View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Heute ist der letzte Tag, an dem noch brieflich abgestimmt werden kann. Wer also noch nicht abgestimmt hat: unbedingt heute die Chance nutzen und 3 x Ja für unsere Umwelt stimmen! Denn gemeinsam können wir unsere Zukunft mitbestimmen. Wie eine Zukunft mit oder ohne angemessene Massnahmen zum Klimaschutz aussehen könnte, haben wir in einem kleinen Gedankenexperiment erkundet. Und einen Überblick mit allen Artikel zu den Abstimmungen finden Sie hier:

Pestizidinitiative
Trinkwasserinitiative
CO2-Gesetz

NEWS

Klimaerwärmung für jeden dritten Hitzetod verantwortlich
Eine internationale Studie zeigt erstmals den tatsächlichen Beitrag des menschengemachten Klimawandels an hitzebedingten Todesfällen. Zwischen 1991 und 2018 waren mehr als ein Drittel aller Todesfälle, bei denen Hitze eine Rolle spielte, auf die Klimaerwärmung zurückzuführen. weiterlesen
Botanische Spurensuche in Basel
Dass in dieser Region die Pflanzenwelt genau untersucht wird, ist eine uralte Tradition. Bereits 1622 wurde in Basel die ersten Lokalfloren erstellt. Seither hat sich vieles verändert. So sind seit Jahrzehnten weite Teile der beiden Basel nicht mehr umfassend botanisch untersucht worden. Jetzt wird diese Pflanzenwelt genauer unter die Lupe genommen: Das Projekt «Flora beider Basel» startet mit einer Informationsveranstaltung am 11. Juni. weiterlesen
#GenerationRestoration
Zum diesjährigen Weltumwelttag wird heute offiziell das Jahrzehnt der Ökosystem-Wiederherstellung lanciert. Bis 2030 soll mindestens eine Milliarde Hektare degradiertes Land aufgeforstet werden – das entspricht etwa der Landfläche China’s. Aber auch Grasland, Savannen, Ozeane und Süsswasserökosysteme müssen unbedingt wiederbelebt werden. weiterlesen
WWF-Rating zur Nachhaltigkeit von Schweizer Retailbanken
Wie nachhaltig arbeiten die 15 grössten Schweizer Retailbanken mit dem Geld ihrer Kund*innen? Sind neben Renditen, Liquidität und Sicherheit auch ökologische Faktoren ein Thema? Der Vergleich mit der letzten Ausgabe des Ratings vor vier Jahren zeigt: Die Banken haben Fortschritte gemacht, im Kerngeschäft verankert ist die Umsetzung der Klimaziele jedoch noch nicht. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige

HINTERGRUND

CO2-Gesetz: Für welche Zukunft werden wir stimmen?
Die Abstimmung über das CO2-Gesetz gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten der letzten Jahre. Denn wir entscheiden mit, wie sich unsere Zukunft entwickelt. Werden wir weitermachen wie bisher oder werden wir die notwendigen Massnahmen ergreifen, um die Klimakrise einzudämmen? weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.