DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
27.11.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Nahost aktuell: Hamas und Israel erwägen längere Feuerpause
Israels Regierungschef Netanjahu und die terroristische Hamas bekunden ihre Bereitschaft zu einer längeren Feuerpause. Bundespräsident Steinmeier sichert Israel die Solidarität Deutschlands zu. Nachrichten im Überblick.
Artikelbild   Geert Wilders' Regierungsbildung beginnt mit Pleiten
Der von dem niederländischen Rechtspopulisten ausgeguckte Sondierer Gom van Strien ist nach Betrugsvorwürfen zurückgetreten. Und der von Wilders favorisierte Koalitionspartner, die Noch-Regierungspartei VVD, ziert sich.
Artikelbild   Prozess in Paris wegen Enthauptung von Lehrer Samuel Paty
Der islamistisch motivierte Mord an Samuel Paty im Oktober 2020 löste weltweit Entsetzen aus. Nun stehen in Frankreichs Hauptstadt sechs damalige Schüler vor Gericht, die dem Täter geholfen haben sollen.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Wintersturm am Schwarzen Meer
Ein Unwetter am Schwarzen Meer verursacht schwere Schäden in der gesamten Küstenregion. In Bulgarien, der Ukraine und Russland werden Stromausfälle, Überschwemmungen und meterhohe Schneeverwehungen gemeldet.
Artikelbild   COP28: Die Klimakrise in 11 Grafiken
Die UN Klimakonferenz in Dubai rückt die Klimakrise erneut in den Brennpunkt. Wir zeigen die wichtigsten Fakten, wie sich der Planet jetzt schon verändert hat.
Artikelbild   Kuba: Ein deutscher Unternehmer trotzt allen Widrigkeiten
Kuba steckt in einer tiefen Wirtschafts- und Versorgungskrise. Der Berliner Unternehmer Frank Peter Apel investiert trotzdem auf der Insel. Im Gespräch mit der DW erzählt er, wie es ist, auf Kuba Geschäfte zu machen.
Artikelbild   Ende einer Utopie: Neuseeland kippt drastisches Tabakverbot
Eigentlich wollte Neuseeland bis 2025 quasi rauchfrei sein. Doch die neue Mitte-rechts-Regierung stoppt das ambitionierte Vorhaben. Experten kritisieren vor allem die Folgen für die Maori.
Artikelbild   Trainer Edin Terzic - der BVB als Lebenselixier
Edin Terzic hat sich zeitlebens mit Borussia Dortmund beschäftigt. Erst als Fan, jetzt als Trainer. Der Klub bestimmt das Leben das Leben des 41-Jährigen.