View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Haben Sie kürzlich ein Ihnen unbekanntes Tier oder Gewächs gefunden und fotografiert? Fragen Sie die Community um Hilfe bei der Bestimmung: Was ist das?

NEWS

Wenn Wirtschaft über Naturschutz siegt
Der europäische Flusskrebs wird seit rund 150 Jahren von der Krebspest dahingerafft. Aus wirtschaftlichen Gründen wurden deshalb gezielt amerikanische Signalkrebse in Flüsse und Bäche ausgesetzt - nicht ohne Folgen. weiterlesen
Gletscher weg, Stausee her?
Unsere Gletscher schmelzen. In den Alpen entstehen dadurch umfangreiche Gletschervorfelder. Die Energiewirtschaft möchte diese vielerorts für den Bau neuer Stauseen nutzen. weiterlesen
Frische Kräuter aus Hallen und Bunkern
Das ETH Spin-​Off YASAI will schon bald 20 Tonnen Kräuter pro Jahr aus einer Indoor-​Anlage ernten. «Vertical Farming» bringt vor allem ökologische Vorteile. weiterlesen
Weltneuheit: Insekten-Flugsimulator
BirdLife Schweiz realisiert zusammen mit Somniacs einen Insekten-Flugsimulator, mit dem man als Schmetterling durch eine Blumenwiese fliegen kann. weiterlesen
Beweidung gegen Waldbrände
Der Einsatz grosser Pflanzenfresser kann ein wirksames Mittel zur Verhütung und Eindämmung von Waldbränden sein. Durch Beweidung könnten kostspielige Lösungen wie die mechanische Entfernung der Vegetation ersetzt werden. weiterlesen
MEHR NEWS

TIPPS

«Gartenabfälle» als Winterquartier und Nahrung
Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Hier finden Sie einige Tipps wie Sie Ihren Garten naturnah gestalten können und damit Igeln, Insekten und Co. helfen.
MEHR TIPPS
Anzeige

Einsatz auf dem Trolerhof
Seien Sie ein fleissiges Bienchen! Unterstützen Sie am 30. Oktober mit Ihrem Einsatz die Wildbienen auf dem Trolerhof in Menziken. 

MEHR DAZU

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Praktikum Umweltbildung und Naturschutz (80-100%)

Geschäftsführerin oder Geschäftsführer (30 %)

Chef-fe du restaurant de Champ-Pittet (80%)

Praktikum im Artenförderungsprojekt Kiebitz

Vorstandsmitglied (5-10% in Freiwilligenarbeit)

Fachperson Umwelt 70-100%

Leiter*in Marketing und Kommunikation (80%)

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.