Vorschau Heft Februar 2025 |
|
Liebe Leserinnen und Leser! Der homöopathische Arzt Dr. Jens Wurster hat zahlreiche Krebspatienten, die von der Schulmedizin aufgegeben waren, erfolgreich behandelt. Auf Basis seiner Erfahrungen hat er ein ganzheitliches Behandlungskonzept begleitend zur schulmedizinischen Therapie erstellt. Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN |
Das Februar-Heft Erhältlich ab 24.01.25 Jetzt schon hier vorbestellen |
|
Inhalt TITEL Krebs – Ganzheitliche Behandlung und Prophylaxe NATURHEILKUNDE Hagebutten-Pulver gegen Arthrose und Rheuma MENSCH & GESELLSCHAFT Zunehmende Orientierungslosigkeit bei Jugendlichen – Die Bedeutung der inneren Heimat GESUNDES LEBEN Jellybush-Honig – Der unbekannte Verwandte des Manuka-Honigs KÖRPERTHERAPIE Yurashi – Sanfte Berührung gegen hartnäckige Schmerzen BEWUSST-SEIN Das Kind in dir muss Heimat finden TIPPS & ERFAHRUNGEN Eberraute – antibakteriell und verdauungsfördernd / Tee gegen innere Unruhe und Erschöpfung / Tannensalbe bei Bronchitis und Husten / Ingwerwurzel lindert Lippen- Herpes / Besserung eines hohen Blutdrucks FRAGEN & ANTWORTEN Leptospirose – eine ernstzunehmende Infektionskrankheit / Entzündung eines lockeren Zahns / Übermäßiges Kältegefühl |
|
TITEL Krebs Ganzheitliche Behandlung und Prophylaxe |
|
Der bekannte homöopathische Arzt Dr. Jens Wurster hat während seiner jahrzehntelangen Praxis in der Behandlung von Krebspatienten bis zu 150 Krebsfälle dokumentiert, die aus rein schulmedizinischer Sicht der behandelnden Ärzte keine Aussicht auf Heilung mehr hatten. Dennoch sind etliche dieser Patienten infolge seiner Behandlung 10 oder 20 Jahre später immer noch am Leben. Auf der Basis seiner ermutigenden Erfahrungen hat Dr. Wurster begleitend zur schulmedizinischen Therapie ein ganzheitliches Behandlungskonzept mit den in seinen Augen wichtigsten Maßnahmen in der Krebstherapie erstellt. |
|
NATURHEILKUNDE Hagebutten-Pulver gegen Arthrose und Rheuma |
|
Eine kleine heimische Feldfrucht erweist sich zunehmend als medizinisches Superfood: Die Hagebutte kann fast alles – sie ist antientzündlich, immunsystemstärkend und knorpelaufbauend. Dies verdankt sie insbesondere ihrem sehr hohen Gehalt an Vitamin C sowie den Galaktolipiden aus der Familie der sekundären Pflanzenstoffe. Weil Studien zwar immer neue Hinweise liefern, insgesamt aber zu wenige Probanden umfassen, wissen viele Ärzte und Patienten noch immer nichts vom immensen Potenzial der Hagebutte. Doch ein Versuch mit Hagebutten-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel kann sich insbesondere bei Erkrankungen der Gelenke und Rheuma durchaus lohnen. |
|
MENSCH & GESELLSCHAFT Zunehmende Orientierungslosigkeit bei Jugendlichen Die Bedeutung der inneren Heimat |
|
Wir leben in Zeiten, in denen nichts mehr sicher ist. Alles, was Menschen in einer zunehmend komplexeren Welt, in der es immer schwieriger wird, seinen Platz zu finden und sich zu behaupten, Halt und Orientierung gibt, scheint infrage gestellt. Sicherheit, auch in der Orientierung und Beheimatung, ist jedoch Voraussetzung für Gesundheit und Wohlergehen. Verwirrung und Destabilisierung der eigenen wie auch der gesellschaftlichen Normen und Verhältnisse hingegen machen auf Dauer krank. Antje Maly-Samiralow hat für NATUR & HEILEN mit dem Jugendforscher Prof. Bernhard Heinzlmaier über das wachsende Unbehagen von Jugendlichen und mit dem Wiener Theologen sowie Facharzt für Frauenheilkunde und Endokrinologie, Prof. Dr. Johannes Huber, über die Bedeutung des biologischen Geschlechts und den Wert der inneren und äußeren Heimat gesprochen. |
|
GESUNDES LEBEN Jellybush-Honig Der unbekannte Verwandte des Manuka-Honigs |
|
Weltweit wird der neuseeländische Manuka-Honig für seine antimikrobiellen Eigenschaften aufgrund seines hohen Methylglyoxal-Gehalts (MGO) geschätzt. Weniger bekannt ist hierzulande sein australischer Verwandter, der Jellybush-Honig, der dem Manuka-Honig in seiner antiseptischen Wirksamkeit und seinen vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten jedoch in nichts nachsteht. |
|
KÖRPERTHERAPIE Yurashi Sanfte Berührung gegen hartnäckige Schmerzen |
|
In der volkstümlichen Heilkunde Japans existiert seit Jahrhunderten eine Fülle an bei uns noch unbekannten Streichmassagen – darunter auch die sanfte Therapie namens Yurashi. Ein Yurashi-Therapeut arbeitet ausschließlich mit sehr leichten Reizen. Die sanften Berührungen und leichten Wiegebewegungen lösen schnell und nachhaltig Schmerzzustände und vermitteln dem Patienten ein Gefühl von tiefer Entspannung und Geborgenheit. Andrea Schepers hat für NATUR & HEILEN mit Misao Morota, Pionierin und Lehrtherapeutin hierzulande, über die Entstehung und Wirkweise der Yurashi-Therapie gesprochen. |
|
BEWUSST-SEIN Das Kind in dir muss Heimat finden |
|
Heimat ist viel mehr als ein äußerlicher Ort, der uns vertraut ist und an dem wir uns wohlfühlen. Sie entsteht auch und vor allem dann, wenn wir uns in uns selbst wohlfühlen – wenn wir eine positive, vertrauensvolle Beziehung zu uns selbst und seelische Verbundenheit mit anderen pflegen. |
|
ABO: Versäumen Sie keine Ausgabe mehr. Und sparen Sie mehr als 15% im Vergleich zum Kauf von Einzelheften. > ANSEHEN |
GESCHENK-ABO: Ein besonderes Geschenk für alle Menschen, die Ihnen etwas bedeuten. Verschenken Sie monatelang Lebensfreude. > ANSEHEN |
|
| |
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏