Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
USA
Donald Trump, Robert Mueller und 400 nicht ganz weiße Seiten
"I'm fucked", sagte der Präsident, als er vom Sonderermittler erfuhr. Nun hat er die Untersuchung durch Robert Mueller politisch doch überstanden - und ruft seinen Gegnern zu: "Game over." Doch das wird sich noch zeigen.
THEMEN
US-Präsident Trump sieht sich durch Mueller-Report rehabilitiert.
Nach der Veröffentlichung des Berichts von Sonderermittler Robert Mueller sieht sich US-Präsident Donald Trump im Zusammenhang mit den erhobenen Vorwürfen vollständig rehabilitiert. Es habe keine Geheimabsprachen mit Russland und keine Behinderung der Justiz gegeben, erklärte Trump über den Kurznachrichtendienst Twitter. Dem Bericht zufolge, der nun in Teilen geschwärzt veröffentlicht wurde, hat der Präsident wiederholt versucht, Einfluss auf die Untersuchungen zu nehmen. Beweise für eine Straftat fanden Mueller und seine Mitarbeiter nicht.
Trump als Erster beim neuen Kaiser.
US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania sind nach Angaben des Weißen Hauses die ersten ausländischen Staatsgäste, die der neue japanische Kaiser Naruhito nach seiner Thronbesteigung empfangen wird. Trump reise vom 25. bis zum 28. Mai nach Japan, um die bilateralen Beziehungen als Eckpfeiler für Frieden in der indopazifischen Region zu würdigen, teilte Trumps Sprecherin Sarah Sanders mit. Kaiser Akihito tritt am 30. April als erster japanischer Monarch seit mehr als zwei Jahrhunderten zurück. Am 1. Mai besteigt sein ältester Sohn, Kronprinz Naruhito, den Chrysanthemen-Thron.
Ermittlungen nach Busunglück auf Madeira.
Bundesaußenminister Heiko Maas hat nach dem schweren Busunglück auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira die Unfallstelle besucht. Maas bedankte sich bei den Behörden und Helfern vor Ort und verwies darauf, dass die Bundesregierung mit Hochdruck daran arbeite, transportfähige Verletzte nach Hause zu bringen und Opfer zu identifizieren. Bei dem Unfall starben 29 Menschen, nach jüngsten Informationen der Deutschen Presse-Agentur handelt es sich bei 27 von ihnen um deutsche Staatsangehörige. Warum der Bus kurz nach seiner Abfahrt in einer Kurve von der Straße abkam und eine Böschung hinabstürzte, sollen nun staatsanwaltschaftliche Untersuchungen klären.
Drei Weltklasse-Bergsteiger in Kanada vermisst.
Drei bekannte Bergsteiger sind vermutlich bei einer Expedition in Kanada ums Leben gekommen. Medienberichten zufolge handelt es sich um den US-Amerikaner Jess Roskelly und die Österreicher Hansjörg Auer und David Lama. Sie wollten den 3295 Meter hohen Howse Peak im Banff Nationalpark über eine besonders schwere Route erklimmen. Nachdem die Männer sich seit Mittwoch nicht mehr gemeldet hatten, begannen Rettungskräfte mit der Suche. Es seien Anzeichen für mehrere Lawinenabgänge in der Region und Teile von Bergsteigerausrüstung gefunden worden, teilte die Nationalparkverwaltung mit.
Eintracht Frankfurt im Halbfinale der Europa League.
Eintracht Frankfurt steht im Halbfinale der Europa League. Die Mannschaft schlug im Viertelfinal-Rückspiel Benfica Lissabon mit 2 zu 0 und konnte so die 2 zu 4-Niederlage aus dem Hinspiel ausgleichen. Nun geht es für den Frankfurter Klub, der vor 39 Jahren den UEFA-Cup gewinnen konnte, gegen den FC Chelsea. Das zweite Halbfinale bestreiten Arsenal London und der spanische FC Valencia.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019