Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Sri Lanka
+++ Live-Ticker: Blutige Anschlagsserie in Sri Lanka +++
Hunderte Verletzte, viele Tote: In Sri Lanka haben sechs Explosionen am Ostersonntag Hotels und Kirchen erschüttert. Die Details werden erst nach und nach bekannt.
THEMEN
Mehrere Tote bei Bombenserie in Sri Lanka.
In Sri Lanka sind bei mehreren Explosionen mindestens 100 Menschen getötet und mehr als 200 weitere verletzt worden. Die Detonationen ereigneten sich unter anderem in drei Kirchen, eine davon in Colombo und zwei außerhalb der Hauptstadt. Dort wurden zum Zeitpunkt der Angriffe Ostergottesdienste gefeiert. Auch drei Luxushotels wurden zum Ziel von Anschlägen. Der südasiatische Inselstaat ist ein beliebtes Touristenziel, auch für Europäer. Nur etwa sechs Prozent der Bevölkerung sind Christen. Die Mehrheit sind Buddhisten.
Poroschenko muss um Wiederwahl bangen.
In der Ukraine steht an diesem Sonntag die Stichwahl um das Präsidentenamt an. Dabei treten Amtsinhaber Petro Poroschenko und der Polit-Neuling Wolodymyr Selenskyj gegeneinander an. In der ersten Wahlrunde vor drei Wochen hatte Selenskyj vorn gelegen. Der 41-jährige Komiker und Schauspieler ist erst seit Jahresbeginn politisch aktiv und machte mit Anti-Korruptionsthemen Wahlkampf. Der 2014 zum Präsidenten gewählte Poroschenko hat bei vielen Ukrainern an Ansehen verloren. Zugesagte Reformen kommen kaum voran. Auch die Annäherung an die EU verläuft langsamer als von vielen Ukrainern gewünscht.
Papst warnt vor Unzufriedenheit und Hoffnungslosigkeit.
Papst Franziskus hat die Gläubigen in der Osternacht dazu ermuntert, sich nicht in Hoffnungslosigkeit zu verlieren. Man dürfe nicht nur auf Probleme sehen, diese würden nie ausgehen, sagte das katholische Kirchenoberhaupt bei der Vigilfeier im Petersdom. Ostern ist für Christen in aller Welt das zentrale Fest. Jedes Jahr kommen Hunderttausende Menschen über die Feiertage nach Rom. Franziskus schließt die Osterfeierlichkeiten im Vatikan am Sonntag mit einer Messe auf dem Petersplatz ab. Dabei spendet er auch den Segen "Urbi et Orbi", zu deutsch: "Der Stadt und dem Erdkreis."
USA und Vietnam säubern Militärbasis.
Mehr als 40 Jahre nach Ende des Vietnamkriegs soll ein neues Projekt die Spätfolgen des Konflikts beseitigen. Es geht um die Säuberung eines Geländes in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt, auf dem US-Truppen das hochgiftige Entlaubungsmittel "Agent Orange" aufbewahrt hatten. Das Gift sorgt bis heute für schwere Gesundheitsprobleme und Missbildungen bei der vietnamesischen Bevölkerung. Die USA und Vietnam wollen den früheren Luftwaffenstützpunkt Bien Hoa gemeinsam reinigen. Die Sanierung von Bien Hoa soll zehn Jahre dauern und rund 180 Millionen Dollar kosten.
Schalke kassiert Heimpleite gegen Hoffenheim.
In der 1. Fußball-Bundesliga gab es am Samstag folgende Ergebnisse: München - Bremen 1:0; Leverkusen - Nürnberg 2:0; Augsburg - Stuttgart 6:0; Mainz -Düsseldorf 3:1; Mönchengladbach - Leipzig 1:2 und Schalke - Hoffenheim 2:5. Spitzenreiter ist München, gefolgt von Dortmund. Am Tabellenende stehen Stuttgart, Nürnberg und Hannover. Nach der 6:0-Niederlage in Augsburg wurde Stuttgarts Trainer Markus Weinzierl entlassen.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019