­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
7. September 2023
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

spätestens ab 1. Juli 2024 dürfen TV-Anschlüsse nicht mehr als Nebenkosten für Mietwohnungen abgerechnet werden. Deutschlandweit erhalten die Verbraucherzentralen nun Beschwerden darüber, dass Medienberater:innen in Verkaufsgesprächen vor "Schwarznutzung" warnen, um neue TV-Verträge abzuschließen. Die Behauptung: Der Vertrag für den Haus-Kabelanschluss werde gekündigt und man müsse einen eigenen abschließen, um kein "Schwarzseher" zu werden. Davon sollten Sie sich nicht einschüchtern und überrumpeln lassen! Informieren Sie sich in Ruhe über die Möglichkeiten des TV-Empfangs – zum Beispiel auf unserer Internetseite.

Dort lesen Sie außerdem Informationen über Algorithmen in der Medizin, wie es mit der Rückgabe alter Elektrogeräte in NRW-Supermärkten klappt, wie Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden und wie Sie Hilfen für die Kosten im Pflegeheim bekommen können. In unserem Online-Jugendmagazin checked4you.de gehen wir der Frage nach, in welchen Fällen eine Fahrradversicherung sinnvoll ist und erklären Tricks unseriöser Kreditangebote in sozialen Netzwerken.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Sammelklage gegen Energielieferanten: Betroffene gesucht
­
Sie wurden von nowenergy, primastrom oder voxenergie (alles Töchter der primaholding GmbH) angerufen? Ihnen wurde bei dem Telefonat ein Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen aufgeschwatzt? Dann haben Sie nach Auffassung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gute Chancen, diesen Vertrag vorzeitig zu beenden. Eventuell können Sie bereits gezahlte Abschläge sogar vollständig zurückverlangen – selbst wenn Sie bereits Strom oder Gas bezogen an. Infos finden Sie hier.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Nebenkostenprivileg: Das bedeutet die Abschaffung für Ihr Kabel-TV
­
Das Gesetz zur Abschaffung des "Nebenkostenprivilegs" für Kabelgebühren ist seit dem 1. Dezember 2021 in Kraft. Die Übergangsfrist geht noch bis zum 30. Juni 2024. Doch was verbirgt sich hinter der Abschaffung? Und was bedeutet das für Ihre Kabelanschluss-Kosten?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Algorithmen in der Medizin - wie dient das den Patient:innen?
­
Krebs diagnostizieren, Herzinfarkte vorhersagen oder auch Corona-Infektionen erkennen – Algorithmen sind in der modernen Medizin längst angekommen. Sie können die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten ergänzen und bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Elektroschrott: Diese Geräte und Gegenstände gehören ins Recycling
­
Wohin mit Elektroschrott? Noch mehr Händler müssen ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen. Lebensmittelgeschäfte und Discounter sind seit dem 1. Juli 2022 zur Rücknahme verpflichtet. Online-Shops müssen für eine verbraucherfreundlichere Rücknahme sorgen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion – wenn weniger mehr ist
­
Zusatzstoffe sind bei der Lebensmittelproduktion zwar sehr hilfreich, aber nicht immer notwendig. Hier erfahren Sie, was Sie über Zusatzstoffe in der Lebensmittelproduktion wissen müssen und welche Unterschiede es bei der Kennzeichnung gibt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Wie Sie in NRW Hilfen für die Kosten im Pflegeheim bekommen
­
Die Kosten in den Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen sind laut einer Studie auf durchschnittlich 2.858 Euro gestiegen. Hinzu kommt die Ausbildungsumlage, sodass sich der Eigenanteil auf bis zu 3.004 Euro belaufen kann. Mit verschiedenen Hilfen können Sie den Eigenanteil senken.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fahrradversicherung – brauche ich sowas?
­
Ein typisches Utensil des Schüler- und Studentenlebens ist das Fahrrad. Je teurer es ist, desto mehr schmerzt ein Verlust.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Unseriöse Kredite in sozialen Netzwerken
­
Es gibt sie auf Facebook, Instagram, Tiktok etc.: Angebote für unglaublich günstige Kredite mit wenig Aufwand. Viele davon sind Lockmittel für teure Verträge!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Mietrechtsberatung
­
Bei Ärger oder Unstimmigkeiten mit dem Vermieter, zum Beispiel bei Mieterhöhungen, Heizkostenabrechnungen oder Modernisierungen, gibt ein Mietrechtsexperte fachkundigen ersten Rat.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Pflegerechtsberatung
­
Rechtliche Beratung für pflegebedürftige, behinderte oder chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12
OKT
­
­ ­ ­
­
Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige | Online-Seminar
­
Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden komplett. Viele Dinge sind zu erledigen und zu bedenken, und pflegende Angehörige stehen vor vielen Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, sich Hilfe zu holen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26
OKT
­
­ ­ ­
­
Heimkosten 1: Welche Kosten kommen auf Sie zu? | Online-Seminar
­
Wir erklären, wie sich die Kosten für einen Heimplatz zusammensetzen und welche Anteile Sie selbst übernehmen müssen. Außerdem erfahren Sie, in welchen Fällen Entgelterhöhung im Heim gerechtfertigt ist.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 26. Oktober 2023 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30
NOV
­
­ ­ ­
­
Heimkosten 2: Fragen zur Finanzierung | Online-Seminar
­
Erfahren Sie, wann Sie Anspruch auf Pflegewohngeld oder Sozialhilfe haben, welches Einkommen und welches Vermögen berücksichtigt wird, welche Freibeträge es gibt und ab wann Kinder zum Elternunterhalt herangezogen werden können.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 30. November 2023 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Mietkosten im Griff
­
Damit die Mietkosten nicht durch die Decke gehen: Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können – von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. In Kooperation mit DMB Deutscher Mieterbund.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Das Mieter-Handbuch
­
Dieses Handbuch unterstützt Sie bei allen wichtigen Fragen rund um das aktuelle Mietrecht - in Zusammenarbeit mit dem DMB Deutscher Mieterbund.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­