Sehr geehrte Damen und Herren,
der Begriff der „nachhaltenden Nutzung“ war bereits im 17. Jahrhundert* in Deutschland bekannt. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist also nicht neu – und im Jahr 2021 aktueller denn je.
Nutzen Sie dieses wichtige, vielfältige und gesellschaftsrelevante Thema für Ihre Unterrichtsgestaltung. Wir unterstützen Sie dabei mit guten Ideen, die auch Ihre Ressourcen als Lehrkraft schonen. In unserem Dossier finden Sie sowohl praktische Tipps als auch anregenden Lernstoff, der Ihre Kursteilnehmer/-innen nachhaltig motiviert. Hier geht es zu unserem
DaF-Dossier für Ihren grünen Unterricht.
Auch digital geht es natürlich weiter: Wir haben viele unserer E-Books überarbeitet und mit neuen Funktionen sowie Bearbeitungsmöglichkeiten versehen. Die neuen E-Books sind optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Lernenden abgestimmt, sodass das Lernen ab Juli 2021 noch einfacher wird.
Nachhaltig erfolgreichen Unterricht wünscht
Ihr Cornelsen Verlag
* Um ein nachhaltiges Wirtschaften umzusetzen, sollte nach Hans Carl von Carlowitz (1645–1714) in einem Wald nur so viel Holz entnommen werden, wie es auf natürlichem Wege nachwächst.