Liebe Leserin, lieber Leser Die Artenvielfalt in der Schweiz gerät zunehmend unter Druck. Umso wichtiger ist es, bereits bestehende Naturschutzgebiete zu erhalten. Aber selbst der Schutzstatus bundesrechtlich geschützter Gebiete bleibt nicht unangetastet. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist das von Basel-Stadt geplante Projekt «Hafenbecken 3», wo das wertvollste Naturschutzgebiet der Region einem Containerterminal weichen soll. Lokale Natur- und Umweltorganisationen stellen sich geschlossen gegen das Projekt, unter anderem mit einem Referendum, über das die Basler Stimmbevölkerung am 29. November 2020 abstimmen wird. Nicht zuletzt geht es hier auch um einen äusserst bedenklichen Präzedenzfall: Wenn eines der wertvollsten Biotope der Schweiz für ein Projekt zerstört wird, das auch anderswo oder auf andere Art erstellt werden könnte, steht es schlecht um den Schutz der «Biotope von nationaler Bedeutung». |