View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Der nasse Sommer und die häufigen Unwetter haben so mancher Pflanze zugesetzt. Wie Sie Ihren Garten wieder auf Vordermann bringen, lesen Sie in unserem Artikel über Gartenpflege nach Starkregen und Sturm.
Wenn Sie Pflanzen im Garten ersetzen müssen, können Sie gerne bei unserer Partnerorganisation FuturePlanter.ch vorbeischauen. Die Wildstaudengärtnerei senkt anlässlich des schlechten Wetters für kurze Zeit die Preise auf einen Teil ihres Sortiments.

NEWS

RESPECT NATURE: Die 10 goldenen Regeln
Zehn Regeln für naturverträgliche Freizeit: Mit der Sommeraktion «RESPECT NATURE» wollen Schweizer Natur- und Tourismus-Organisationen mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU die Bevölkerung motivieren, bei ihren Freizeitaktivitäten mehr Sorge zur Natur zu tragen. weiterlesen
Gartenpflege nach Starkregen und Sturm
Starke Regenfälle, Gewitter mit Hagel und Windböen haben vielen Gärten in den letzten Wochen arg zugesetzt. Wie wir sie bei der Erholung unterstützen und was wir lieber aufgeben und neu nutzen weiss Urs Streuli, Gartenberater bei Bioterra. weiterlesen
Vertraue nur dem, den du kennst?
Rabenvögel benutzen soziale Information, um sich vor Täuschung durch Artgenossen zu schützen: Sie reagieren ausschliesslich auf die Warnrufe von Individuen aus der eigenen Gruppe. Ähnliche Mechanismen könnten bei Dialektbildung der menschlichen Sprache eine Rolle spielen. weiterlesen
Der Schutz der Natur bringt mehr wirtschaftlichen Nutzen als ihre Ausbeutung
Viele natürliche und naturnahe Lebensräume in der Schweiz sind heute verschwunden oder stehen kurz davor. Naturschutzanliegen werden nach wie vor oft kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen untergeordnet. Weit verbreitet ist immer noch die Meinung, Naturschutz stehe im Widerspruch zu Wirtschaftswachstum und gefährde Arbeitsplätze. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
FuturePlanter - 20% Regen-Rabatt auf 60 Wildstauden  
Nach dem Regen folgt Sonnenschein! Da wir wissen, dass nicht nur wir unter dem üblen Wetter der letzten Tage gelitten haben, wollen wir Ihnen eine Freude machen. Für kurze Zeit und solange Vorrat senken wir die Preise auf 60 unserer Wildstauden. Von einigen hats nur noch wenige Stück – Viel Spass beim aussuchen!
MEHR DAZU

HINTERGRUND

Bienenfresser ziehen mit Rucksäckchen in den Süden
Eine kleine Gruppe von Bienenfressern formiert sich und jagt in der Luft gemeinsam Grossinsekten. Und das auf dem Weg ins Winterquartier in Afrika. Dank kleinster Elektronik ist es heute möglich, ebendiese Art detaillierter Vogelzugforschung zu betreiben. Zu Besuch bei Forscher*innen der Schweizerischen Vogelwarte in Sempach. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND
Anzeigen
Online Naturkongress eco.ch
Am 26. August 2021 diskutieren Expertinnen und Experten über die Thematik «Biodiversität in der Krise – Agenda Setting für mehr Natur». Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus dem Umweltschutz gehen wir der Frage nach, wie in der Politik, Wissenschaft, Non-Profit und zivilgesellschaftlichen Organisationen der biologischen Vielfalt mehr Priorität eingeräumt werden kann.
MEHR DAZU
Laufen für den Jaguar und den Regenwald
Bleiben Sie fit und engagieren Sie sich aktiv für den Schutz unserer Erde 🌍 Nehmen Sie am 23. September mit Ihren Freunden, Ihrer Familie oder alleine am WWF-Lauf in Höngg teil 🌱
Die Einnahmen aus den WWF-Läufen unterstützen ein vorgegebenes Artenschutzprojekt – in diesem Jahr helfen Sie dem Jaguar und dem Regenwald.
MEHR DAZU
Malen in der Natur am Greifensee
Musse, Natur und Kunst werden in einem einwöchigen Kursangebot am Greifensee vereint. Während das Storchenpaar klappert und ein türkisblauer Eisvogel vorbeischwirrt, wird das Auge beim Malen im Freien geschult.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Die Grundsätze des Malens werden von der Kursleiterin Doris Windlin professionell, aber unkompliziert erklärt.
MEHR DAZU

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Praktikant/in (80–100%)

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.