Vorschau Heft Januar 2024

Liebe Leserinnen und Leser!


Dauerhaft schwankende Blutzuckerspiegel beeinflussen nicht nur Stimmung, Schlaf, Gewicht, Immunsystem und Alterungs-prozesse, sondern erhöhen auch das Risiko für verschiedene Erkrankungen. Mit dem "Glukose-Trick" wird eine Ernährung ohne Glukosespitzen auch ganz ohne Verzicht möglich.

Ihr Verlags- und Redaktionsteam
NATUR & HEILEN

Das Januar-Heft
Erhältlich ab 15.12.23
Jetzt schon hier vorbestellen

Inhalt


TITEL Der Glukose-Trick – Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs
KRANKHEIT & HEILUNG Chronisches Fatigue-Syndrom – Das neue Volksleiden
IM GESPRÄCH MIT Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
PFLANZENHEILKUNDE Heilpflanzen und Neurotransmitter im Wechselspiel – Starke Nerven und guter Schlaf
MENSCH, NATUR & UMWELT Die blaue Perle – Wie das Bild unserer Erde die Seele berührt
BEWUSST-SEIN Das alles verbindende Bewusstsein
 
TIPPS & ERFAHRUNGEN
Tripmadam – altbewährte Gewürz- und Heilpflanze / Ito-Thermie – sanfte japanische Massage gegen Verspannungen / Biologische Zeckenabwehr / Gurgeltee bei Mandel- und Rachenentzündung
 
FRAGEN & ANTWORTEN
Das regionale Schmerzsyndrom CRPS (Morbus Sudeck) / Hilfe beim Grauen Star / Ausleitung von Strahlenschäden

TITEL

Der Glukose-Trick

Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs

Die Menge an Glukose, die in unserem Blut zirkuliert, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Kommt es dauerhaft zu ernährungsbedingten Schwankungen des Blutzuckerspiegels, hat dies tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Körper – und diese gehen weit über das bekannte Nachmittagstief oder Heißhungerattacken hinaus: Ein hoher Glukosewert nimmt Einfluss auf unsere Stimmung, unser Schlafverhalten, auf Gewicht und Immunsystem und sogar auf Alterungsprozesse. Wenn steile Blutzuckerspitzen im Stoffwechsel zum Dauerzustand werden, steigt zudem das Risiko, an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Alzheimer zu erkranken. Wie eine Ernährung ganz ohne Glukosespitzen auch ohne Verzicht auf lieb gewonnene Speisen funktioniert – das beschreibt die Biochemikerin und Bestsellerautorin Jessie Inchauspé in ihrem Buch „Der Glukose-Trick“.

KRANKHEIT & HEILUNG

Chronisches Fatigue-Syndrom

Das neue Volksleiden

Oft beginnt es mit einem harmlosen Infekt – doch ist dieser vorüber, bleiben bleierne Müdigkeit, Schwäche, Muskelschmerzen und teilweise grippeähnliche Symptome zurück: Die Rede ist vom Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS), einer bis heute kaum verstandenen, schwerwiegenden Erkrankung, die immer mehr Menschen betrifft. Das neuroimmunologische Störungsbild, das auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bezeichnet wird, ist meist mit einer massiven Belastungsintoleranz verbunden und führt bei nahezu der Hälfte aller Betroffenen zur Arbeitsunfähigkeit. Derzeit sollen in Deutschland bis zu 300.000 Menschen von CFS betroffen sein – Tendenz steigend, vor allem seit der Corona-Pandemie. Denn auch eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus kann, ebenso wie die Corona-Impfung, die Entstehung eines CFS begünstigen. Doch während die Schulmedizin kaum kausale Behandlungsansätze zu bieten hat, gibt es in der Komplementärmedizin eine große Bandbreite an Therapie-Optionen, die zur Linderung der Beschwerden und zu einem positiven Krankheitsverlauf beitragen können.

IM GESPRÄCH MIT

Künstliche Intelligenz

Fluch oder Segen?

Maschinen, die nicht nur selbstständig lernen und Entscheidungen treffen, sondern sogar empfindungsfähig sind? Was noch vor wenigen Jahren undenkbar schien, ist längst zur Realität geworden. Möglich macht es einer der wichtigsten Trends der modernen Digitalisierung: Künstliche Intelligenz (KI). In schwindelerregendem Tempo werden ständig neue Produkte und Anwendungen auf den Markt geworfen – von Haushaltsrobotern über smarte Sprach- und Bildprogramme bis hin zu autonom fahrenden Autos. Doch die rasante Entwicklung wirft Fragen auf: Ist Künstliche Intelligenz wirklich so objektiv wie gemeinhin angenommen? Welche Werte liegen ihrem Handeln und ihren Entscheidungen zugrunde? Und wo liegen die Grenzen der neuen Technologie?
NATUR & HEILEN hat sich mit Gregg Braden, US-amerikanischer Wissenschaftler und „New York Times“-Bestsellerautor, über mögliche Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz unterhalten.

PFLANZENHEILKUNDE

Heilpflanzen und Neurotransmitter im Wechselspiel

Starke Nerven und guter Schlaf

Starke Nerven und guter Schlaf – dringend brauchen wir diese wertvollen Ressourcen im Leben, doch kaum jemand kann in unserer hektischen Zeit ungetrübt von sich behaupten, er könne täglich über sie verfügen. Wenn der Leidensdruck steigt, können ausgewählte Heilpflanzen Linderung schaffen. Sie docken gezielt an unserem Neurotransmitter-System an, um das Gleichgewicht zwischen Serotonin, Dopamin und GABA zu regulieren und dadurch für Entspannung und besseren Schlaf zu sorgen. Beschwerden im emotionalen und psychischen Bereich werden auf diese Weise sanft und nahezu ohne Nebenwirkungen gemildert.

MENSCH, NATUR & UMWELT

Die blaue Perle

Wie das Bild unserer Erde die Seele berührt

Sie sollten der Beginn eines Weltbildwandels werden: die ersten Aufnahmen unserer aufsteigenden leuchtenden Erdkugel im All. Nur wenige Hundert Astronauten haben bislang unseren Heimatplaneten vom Weltall aus gesehen – ein Blick, der sie für immer verändert hat. Ein Blick, der einhergeht mit tranceähnlichen Zuständen und Gefühlen der Überwältigung, Ehrfurcht, tiefen Verbundenheit und bedingungslosen Liebe.

BEWUSST-SEIN

Das alles verbindende Bewusstsein

Angesichts der Verschärfungen der politischen und gesellschaftlichen Zustände auf der ganzen Welt wächst die Sehnsucht nach einer Gemeinschaft visionärer Menschen, die durch ihr sich immer weiter entwickelndes Bewusstsein den Lauf der Menschheitsgeschichte wieder in eine gute Richtung lenken könnte.

NATUR & HEILEN Geschenk-Abo

Noch auf der Suche nach einem liebevollem Geschenk?

Schenken Sie wohltuende Lesemomente mit einem Abonnement von NATUR & HEILEN und überraschen Sie einen lieben Menschen jeden Monat auf’s Neue mit wertvollen Impulsen und Inspirationen für ein erfülltes und gesundes Leben.

So einfach geht’s - wählen Sie das gewünschte Geschenk-Abo und folgen Sie dem entsprechenden Link:
Facebook
Instagram
Website
Email
Copyright © 2023 Verlag NATUR & HEILEN

NATUR & HEILEN GmbH & Co. KG
Nikolaistraße 5, 80802 München
Tel.: +49 (0) 89 380159-10
Fax: +49 (0) 89 380159-16
info@naturundheilen.de
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.