Gesunder Gourmet-Genuss
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | | Wer gern Nektarinen isst, darf sich freuen: Das Fruchtfleisch steuert die sekundären Pflanzenstoffe Betacarotin und Lutein bei. Während Betacarotin unsere Zellen vor freien Radikalen schützt, stärkt Lutein unsere Augen. Bei unangenehmen Blähungen kann Minze beruhigen und lindern. Auch bei Magen- und Bauchkrämpfen ist das entspannende Küchenkraut eine gute Wahl. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Als pflanzliche Quelle für Eisen punktet Hirse. Ein Mangel daran ist weit verbreitet und kann zu Müdigkeit führen – eine ausreichende Versorgung mit dem Spurenelement verhindert solche Symptome. Durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C unterstützt Spitzpaprika die Abwehrkräfte und den Stoffwechsel. Dieses und viele weitere leckere Rezepte findest du in unserem Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Eier punkten mit besonders hochwertigen Proteinen, die der Körper zu 100 Prozent verwerten kann – Eier sind also die ideale Eiweißquelle! Bananen haben zudem eine beruhigende Wirkung. Das liegt an dem Mineralstoffmix, der im Obst enthalten ist: Magnesium, Phosphor und Kalium aus der Banane machen die Low-Carb-Pancakes zur richtigen Nervennahrung! |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Warum gilt die Süßkartoffel als tolle Knolle? Die Süßkartoffel enthält viele Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine und ist besonders reich an Betacarotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Folsäure, Kalium und Vitamin E. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Edamame punkten mit reichlich pflanzlichem Eiweiß, das für die Reparatur defekter Zellen und beim Aufbau von Bindegewebe gebraucht wird. Betacarotin aus Brokkoli hilft den Körperzellen und dem Immunsystem, indem es schädigende freie Radikale abfängt und neutralisiert. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Getrocknete Datteln als Zuckererstatz sind längst kein Geheimtipp mehr, sie punkten jedoch nicht nur mit ihrer Süße, sondern enthalten auch wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren. Zusammen mit den Blaubeeren ist der Smoothie eine gute Ballaststoffquelle. Diese fördern die Verdauung und sorgen für eine lange Sättigung. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Gerade unter der Woche bleibt im stressigen Alltag oft nur wenig Zeit zum Kochen. Eine ausgewogene Ernährung muss aber trotzdem nicht zu kurz kommen – dank unserer Meal-Prep-Rezepte! Denn mit ein wenig Planung und Vorbereitung ist gesund Essen auch bei wenig Zeit möglich. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|