeo sicherte Venezolanern, die den linksnationalistischen Staatschef Nicolás Maduro entmachten wollten, die Unterstützung seines Landes zu.
Kurdenmiliz tötete vier türkische Soldaten.
Nach Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums sind bei zwei Überfällen vier türkische Soldaten von Kämpfern der Kurdenmiliz YPG getötet worden. Drei Soldaten seien bei einem Feuerüberfall im Südosten der Türkei, ein weiterer Soldat bei einem Angriff auf einen Stützpunkt in Nordsyrien gefallen, heißt es. Die Türkei geht massiv gegen die YPG in Syrien vor. Die Türkei sieht in der YPG Verbündete der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK, die für mehr Autonomie in der Türkei kämpft.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019