DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
11.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
NATO-Gipfel: Zeitenwende für die Verteidigung
Die NATO billigt einen umfassenden Plan zur Neuausrichtung der Armeen. Konkrete Beitrittsversprechen an die Ukraine gibt es jedoch noch nicht. Bernd Riegert aus Vilnius.
Artikelbild  
Video
Massiver Einsatz von Drohnen in der Ukraine
Ukrainische wie russische Truppen müssen jederzeit mit einem Angriff von oben rechnen: Massiver Drohneneinsatz auf beiden Seiten hat den Krieg entscheidend verändert, wie DW-Korrespondent Nick Connolly berichtet.
Artikelbild   Pew-Studie: Nicht alle Länder misstrauen Putin
Nach einer Umfrage unter 24 Nationen ist das Ansehen von Russland seit Kriegsbeginn stark eingebrochen. Aber nicht überall. In manchen ist es sogar gestiegen.
Artikelbild   Krawall bei Eritrea-Festival - mit Konsequenzen?
Das umstrittene "Eritrea-Festival" war von gewaltsamen Angriffen auf die Polizei überschattet. Die deutsche Politik sollte sich mehr Gedanken über den Umgang mit Protesten von Diaspora-Gruppen machen, fordern Experten.
Artikelbild   Rumänien der zahllosen Tragödien: Die Lager von Voluntari
Im Großraum Bukarest wurden Dutzende ältere und behinderte Personen unter unmenschlichen Bedingungen in improvisierten Heimen verwahrt. Journalisten hatten die Zustände aufgedeckt. Jetzt ermittelt die Justiz.
Artikelbild   Schiffstragödie Griechenland: Welche Rolle spielte die griechische Küstenwache?
Nach der verheerenden Schiffstragödie im Mittelmeer vor Griechenland erhärtet sich der Verdacht gegen die Küstenwache. Hat sie das Kentern des Bootes verursacht? Politiker sorgen sich um die Rechtstaatlichkeit in der EU.
Artikelbild   Guinea-Bissau: Putschversuch mit Drogengeldern
2022 scheiterte ein Putschversuch in Guinea-Bissau - jetzt gibt es einen neuen Verdacht: Der Sohn eines früheren Präsidenten könnte dafür Geld aus Drogengeschäften gegeben haben. Eine Spur führt nach Deutschland.
Artikelbild   Gewalt in Familien und Partnerschaft in Deutschland nimmt zu
Die eigenen vier Wände sollten eigentlich ein geschützter Rückzugsort sein. Doch für viele Menschen, insbesondere Frauen, ist es genau dort am gefährlichsten.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Island - erneuter Vulkanausbruch nahe Reykjavik
Zum dritten Mal innerhalb von zweieinhalb Jahren erlebt Island einen Vulkanausbruch in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik. Die Eruption hatte sich zuvor mit Tausenden Erdbeben angekündigt.
Artikelbild   Nachtzüge werden in Europa immer beliebter
Wer von Berlin nach Brüssel reisen will, kann wieder den Nachtzug nehmen, betrieben vom Startup European Sleeper. Tragen solche Firmen zur Wiederbelebung des Reisens über Nacht bei oder verzweifeln sie an EU-Regularien?